Wie handhabt ihr das Puppyfutter vs Adultfutter
-
-
Huhu,
ich wollte mal eure Meinungen zu diesem Thema hören.
Also meine Welpen bekommen nur bis zum 4ten Monate Puppyfutter und danach stell ich sofort auf Adult um.Bei mir gibt es auch kein Juniorfutter und auch kein Seniorfutter.
Genau das hab ich meinen Welpenkäufern auch geraten.Puppyfutter hat für mich nur einen Sinn,der Hund soll möglich schnell,sehr groß werden.Ich kenne etliche Hunde die mit 6 Monaten noch Puppy bekommen haben und richtig groß und fett waren bei denen sich die Besitzer dann gewundert haben das der Hund so ist.Und dann mit 5 Jahren Arthrose bekommen hat.Die es sogar vom Ta empfohlen bekommen haben (klar der verdient ja daran).
Genauso bin ich ein Freund von *großhungern*Eure Meinugn ich bin gespannt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde das Futter geben, was von Inhaltsstoffen und Werten für einen wachsenden Hund geeignet ist.
Es gibt ja nun tatsächlich erhebliche Unterschiede im Bedarf und auch Stoffwechselunterschiede zum ausgewachsenen Hund.
Wenn also Zutaten, Calcium Menge, Calcium:Phosphorverhältnis und Energiewerte stimmen, ist es mir egal, ob Puppy, Junior, Adult oder sonstwas draufsteht.
Es gibt einige Adultfutter, die völlig ungeeignet sind für wachsende Hunde. Es gibt auch Puppyfutter, die ungeeignet sind nach dem 6. Monat.
Es zählt halt, was drin ist und nicht wie das Zeug heißt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!