RIESEN problem?!
-
-
Also, es geht um meine Lisa, sie ist 9 Jahre alt und hat Spondylose, was auch IHR problem ist.
Sie hört sehr gut, jedoch habe ich das gefühl sie kann sich nicht einschätzen?!
Ein Bsp. Wir gehen im Öjendorfer park eine runde und sie ist NUR am rumrennen und freut sich und entdeckt alles, wa ich sehr toll findejedoch gehts ihr am abend dann nicht gut, ihr rücken tut ihr weh.
Sollte ich sie mit einer ''schleppleine'' mal bremsen?Denn mein Tierarzt meinte ich sollte sie solang sie noch kann vieles machen lassen (seine hündin hat auch spondylose) jedoch weiß ich nicht ob die schmerzen sein müssen.. sie soll das zwar genießen aber nicht so das sie schmerzen hat.. was meint ihr?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ja, du musst lernen es einzuschätzen, ein Hund, der abgelenkt ist und vielen Reizen folgt, "verdrängt" den Schmerz, den Schmerz, der später kommt, kann er gar nicht abschätzen.
Es ist recht schwer, weil man seinen Hund einerseits nicht in Watte packen sollte, aber eben auch keine zu großen Belastungen zulassen sollte.
Ich würde den Hund durchaus frei rennen lassen, aber eben so, dass es keine negativen Folgen hat. Danach dann eben weiter mit Schlepp, Flexi oder normaler Leine. Auch beim Spiel mit anderen Hunden muss man gut abschätzen, wann der eigene genug hat und dann die Aktion beenden.Keine Angst, mit der Zeit bekommt man eine wirklich gute Einschätzung, was der eigene Oldie noch leisten kann. Dann hat man intuitiv Wetter, heutigen Zustand des Hundes und Belastung im Gefühl und entscheidet passend. Und wenn es mal nicht klappt, dann sollte man sich keine grauen Haare wachsen lassen, es kommt ein neuer Tag und ein neuer Versuch.
LG
das Schnauzermädel -
Das beruhigt mich, jedoch hat sie soviel *power* dass man es ihr wirklich selten anmerkt und ich hab sie ja nun ca. 9 Jahre
-
Freu dich daran und genieße es.
Unser alter Riese hatte schwere HD, aber etwa 9 Jahren bekam er Probleme. Gesehen hat man die während des Gehens gar nicht, die Rache kam immer am Abend oder am nächsten Morgen. Zu diesem Zeitpunkt wurde er von Fremden auf maximal 5 Jahre geschätzt.
Wir haben ihn gut beobachtet und mit der Zeit gelernt, was er sich zumuten darf, damit er auch am nächsten Tag noch laufen kann. Bis man das Abschätzen kann, das dauert. Hund ist ja auch nicht jeden Tag gleich fit. Man hat Rückschläge und schlechte Tage. Aber generell kann man viel tun um seinen Hund schmerzfrei und möglichst uneingeschränkt zu halten. Man kann es nur nicht immer punktgenau, aber das ist normal.LG
das Schnauzermädel -
Das freut mich
Sie kann abends dan meißt nichtmehr laufen, bis ich sie zum aufstehen bringe und sie ein paarschritte läuft, dan gehts wieder
aber das beruhigt mich echt, danke dir
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!