Beiträge von kekejoey

    Zitat

    Hallo


    Das kopieren von Ruten und Ohren ist bei uns in Deutschland seit 1987 verboten.
    Ausnahmen sind aus medizinischer Indikationoder oder jagdlicher Nutzung.


    Gruß Michi


    Ohren seit 1987, stimmt. Ruten aber erst seit 1998, wenn ich nicht irre.

    Also, unsere Debby war kupiert, allerdings wurde sie 1993 geboren, ich glaube damals waren die Vorschriften bzgl. des Kupierens noch anders.


    Ich habe gerade mal ein bisschen gegoogelt, Debbys Bruder scheint ein sehr gefragter Zuchtrüde geworden zu sein.... =)


    Jetzt hab ich auch mal wieder ihren Stammbaum vor Augen...

    Hab jetzt mit der "Behandlung" angefangen, vertragen tut er es problemlos, mal schauen, ob's was hilft.


    Ist halt ein bisschen blöd bei dem nasskalten Wetter im Moment, dass er wegen der Humpelei nur an der Leine laufen darf - so kann er sich gar nicht richtig warmlaufen... :???:


    Ich bin zumindest froh, dass meine TÄ mir pflanzliche Mittel empfiehlt und Joey nicht gleich mit Antibiotika zuballert. Soll's ja auch geben.

    Also wir hatten 13 Jahre lang eine Englische Cocker-Spaniel Hündin, von Welpe an.
    Der Jagdtrieb war durchaus nicht zu unterschätzen, wobei ich mit meiner heutigen "Erfahrung" denke, man hätte es eventuell mit gezielterem Training besser hinbekommen. So lief sie eben immer an der langen Leine.


    Leider wurde sie mit 10 Wochen von einem Schäferhund angefallen und ganz schön zugerichtet - das ganze scheint ein echtes Trauma bei ihr ausgelöst zu haben. Sie war anderen Hunden gegenüber immer eine ziemliche Giftnudel. Aber auch hier: siehe oben betr. gezielterem Training...


    Wir wussten es damals eben einfach nicht besser, Hundeschulen sind ja irgendwie erst die letzten Jahre aus dem Boden geschossen - zumindest bei uns auf dem Land.


    Allerdings muss man sagen, unsere Debby war mit Sicherheit das, was man sich gemeinhin als den perfekten Familienhund vorstellt. Sehr menschenfreundlich und -bezogen, super kinderlieb (meine Mutter hatte eine zeitlang 3-4 Tageskinder, zum Teil im Krabbelalter, das war überhaupt kein Problem mit Hund), unheimlich gutmütig und was den Grundgehorsam angeht (vom Abrufen mal abgesehen) war sie einfach zu erziehen, sehr gelehrig, lustig und ein echter Freund für uns Kinder....
    Ich glaube, ich hab sie niemals knurren hören.... :???:

    Hallo,


    ich war gestern bei der Tierärztin, da Joey humpelt (anderes Thema) und habe sie gebeten, sich doch auch mal Joeys Rachen anzuschauen, da er seit einiger Zeit immer mal hustet/krächzt bis zum leichten Würgereiz.


    Sie meinte, der Rachen sei etwas gerötet und gereizt, die Mandeln ein ganz kleines bisschen geschwollen, aber nicht so dramatisch dass sie gleich Antibiotika geben möchte.


    Stattdessen hat sie mir Echinacin bzw. Echinacea empfohlen - Tabletten, verabreicht in der Dosis für Jugendliche, außerdem soll er sich warmhalten und zZt nicht schwimmen gehen.


    Anschließend bin ich gleich in die Apotheke gestiefelt und habe um Echinacea gebeten, nebenbei erwähnte ich, diese seien für meinen Hund. Die Apothekerin bedachte mich mit solche einem Blick :shocked: , hat aber nichts weiter gesagt....


    Anschließend war ich total verunsichert und hab mich bisher nicht getraut, Joey die Tabletten zu geben...


    Gekauft habe ich die hier Echinacea von Ratiopharm.


    Sind das die richtigen? Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Tabletten? Kann ich die bedenkenlos geben?
    Trau mich kaum bei der TÄ nochmal anzurufen, da ich vermutlich wie immer mal wieder vor lauter Aufregung nicht richtig zugehört habe.... :ops:

    Groß-Bieberau (ots) - Der Polizeistation Ober-Ramstadt wurden am Nachmittag des 20.03.2009 zwei Köder mit Hundefutter überreicht. Beide Köder waren mit Nägeln versehen, welche durchaus geeigent waren beim Verzehr Verletzungen herbeizuführen. Derzeit kann nicht ausgeschlossen werden, dass weitere Köder im Gemarkungsgebiet von Groß-Bieberau ausgelegt sind. Daher warnt die Polizei Tierbesitzer ausdrücklich vor ausgelegten Hundefutter. Verdächtige Wahrnehmungen sind unverzüglich der Polizeistation Ober-Ramstadt unter der Tel.-Nr.:06154-63300 zu melden.


    Meldung der Polizeidirektion Südhessen