Hundebesitzer und was nun ?

  • Danke, das ihr mir so toll Helfen tut. Es wird wohl ein Welpe werden, da Erwachsene Hunde, die sich mit Katzen vertragen und Deutschen Riesen, eher selten sind.
    Daher empfehlen alle die ich gefragt habe, einen Welpen. Ja, das mit der Hundeschule habe ich schon Abgehackt. Ein Glück hier gibt es welche. :)

    Hundeversicherung werde ich mal schauen müssen, was es da so geben tut. Den die ich da im Auge hatte von meiner Versicherung ist was teuer.

    Die TA kosten ja, das grauen. Da muss ich überlegen, was alles Passieren kann. Wenn er losstürmt. Ein Glück hier gibt es nur wenige Autos. Aber viele alte Bombenlöcher und zum Teil viele Kaninchenbauten.

    Das Futter (habe Beitrag dazu gefunden.)
    Erziehung, werde ich mich in der Hundeschule mal schlau machen, bevor der Welpe kommt.

    Danke noch mal für eure tolle Hilfe.

  • @ Jessie:

    Kopfkissen haben wir auch für unsere Süßen. Und die lieben sie!!!
    Einfach die günstigen von IKEA, ich glaube 5€ kosten die oder so. Und alte Bezüge hat jeder in der Verwandtschaft (bei mir jetzt nicht mehr :freude: )

    Was auch sehr gut angenommen wird ist ein alter Schlafsack von mir. Den kann man so schön zurechtknautschen :wink:

    Und was jetzt der neuste Schrei ist: eine alte größere geschlossene Wanne (also wie ein Wäschekorb, nur größer und ohne Löcher), da liegt ein Kopfkissen drin und noch ne schöne Decke drüber. Ist viel beliebter als so ein olles Körbchen :?:

    Werden aus euren Menschensofadecken auch irgendwann immer Hundedecken? Bei uns ist das irgendwie so?!

    Liebe Grüße

    RoTy

  • Schlafmöglichkeiten haben wir hier, dank der Katzen und des Mümli eigentlich genug, da es einen separaten Raum gibt wo Klo und Futter stehen, dürfte ein Napf mehr da kein Problem machen. Wir haben hier so einen alten Sitzsack, den meine Orientalen bestimmt gerne Teilen würden, wen Hundi nicht allzu breit sich macht. Spielzeug ist hier mehr als genug *lach*
    Also eigentlich ist das hier so das ein Hund sich *pudelwohl fühlen müsste*
    der große Balkon ist auch gut zum schlafen und das Gellender für Hund hoch genug.
    Bei einer 100 qm² Wohnung ist auch genug platz zum Toben, das Gästezimmer mit seinem Bett eigentlich der Ideale Hundeplatz. *gg

    Also das macht mir keine Sorgen. Was mir sorgen macht ist, die monatlichen kosten, die Jahreimpfungen....den 2 Katzen, ein Mümli und ein Hund, geht dann doch ins Geld.... da muss ich mich mal erkundigen.

  • Erkundigen mußt Du Dich da ganz sicher, aber ich finde es schonmal gut, das Du das VORHER machst !! Leider gibt es genug Leuts, die sich erst nen Hund anschaffen, und ihn dann wegen den Kosten unter "fadenscheinigen" Ausreden wieder abgeben :( :bindagegen:

    Mach Dich halt über gewisse Kosten schlau, vor allem TA ( Impfungen, Wurmkur usw ) - Futter ( gibt wie gesagt mehrere Möglichkeiten, schau Dich halt mal um und hol verschiedene Meinungen ein - was Du ja schon tust :wink: ) - Hundesteuer ( gemeindeabhängig, bekommst Du Auskunft über nen Anruf im Rathaus ) - Versicherung ( unser Versicherungstype meinte letzte Woche erst, zur Zeit sind die Angebote aus dem Internet sehr gut und einfach unschlagbar, Tips bekommst Du hier / hast Du schon bekommen )

    Alles weitere, sprich Zubehör, kommt drauf an was und wieviel und wo Du es kaufst... ebay hat viel und teilweise gute Auswahl ( nicht jeder z.B. kriegt die mega-Gebote für einen Hundekorb, den man nicht verschicken kann, bzw es sich nicht lohnt... und wenn man da um die Ecke wohnt...). Wie schon gesagt, wir selber haben garnix gekauft, "alte" Kopfkissen genommen, unsere lieben das :wink:
    Leine, Halsband, Geschirr usw, mal im Bekanntenkreis umhören, ebay schauen, man kann da schon doch mal was günstig schnappen... ( was in dem Fall nicht "schlecht" sein muß nur weil wenig kostet ! schauen halt )...
    Was Näpfe angeht, es muß sicher nicht sofort ein Edelstahl-Napf sein ( oder ??? ), bei Netto gab es z.B. gerade super Näpfe für 99 cent, hab ich auch gleich drei von geholt, wir haben ja aufgrund mehrerer Pflegis eh immer Bedarf... da beißt schonmal der eine oder andere was kaputt.... was besseres kann ich immernoch mal holen, wenn ich es irgendwo gerade im Angebot finde...
    Spielzeug sollte auch sein, klar, aber auch da gibt es Angebote, ich hab mal zwei Sets gekauft von Aldi, je 1,99 Euro, dort waren Kauseil ( also dieses mit den Knoten ), ein Quitschding, ein Frisbee ( aus Seil ) und ein Ball drin... nebenbei haben unsere Kids super viel kleine und große Plüschtiere zu vergeben, die unsere Hundis über alles lieben ! ( auch da kann sicher der eine oder andere Bekannte helfen :wink: )

    Ich sag mal, außer gewissen Fixkosten wie TA, Steuer und Versicherung, dazu das Futter seiner Wahl, muß man sich echt umschauen, es muß nicht immer viel oder überhaupt was kosten...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!