Hund aus Spanien?
-
-
hi Simone
ich bin grundsätzlich immer dafür jedes Hundelchen zu helfen und möchte Dir viel Spaß und Glück mit Deinem Hascherl wünschen.
Ich bin aber ehrlich gesagt nicht davon überzeugt ob so das Elend im Süden bekämpft wird. Dazu habe ich kürzlich bei mir einen Artikel veröffentlicht - guckst Du hier Net bös sein - ich möchte Dich auch keinesfalls von Deiner Entscheidung abbringen (sondern eher dazu bringen vielleicht noch zu Deiner Guten Tat zusätzlich etwas zu Spenden :wink: ), aber ich bin der Überzeugung man sollte die Ursache statt die Symtome bekämpfen.
Ansonsten stimme ich, ausnahmsweise :wink: , Wakan zu.
Viele Grüße
Angie und die Schobären-Bande -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Jackobär!
Herzlich Willkommen erstmal!Hunde aus Spanien... da bin ich wohl in meinem Element, ich habe selbst zwei Spanier und bei meinen Großeltern lebt noch einer und meine Freundinnen (eine in Hamburg) haben inzwischen 4 Spanier.
Mein direkt aus Spanien kommender Hund hat ebenfalls 250Euro gekostet, die anderen, aus einer Vermittlung in Deutschland, kosteten 150 Euro.
Welpen (bis 3 Monate) haben es hier sicher leichter sich einzugewöhnen als ältere Welpen oder ausgewachsene Hunde. Irgendwie fällt es ihnen leichter zu "vergessen". Alle Welpen die mit mehreren Monaten nach Deutschland kommen, haben fast alle, erhebliche Angstprobleme, die man nicht unterschätzen sollte. Der Umgang mit diesen Ängsten macht oft hilflos, da diese oft nicht rational erklärbar sind. Man muss sich deshalb ganz genau vorab erkundigen, wíe diese Tiere auf das Umfeld reagieren. Es kann passieren, ich spreche aus Erfahrung, dass diese Probleme so massiv sind, dass man kurz davor ist aufzugeben, einige tun das vermutlich auch.
Ein nicht zu unterschätzender Faktor sind die Mittelmeerkrankheiten. Klar werden sie getestet, aber diese sog. Schnelltests sind meist nicht sehr aussagefähig. Das kann heißen, dass ein dort negavtiv getesteter Hund, in Deutschland nachgestet, hier durchaus eine dieser Krankeheiten haben kann. Also sind dieses Tests nicht sicher. Grundsätzlich sollten die Tiere hier nach 6 Monaten nochmals nachgestet werden.
Man darf außerdem nicht außer Acht lassen, dass diese Tiere hier in Deutschland, ein regelrechter Kulturschock bevor steht. Der Flug, die Fahrt nach Hause.... Alles purer Stress. Dies kann zum Beispiel Auslöser für eine Milben-Art sein die ein Hund beherbergt, die erst in solchen Situationen zum Vorschein kommen und sich in kahlen Stellen vom Kopf an beginnen, äußern. Die Dexo-Milben sind nicht ohne, die Behandlung zeit- und kostenintensiv. Gleiches gild für Mittelmeerkrankheiten.
Deine Erfahrung mit den deutschen Tierheimen, kann ich absolut nachvollziehen. Dies war auch bei mir der Grund, mich für ein Tier aus dem Ausland zu interessieren! Die deutschen Tierheime sollten hier ihr Denken und Handeln mal gründlich überdenken, denn für mich ist das falsch verstandene Tierliebe. Fast sieht es so aus, als wollten Sie keine Tiere vermitteln...
Zu der von Dir bevorzugten Organisation (die ja keine ist, sondern einzig privat handelt), kann ich nichts sagen, sie waren mir bis heute nicht bekannt. Es steht mir nicht zu darüber zu urteilen, aber bei privaten bin ich generell etwas vorsichtig. Vielleicht schaust Du mal bei den größeren Organisationen nach wie:
http://www.tierhilfe-fuerteventura.de
http://www.apram.de ---> Teneriffa
http://www.tierhilfe-sara-lanzarote.de
Sei Dir bitte darüber im Klaren, dass spanische Hunde, gesundheitlich ein Überraschungspaket sein können. Auch Angst vor Männern ist eigentlich Standart bei diesen Hunden.
Ich möchte meine Hunde nicht missen, auch meinen erwachsenen (eigetlich schon wirklich alten, 13 Jahre alten) Ben nicht. Er hat mich Geduld gelehrt und dankt mir mein Stehvermögen nun mehr als reichlich.
So, wieder mal ein Roman ;-), wenn Du noch Fragen hast, kannst Du Dich ja melden. Auf jeden Fall wüsche ich Dir mit Deinem bald zu erwartenden Neuzugang von Herzen ALLES GUTE und natürlich VIEL GLÜCK und VIEL SPASS!
LG
Indi -
Hallo Lisa 2104
Ja es ist Lena. Schmunzel, süss was?Hallo Sandy-finie und indi
Danke für Eure Hinweise. Ich werde mir erst mal die Zeit nehmen und mich noch mehr belesen. Links habt ihr mir ja einige gegeben.
Und ich bin niemandem böse. Ich fragte ja auch nach negativem. Ich mein man sollte schon so gut wie alles wissen, falls das möglich ist.Wegen diesen Ängsten und du sagst vor allem vor Männern, das war eben unser Mittagsgespräch. Mein Mann lächelte und meinte: Das bekommen wir schon hin. Ich glaub mit viel Ausdauer und Beschäftigung , die Kleine voll mit zu uns gehören lassen , das klappt schon irgendwie. Ich hoffe sehr daß unser Wunsch mit 2 tollen Hundis im See zu baden in Erfüllung geht. :-)))) Ist nur ein Wunsch aber ein schöner ODER????
LG Simone
-
Lena jetzt Kira genannt ist seit Montag bei uns. Ist ne ganz süsse. Sehr scheu aber das geht heute schon. Total verfressen als wenn sie nie richtig satt gewesen ist. Und leider auch mit Zwingerhusten. Den hat Sie sich im Flugzeug weggeholt. Aber da das auch schon in Behandlung ist und schon viel besser ist, geht das schon. Auf komm her hört sie schon manchmal ( bilde ich mir ein) aber auf Sitz hört sie sehr gut. Weil es da ja auch immer ein Leckerli gibt.Nun ja ich bin glüclich mit meinen 2 Fellknuddlis.
Liebe Grüße
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!