Beiträge von kekejoey

    Also bitte, wer mehr weiß, z.B. wo genau die Giftköder wahrscheinlich ausgelegt wurden, Gassigebiete der betroffenen Hunde etc. bitte schreibt es hier.


    Ich hab gerade echt ein bisschen Panik!


    Joey hat letzte Woche nachts ein paar mal gekotzt (sogar in sein Körbchen), ich war nicht da und mein Freund meinte, es hätte wie Hackfleisch ausgesehen. Aber sieht nicht alles, was wieder rauskommt, irgendwie wie Hack aus? :/ Joey war ein bisschen schlapper als sonst am nächsten Tag, aber ansonsten hab ich mir nichts dabei gedacht... :( :

    Zitat

    in Mühltal bei Darmstadt sind in den letzten 2 Monaten 25 Hunde vergiftet worden ... *mir ist schlecht*v- also bitte alle hier in der Gegend besonders aufpassen


    BITTE WAS???!!! ICH WOHNE HIER!!! :shocked: :shocked: :shocked:


    Woher hast du die Meldung - mir ist gerade ganz anders.... :hilfe:

    Zitat


    Ich könnte mir halt ziemlich starke Schmerzmittel geben oder spritzen lassen, aber sorry, mir jagt keiner ne Spritze in den Rücken! :shocked:
    Und die ganze Zeit Schmerzmittel nehmen ist auch nicht mein Ding, da krieg ich dann Magenschmerzen und kann dagegen wieder was nehmen... :roll:


    Meinem Freund geht's genauso, als es das letzte Mal so schlimm war hat er sich Diclofenac-Zäpfchen verschreiben lassen.... vielleicht wäre das ja 'ne Alternative...

    Im Moment verzweifel ich echt an den Haaren, die Joey verliert... er haart ja das ganze Jahr über, aber jetzt.. :hilfe: Ich könnte mir fast täglich noch 'nen Yorkshire stricken, mit dem was hier rumfliegt.


    Ist der Furminator für 'nen Labrador denn geeignet? Unterwolle hat er ja mehr als genug die es auszubürsten gilt, ich hab nur ein bisschen Angst ich "beraube" ihn seiner rassetypischen, notwendigen Unterwolle (er geht ja z.B. auch bei Minusgraden gerne schwimmen etc.)...

    Ich hab vor kurzem aufgrund einer Empfehlung hier ein Hundebett bei Pads for all bestellt - und zwar das Vanilla colour - und bin damit sehr zufrieden!


    Es ist aus sehr robustem, abwaschbarem Polyester, wirkt aber trotzdem kein bisschen kalt (so wie Kunstleder, mag ich auch nicht). Bin schon ein paar mal einfach mit 'nem feuchten Lappen drüber, klappt super.
    Joey ist auch ein "Scharrer", bisher hat das Bett alles problemlos überstanden. Auch insgesamt wirkt es sehr stabil und behält die Form, hat außerdem einen schönen Rand, wo Joey gerne seinen Kopf ablegt. Und es gibt schöne Farben!


    Und das Preis-Leistungsverhältnis für so ein großes Körbchen ist m.E. unschlagbar.[/url]

    Zitat

    @ Kerstin: Oh, Kutscherhandschuhe sind eine gute Idee! Danach werde ich für den Sommer mal auf die Suche gehen.


    Meine sehen ungefähr so aus wie die hier bei ebay - allerdings habe ich sie ersteigert und nur glaube 5-6€ dafür gezahlt. Sind von "Hansmeier Fahrsport", kann man auch googeln (auf der HP selbst gibts zZt aber nur Winterhandschuhe...

    Also,
    erstens trage ich mittlerweile Kutscherhandschuhe. Die sind schön atmungsaktiv und eben genau an den richtigen Stellen verstärkt.


    Zweitens muss ich mir unbedingt merken, wenn man Gefahr läuft, sich irgendwie in der leine zu verheddern, dann wechsel die Leine niemals hinter dem Rücken von einer Hand in die andere.... Es ist äußerst schmerzhaft für den kompletten Bewegungsapparat, wenn sich 30kg Hund in die Leine werfen und deinen linken Arm hinter dem Rücken abrupt nach rechts zieht... =)


    Ich weiß nicht wer von euch das Moselufer in Trier kennt?
    Joey, total wasserverrückt, an der Schleppe, mein Freund noch am sortieren, Joey schießt los Richtung Mosel.... erst war der Hund weg, dann mein Freund... :???:
    Zwischen Weg und Ufer befindet sich auf der Wiese ein ca. 5 Meter tiefer Abhang , sieht man gar nicht auf den ersten Blick.
    Joey hat es tatsächlich geschafft, meinen überraschten Freund mit voller Wucht diesen Abhang runter zu katapultieren.
    Ist aber gottseidank nix passiert, außer grünen Knien... :gott:

    Joey hat das auch, aber erst seit kurzem (obwohl wir Lupovet schon lange füttern).
    Ist unabhängig davon, ob er viel getrunken hat oder nicht, manchmal passiert es Stunden nach dem Fressen. Mir kommt es allerdings eher so vor wie ein Aufstoßen oder Rülpsen, manchmal sind zwei,drei Futterbröckchen dabei, manchmal riecht man nur das Futter.
    Er schmatzt dann ein wenig, schluckt wieder und gut ist.


    Ehrlich gesagt habe ich mir noch gar nicht sooo viele Gedanken drüber gemacht. Sollte ich?! :???: