Flexi zieht manchmal nur noch schlecht ein....

  • Also unsere Flexi ist schon um einiges älter - ich glaube auch gar keine Marken-Flexi - aber wir hatten kurz vor Weihnachten beim Kälteeinbruch auch das Problem, dass sie nicht mehr vollständig eingezogen hat.


    Grund: Das Gurtband war gefroren :shocked:
    - dazu muss vielleicht noch gesagt werden, dass wir in einem Haus ohne Heizungen wohnen und daher etwas beschränkte Heizmöglichkeiten für die einzelnen Räume haben :roll:


    Aber solang ihr noch Garantie drauf habt würde ich sie auch auf keinen Fall aufmachen, dann lieber direkt zurück zum Händler und umtauschen gehen. Am Dreck kanns ja auch nicht liegen, wenn du sie schon komplett sauber gemacht hast.

  • Wenns draussen naß ist, rollen wir sie nach dem Spaziergang immer ganz auf und lassen sie trocknen. (Gurtband)

  • An einer stark befahrenen Straße würde ich meine Hunde nie an der Flexi laufen lassen. Da wäre mir das Risiko zu groß. Wenn der 5 m vor mir läuft und auf der anderen Straßenseite ist was, reichen die schon ausgezogenen 5 m ja, daß er komplett rüber rasen könnte. Auch würde ich in solche einem Fall nie dem Stop-Mechanismus trauen. An Straßen kommt die kurze Leine dran.
    Wenn im Wald mal das Seil reißt oder wie auch immer, ist das nicht so schlimm, da kann ich sie zurück rufen. Aber auf der Straße??? Da reicht ja unter Umständen 1 einziger Meter zu viel...

  • Danke für die Nachrichten. Also das mit dem auswaschen hab ichs chon gemahct. Oje, da ware cht ne Menge Dreck drin. Allerdings hat sich nichts am "einziehen" geändert. Da wich den Bon von der Flexi nicht mehr hab ist es ärgerlich. der F...napf sagt natürlich dass ich die ja auch woanders gekauft haben könnte, blablabla, aber verständlich. Also wir haben die Original-Flexi und ich denke schon dass man erwarten kann dass das Teil über 1 Jahr hält. Naja, ich schau nochmal und versuche das Teil nochmal zu spülen um evtl. doch noch Restschmutz zu entfernen. Auf jedenfall hebe ich die Rechnungen mal wieder verstärkt auf falls eine neues Flexi nötig wird :gut:

  • Zitat

    Hat von Euch auch jemand diese Erfahrung gemacht


    Nein, im Gegenteil. Wir haben eine Flexi, eigentlich für den Welpe Yukon gekauft damals, die für viel weniger Kilo ausgelegt ist als Yuki jetzt wiegt. Die musste schon so einiges Durchleiden, und hat super standgehalten, keine Wehwehchen bis auf ein paar Kratzer am Plastikgehäuse und halten tut sie den über 40 Kilo-Mann super! :gut:

  • Zitat

    Danke für die Nachrichten. Also das mit dem auswaschen hab ichs chon gemahct. Oje, da ware cht ne Menge Dreck drin. Allerdings hat sich nichts am "einziehen" geändert. Da wich den Bon von der Flexi nicht mehr hab ist es ärgerlich. der F...napf sagt natürlich dass ich die ja auch woanders gekauft haben könnte, blablabla, aber verständlich. Also wir haben die Original-Flexi und ich denke schon dass man erwarten kann dass das Teil über 1 Jahr hält. Naja, ich schau nochmal und versuche das Teil nochmal zu spülen um evtl. doch noch Restschmutz zu entfernen. Auf jedenfall hebe ich die Rechnungen mal wieder verstärkt auf falls eine neues Flexi nötig wird :gut:


    Ich würde die Firma mal direkt anschreiben.

  • Ist es dem guten Stück vielleicht zu kalt geworden? Meine Gurtband-Flexi scheint bei dem Wetter regelrecht einzufrieren (also das Gurtband). Dadurch wird der Gurt um einiges schwerer und steifer - die rollt sich auch nicht ein bei der Kälte. Allerdings ist sie vorher auf dem Spaziergang feucht geworden - sonst hätte das Einfrieren bestimmt keine so große Wirkung gehabt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!