
Allgemeine Frage zum "Allein lassen"
-
Gast35463 -
13. Dezember 2009 um 21:06
-
-
In letzter Zeit mache ich mir öfter Gedanken, wie das nun eigentlch mit dem Alleinbleiben so ist... .
Dazu kurz: Ich bin in der Ausbildung und arbeite normalerweise im Schichtdienst, so auch nach der Ausbildung. Das heisst, mein kleiner Kerl ist normalerweise so 5h am Tag alleine (mal vormittags, mal nachmittags). Macht er soweit echt super, kein Gejaule, er macht nix kaputt. Wirklich super. Manchmal habe ich auch ganze Tage frei unter der Woche.
Aber wie ist es, wenn an dem Tag noch was ansteht außer Arbeit?
Wie macht ihr das, wenn ihr am Tag arbeiten seid und dann aber abends noch einen Termin habt.
Z.b. bei mir : Frühdienst bis 14 Uhr, dann langer ausgieber Spaziergang, Nasenarbeit, Kopfarbeit mit Hund, Abendessen fürs Hundl und dann sind mein Freund und ich gegen 18 Uhr zum essen eingeladen. So. Nun. Kann ich den Hund da wieder 2-3 Stündchen alleine lassen? Oder ist das nun mit den 5 Std. vom Vormittag zu viel? Hat sich das wieder aufgehoben, weil ich ja dann 4 Std. bei ihm war, mit ihm draußen war usw.?
Wie macht ihr das? Lasst ihr euren Hund dann auch 2x tgl alleine, wenn ihr nach der Arbeit noch nen Termin habt oder nochwas vor habt??
Ich habe es bisher so gemacht, dass ich ihn dann, wenns mal so war, dass unter der Woche nach der Arbeit noch was anstand, zu meinen Eltern gebracht habe. Aber ich wüsste einfach gerne mal, ob es denn unbedingt nötig ist jedes Mal das ganze Zeugs einzupacken (Decke, Leine, Futter...) und das samt Hund zu meinen Eltern zu karren... .
Ist glücklicherweise selten der Fall, da wir die meisten "Events" am Wochenende haben oder den Hund auch mitnehmen. Geht aber nur gerade im Winter nicht immer. :/
Ich hoffe, es kommt aus meiner Beschreibung klar hervor, was ich meine.
Kommt es bei einem Hund auf die "Gesamtstundenanzahl" an die er an einem Tag alleine ist, oder kommt es auf die Intervalle an, die er alleine ist?
Also lieber 2h alleine- 15 min. Gassi/Beschäftigung - 2h alleine (=insg. 4h) oder lieber 3h am Stück alleine ??(Nebenbei: Mein Hund ist knapp 11 Monate alt)
Verwirrte Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich lasse die Hunde auch 2 oder 3 mal am Tag alleine, jenachdem was ansteht.
Solange es nicht über eine gewisse Zahl von Stunden kommt, find ich das völlig okay.Wenn der Hund vormittags 5 - abends nochmal 2 Stunden alleine ist, finde ich das völlig okay, solange er in der Zwischenzeit gut ausgepowert wird.
-
Dingsda,
ist das aber nicht ein Unterschied, ob ich EINEN Hund halte oder obs mehrere sind? Dann sind sie ja nicht ganz so wirklich alleine, oder?
-
Bei meinen Hunden sehe ich schon, dass sie wesentlich entspannter sind, wenn sie zusammen allein waren. (Meine Güte, was für ein Satz
)
(sie kennen und können es auch einzeln)
Ich sehe da aber schon einen deutlichen Unterschied.
Aber ich denke, dass man das nicht pauschal beantworten kann. So wie es generell dem einen Hund leichter fällt allein zu bleiben als dem anderen, erleichtert Hundegesellschaft einigen Hunden das Alleinbleiben sicherlich mehr als anderen, die nicht sonderlich viel Wert darauf legen.
Bei mir ist es so, dass ich wirkliche Termine in dem Sinn am Abend eigentlich nicht habe.
Wenn dann sind es Treffen mit Freunden u.ä. und da sind sie i.d.R. mit dabei.
"Hundeunfreundliche" Unternehmungen lege ich meist aufs WE, wenn ich ansonsten nicht zusätzlich weg muss.
Es lässt sich natürlich nicht immer vermeiden, dass man nochmal allein weg muss und ich denke, wenn man den Hund zwischenzeitlich noch entsprechend ausgelastet hat, sollte das eigentlich kein Problem sein.
Trotzdem versuche ich - soweit möglich - die Hunde nicht länger als zwingend notwendig allein zu lassen.
-
Zitat
Dingsda,
ist das aber nicht ein Unterschied, ob ich EINEN Hund halte oder obs mehrere sind? Dann sind sie ja nicht ganz so wirklich alleine, oder?
Sicher
Mein Zweithund ist allerdings auch erst seit 2 Wochen hier.
Vorher musste Ali auch ganz alleine bleiben und ich find es nicht schlimm, wenn ich morgens weg war und abends nochmal gegangen bin, solange sich die gesamtanzahl der stunden im Rahmen gehalten hat und er zwischendurch gut beschäftigt wurde. -
-
Zitat
Z.b. bei mir : Frühdienst bis 14 Uhr, dann langer ausgieber Spaziergang, Nasenarbeit, Kopfarbeit mit Hund, Abendessen fürs Hundl und dann sind mein Freund und ich gegen 18 Uhr zum essen eingeladen. So. Nun. Kann ich den Hund da wieder 2-3 Stündchen alleine lassen? Oder ist das nun mit den 5 Std. vom Vormittag zu viel? Hat sich das wieder aufgehoben, weil ich ja dann 4 Std. bei ihm war, mit ihm draußen war usw.?
Wie macht ihr das? Lasst ihr euren Hund dann auch 2x tgl alleine, wenn ihr nach der Arbeit noch nen Termin habt oder nochwas vor habt??
Hi, der Hund lebt im Jetzt. Er weiß nicht mehr, daß er heute schon alleine war. Wenn ihr lange spazieren gegangen seid, wenn er zufrieden, satt und bereit für ein Schläfchen ist, dann hätte ich keine Bedenken noch mal 2-3 Stunden zu verschwinden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!