NEIN-Problem...
-
-
Ich denke, daß es zum Einen wirklich am Hund liegt, zum anderen aber auch wirklich eine Frage, wie bestätigt wurde...
Meine starren mich an, weil sie wissen, daß sie nur durch Blick-Kontakt zum Erfolg kommen....
Man darf die Macht des Verknüpfens nicht unterschätzen. Oft wird eine solche Verknüpfung bei den ersten paar Übungen geschaffen und im Nachhinein immer wieder bestätigt, ohne das man sich so recht bewußt ist, was genau der Hund verknüpft hat, gelernt hat. Und irgendwann hat man ein Verhalten, wo man sich fragt, wie es so weit kommen konnte...
Man denke nur ans Jagen, ans Leineziehen, ans Betteln usw... Das ist alles schleichend und irgendwann läuft das Faß über und man fragt sich, wie es soweit kam, kann den Werdegang oft selbst nicht so recht nach voll ziehen... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier NEIN-Problem... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bailey zögert beim Aufheben des Kommandos immer. Sie stürzt sich nicht auf das Ding, stattdessen schleicht sie ganz langsam und meist geduckt an den Gegenstand heran, berührt ihn zunächst nur und wartet auf eine weitere "Auflösung" á la "Nimms" oder ähnlichem. Sie scheint sich abzusichern bei mir, ob das was sie jetzt tut (nämlich rangehen ans Zielobjekt) wirklich erlaubt ist. Freude, wie ich sie zB vom Dummyspiel oder ähnlichem kenne, hat sie dabei nicht...
Ebenso ist es auch bei Hundekontakten. Sie rennt hin und sichert sich 5-10m vor dem Hund bei mir ab. Gibts ein "NEIN" oder HIER kommt sie sofort zurück, GEH HIN ist die Erlaubnis...Mit "Äh-Äh" ist das im Übrigen genauso (ich wusste nur net, wie man Äh-Äh beschreiben soll
)
Ich werd es mal mit Ersatzhandlung versuchen.. Danke für den Tipp!
Vielleicht mache ich mir auch ein größeres Problem aus der Sache, weil ich es furchtbar anzusehen finde(Achtung, Vermenschlichung!!), wenn sie so stark unter einem Kommando "leidet". Aber NEIN ist nunmal auch so verdammt wichtig...
-
Achte mal drauf, wie Du reagierst. Für mich hört sich das ganz stark so an, als hättest Du genau dieses Verhalten im Verlauf der Zeit heraus geformt.
Warum gibst Du ihr nach der Freigabe noch extra-Kommandos? Ich würde sie einfach ignorieren. Du gibst ihr das ok, holt sie sich das Ding dann nicht, dann laß sie stehen und geh weg.
Allerdings würde ich schon mehr bei Dir/von Dir bestätigen.Klar, ist Nein extrem wichtig. Aber eben normal ausgeführt und nicht wegrennen.
Würde mit ihr an ruhigen Reaktionen auf Nein üben.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!