Fährten schnüffeln

  • Skippi (Aussie,2,5 Jahre) ist momentan auf Fährte aus,.. :roll:

    Und ich wollt mal eure Meinung bezüglich "Handlungsbedarf" wissen,. :???:

    ich beschreib mal:

    Grundsätzlich passierte bei unseren Spaziergängen sehr viel,...Suchspiele,Fährten legen,Frisbeetraining,UO,"Wald-agility,.etc

    Er war oft sehr ,meiner Meinung nach zu sehr auf mich fixiert,und vergass alles andere herum,..(oft eben auch das kacken).

    ich hab das Programm ein wenig runtergeschraubt,damit er sich auch mal ein bisl mit sich selber beschäftigen soll und kann.

    Wildinteressiert war er immer schon,es gab aber erst 2x in seinem Leben richtigen Kontakt,alles andere hab ich vorher gesehen,und konnt ihn gut umlenken.

    Dem 1.Hasen,ist er nachgehetzt (da war ich wirklich viel zu spät dran,hab iich nicht gesehen)
    Der 2.Fasan,..naja,der ist aufgehüpft-da war er gut abrufbar.

    Wie gestaltet sich das grad derzeit:

    wir gehen (wohnungsbedingt) jetzt in einem Augebiet,toll für die Hunde zum laufen,toll zum Fährte legen (da sind wir noch Anfänger)

    Für Skip ist das alles grad furchtbar interessant (weil neu??) und er schnüffelt sich da durch die Gegend.
    stört mich grundsätzlich gar nicht weil er nen super Rückruf hat,und echt super brav zurückkommt.

    Mittlerweile ruf ich ich aber meiner Meinung nach schon ziemlich oft,weil er gern so Kreise zieht neben dem weg,und sobald er aus meinem Sichtfeld ist,hat er zurückzukommen.(Lob gibts da immer,ein kleines Spiel oder ein bisl UO)

    Anfangs dachte ich er rennt da halt ein wenig planlos rum,und schnüffelt(sah zumindest so aus).
    Jetzt weiss ich er verfolgt wirklich zielstrebig ne Fährte.

    Es gab dabei aber noch nie Wildsichtungen,ein aufstöbern oder eine Begegnung (mein Glück,kann aber noch kommen)

    Beim letzten Fährten-legen hab ich´s mal bewusst schwierig gemacht für ihn (ohne nachziehen von nem Hilfsmittel,Kreise um die Bäume,ne lange Strecke).
    Und siehe da: Der Kerl hat sich echt rauftrainiert-Nase runter-und lief soooo genau und schnell-das ich kaum nachkam.

    Das kenn ich nicht von ihm,vorher war er oft ein bisl hilflos und konnt sich nicht soo gut auf die Spur konzentieren,sah mich oft an so: "Hilf mir doch weiter!!"

    Wie gesagt Rückruf klappt,..jedoch fällt mir auf das er beginnt ab und zu abzudriften und dann dauerts länger bis er kommt,oder er schnüffelt noch zu Ende und kommt dann (da gibts dann kein Lob, er wird angeleint,und muß ne kurze Strecke so gehen)

    Und ich bin ziemlich sicher WENN er Wild sehen würde,würde er nachhetzen-darum versuch ich so umsichtig wie nur geht zu sein.

    Jetzt frag ich mich:
    Soll ich weiter fährten mit ihm? (Manche sagen ich würd ihn bewusst dann da hintrainieren-halt ich zwar eher für Blödsinn)

    Soll ich ihn gar nicht mehr ab vom Weg lassen?

    Hat er das ev.von meiner Kleinen abgeguckt ?(CKCS,5kg,die ist auch so ein "weg-vom-Weg-Schnüffler)

    Wird der Rückruf gut bleiben,oder wird das abdriften immer mehr?


    habt ihr Gedanken,vorschläge was zu verbessern,was anders zu machen?

    Lg Daniela

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!