Nachbarshund meiner Großeltern
-
-
Hi!
Seit ein paar Wochen denke ich immer ganz traurig an den Nachbarshund meiner Großeltern.
Die Leute halten schon immer einen Hund. Und leider immer im Zwinger...Der Hund darf ab und zu im Hof rumlaufen, spazieren geht er eher selten... Bisher hatten sie immer so richtige Wachhunde, die bei jedem Besucher auch angeschlagen haben... Das will ich wirklich nicht gut heißen...Ich halte allgemein nichts von so einer Haltung!!!
Doch vor 2-3 Monaten ist der letzte Hund verstorben. Natürlich musste gleich Nachschub her. Und was seh ich da bei meinem letzten Besuch. Da sitzt jetzt ein knapp 5 Monate alter Retriever-Welpe, ganz allein ohne soziale Kontakte, ohne Körbchen hinter Gittern.
Da wird er wohl sein Leben verbringen müssen.
Ich bin total hin und hergerissen. Habe gelesen, dass in Bayern(da lebt er) Welpen bis 4 Monate nicht im Zwinger gehalten werden dürfen...Stimmt das? Aber selbst wenn...Er ist ja schon 5 Monate...
Und selbst wenn man ihn da rausholen könnte, der nächste käme sofort nach und meine Großeltern hätten sicher auch keine gute Nachbarschaft mehr...
Reden bringt da auch nix. Hat meine Großmutter schon versucht...Sie wollen einen Hund weil ja schon immer einer da war und weil ja einer aufs Haus aufpassen muss...
Das ich nicht lache...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Kannst du nicht mal herausbekommen wo der Hund her ist?
Wenn er vom Züchter ist, da wollen viele nicht, daß die Welpen in den Zwinger kommen.
Sonst hilft dir wohl nur Aufklärungsarbeit -
Er ist von nem "Züchter" aus der Nähe von Schweinfurt.
Gekostet hat er ca 300 Euro...Der Preis sagt alles denk ich... Glaube nicht dass diesem "Züchter" das Wohl der Tiere am Herzen liegt...
:| -
Hi
Hütte muss im Zwinger vorhanden sein.........nur ein Dach reicht nicht. Es gibt genaue gesetzliche Vorschriften für Zwingerhaltung.
Vielleicht kann man so ran. Dann wäre der Tierschutzverein eine erste mögliche Anlaufstelle.Ansonsten bleibt nur der Weg über Lärmbelästigung beim Ordnungsamt. Bringt nur was wenn mehrere Nachbarn sich beschweren, und sorgt für viel viel Ärger mit den Hundebesitzern.
Leider gibt es sonst kaum Möglichkeiten etwas zu tun. So bitter es auch ist.
Diese Art der Hundehaltung ist erlaubt.Birgit
die leider die Gesetze kennt und dir keine Hoffnung machen kann -
Lies dir das mal durch.
Da ist auch die Hundeverordnung drin, die du dir dann aufrufen kannst.
Viell. kannst du was ausdrucken und denen geben -
-
Hi Bentley,
kannst Du den Link noch anhängen?
Liebe Grüße
Steffi
PS: ich würde auch mal versuchen mit den Nachbarn zu sprechen. Anschauen kann ich mir so etwas (wenn es wirklich so schlimm ist) nicht.
-
Zitat
Hi Bentley,
kannst Du den Link noch anhängen?
Liebe Grüße
Steffi
PS: ich würde auch mal versuchen mit den Nachbarn zu sprechen. Anschauen kann ich mir so etwas (wenn es wirklich so schlimm ist) nicht.
Oh man,ich bin so blöd
http://hundehaltung-hundeerziehung.suite101.de/article.cfm/hu…tung_im_zwinger
-
Vielen Dank für die Infos!
Allerdings ist das bei denen total sinnlos da irgendwas von artgerechter Haltung, Vorschriften, etc.zu reden.
Die fahren da ihren Stiefel und das wahrscheinlich schon länger als ich auf der Welt bin.
Da das Gesetz ihnen im Endeffekt damit Recht gibt, werde ich mich wohl damit abfinden müssen. Der Hund tut mir unendlich Leid...Andere Altersgenossen springen jetzt durch den Schnee...
Manche Leute sind einfach zum :kotz2:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!