alfalfa etc. keimen
-
-
so, zum barf start hab ich dem tier sprossensamen gekauft und grad gesehen, dass da drauf steht, dass die natürlich nur mit dem original biosnacky keimgerät zu keimen sind!
wie lässt es sich auch ohne keimen? in erde ja wahrscheinlich nicht. auf einen flachen teller mit ein bisschen warmen wasser?
sind erfolgreiche sprossenkeimer unter uns?? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: alfalfa etc. keimen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Alfalfa sollte man nur in geringen Mengen geben und auch erst ab dem 8, Tag nach dem Keimen.
Hab ich mir auch gekauft weil es im Katzen Barfbuch steht.
Ich habe so ein Keimgerät, ein billiges Plastikteil aus dem Reformhaus, geht sehr gut.
Ansonsten würde ich die Samen auf ein Stück Haushaltstuch geben und 2. täglich feucht machen. Musst nur aufpassen dass kein Wasser drin steht. -
Hallo,
Du nimmst z.B.ein Marmeladen(Honig)glas,das Du mit einem Stück Mulltuch und Gummi oben verschliesst.Die Körner wäscht Du mind.zweimal am Tag durch,lässt das Wasser durchs Glas fliessen und stellst es umgedreht auf.
Es gibt auch extra Gläser mit Sieb zu kaufen,viel billiger als das Snacky und sehr praktisch. -
danke. ich werd nachher gleich loslegen.
warum darf man das nur in kleinen mengen füttern? (und was sind kleine mengen??)
hab so eine übersicht von frischfutter, wo es als ungemein gesundheitsförderlich dargestellt wird. da steht nix von begrenzung.
gilt das für alle sprossen? (wollte gleich mit linsen und sonneblumenkernen weitermachen) -
noch eine frage: wird das dann im ganzen verfüttert, also mit dem ehemaligen keimling oder nur das oben?
(es sprießt schön)
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!