Was passiert mit hochgeladenen Fotos

  • Sorry für die vielleicht total doofe Frage.
    Aber was passiert mit den hochgeladenen Fotos? Ich habe meine Fotos z.B. bei ImageShack hochgeladen. Werden sie da gespeichert und dann, wenn man sie hier sehen will von dort abgerufen? Oder werden sie hier auf dem Server vom dogforum gespeichert?
    Oder irgendwo sonst in den unendlichen Weiten des Internets?

    Und zweite Frage: Ich kann manche Fotos hier im Forum nicht sehen. Dann kommt nur so ein Platzhalter und das war's. Manchmal bei ein und dem selben Beitrag kann ich ein paar Fotos sehen und ein paar nicht. Wieso ist das so? Liegt das an meinem Computer? :hilfe:

    Liebe Grüße
    Nele

  • Zitat

    Und zweite Frage: Ich kann manche Fotos hier im Forum nicht sehen. Dann kommt nur so ein Platzhalter und das war's. Manchmal bei ein und dem selben Beitrag kann ich ein paar Fotos sehen und ein paar nicht. Wieso ist das so? Liegt das an meinem Computer? :hilfe:

    Liebe Grüße
    Nele


    Bei mir auch.
    Ich weiß nicht woran das liegt. :???:
    Würde mich auch mal interessieren. :smile:

  • im df selbst kannst du nur bilder hochladen, wenn du clubmitglied bist.
    imageshack z.b. ist ein eigener server, wo du deine bilder hochladen kannst und dann überall verlinken kannst. die speichern die quasi für dich ab.

    bilder, die du nicht sehen kannst, sind entweder falsch verlinkt oder wurden von denen, die sie hier gepostet haben, von deren servern gelöscht. also geht der link dann quasi ins leere und du siehst, daß du nix siehst. ;)

  • Zitat

    Vielleicht sind sie zu groß???
    Hast du sie denn an Forum-Größe angepasst? Also höchsten 600kb (glaub ich :smile: )

    Ich meine eigentlich so generell! Dass zu große Fotos gelöscht werden ist mir auch klar. Dann steht da aber:" Fotos gelöscht, siehe..." Wo dann die Erklärung folgt, wie groß Fotos max. sein dürfen.

    Meine Frage ist: Sind die Fotos hier auf dem Server gespeichert auf den das entsprechende Programm zurückgreift, in meinem Fall ImageShack, oder werden die Fotos hier auf dem Server vom Dogforum gespeichert.

    Muss ich mir also Sorgen machen, dass bei ImageShack irgendwelche Fotos von mir rumgeistern?
    Dass würde aber ja auch heißen, dass sie hier nicht mehr sichtbar sind, wenn ich sie dort löschen würde.

    Hat jemand Ahnung?
    Nele

  • Zitat

    im df selbst kannst du nur bilder hochladen, wenn du clubmitglied bist.
    imageshack z.b. ist ein eigener server, wo du deine bilder hochladen kannst und dann überall verlinken kannst. die speichern die quasi für dich ab.

    bilder, die du nicht sehen kannst, sind entweder falsch verlinkt oder wurden von denen, die sie hier gepostet haben, von deren servern gelöscht. also geht der link dann quasi ins leere und du siehst, daß du nix siehst. ;)


    Okey, dass heißt bei imageshack sind die Fotos gespeichert und bleiben hier nur so lange sichtbar, wie ich sie bei imageshack belasse.
    Kann ich dort quasi eine Seite anlegen auf die ich selber wieder zurückgreifen kann? Um eventuell Fotos auch wieder zu löschen?

    Nele

  • Die Fotos, die du bei ImageShack hochlädst, sind auf dem Server von ImageShack gespeichert. Du legst hier ins Forum nur einen Link, der auf das Bild auf deren Server linkt. Das heisst, das Dogforum speichert nur den Pfad, nicht das Bild selber ab.

    Löscht du das Bild bei ImageShack, ist es von deren Server wieder weg, und der Link, der hier im Dogforum noch steht, führt ins Leere, wird dann meist durch dieses Kästchen mit dem roten X angezeigt.

    Ob du dir Sorgen machen musst bezüglich deiner Fotos bei ImageShack weiss ich nicht, ich persönlich arbeite nicht damit, habe auf diese Seite einmal drauf geschaut und nicht ganz durchgeblickt, wie ich eben selber wieder löschen kann, und es daher gelassen. Ich arbeite jetzt mit einem Anbieter, wo ich auswählen kann, ob die Bilder öffentlich sind (in öffentlich sichtbaren Fotoalben) oder privat - sprich, nur wenn ich sie verlinke sind sie sichtbar und für sonst niemanden im Netz, und ich kann sehr komfortabel wieder löschen. Das war mir nämlich wichtig, dass ich Dinge auch wieder entfernen kann.

    Grundsätzlich ist ImageShack aber einer der größen Anbieter für diesen Dienst, von daher wird das schon eine gewisse Sicherheit bergen. Weiss aber eben nicht, wie komfortabel man da einstellen kann, wie die Bilder sichtbar sein sollen.

    Edit: Überschnitten mit deinem zweiten Post.

  • Danke für eure verständlichen Erklärungen! Bin, was Computer- und Internetfragen angeht leicht minderbemittelt... :headbash:
    Jetzt habt ihr Licht ins Dunkel gebracht, danke!
    Werde mir auch noch mal überlegen, wo ich Bilder hochlade. Bei imageshack weiß ich überhaupt nicht, wie ich auf die Fotos zurückgreifen soll. Da gibt es keinen Hinweis etc.
    Vielleicht weiß da ja noch jemand, wie das funktioniert?
    Nicht dass ich alle Fotos wieder löschen will, aber so ein bisschen die Kontrolle darüber behalten, wo sie sichtbar sind und wo nicht, möchte ich schon :???:

    Liebe Grüße
    Nele

    Faesa: Bei welchem Anbieter bist du denn?

  • man sollte imageshack.us nur fuer fotos verwenden, die jeder sehen kann, und auf denen nix persoenliches oder kriminelles zu sehen ist.

    die fotos sind JEDEM zugaenglich, und der betrieber hat deine ip,

    einige beispiele, jmd. fotographiert nen kilo heroin, und zeigt das foto seinen fruenden herrum, durch zufall sieht ein polizist das, schreibt imageshack.us an, (macht es offiziell) bekommt somit deine ip und zugriffszeit, als du das foto hochgeladen hast.
    damit geht er zu dienem hoster ( telekom 1u1 was auch immer) und bekommt dort deinen namen.

    ein anderes bsp. jmd. macht erotische bilder von sich, und um nur nen link schicken zu muessen laedste das bild bei imageshack hoch.
    durch zufall findet irgendein gelangweilter teenager dein bild, findet das so toll, dass er es auf seine homepage stellt... irgendwann siehts nen anderer, der das auch so toll findet, dass er all sienen fruenden das foto zeigt.
    so kann man auch ganz schnell ungewollt `beruehmt` werden :headbash:

    und ab dem punkt wird es schwierig das bild wieder zu loeschen, denn jeder, der es sich angesehen hat, hat das bild auf seinem pc (unbewusst im chache) die, die es wissen, koennen es nach belieben hochladen, weiterschicken, was auch immer.
    bis der rechtsweg mal greift, dauert es ewig, also immer nachdenken, wenn man fotos oeffentlich hochlaed.

    ich handle das so, dass ich scrennshots, und bilder, auf die ich nur einmal zugriff haben muss bei imageshack hoch lade (natuerlich nur, wenn keine sensibelen sachen drauf zu sehen sind).
    hat den vorteil, dass man das bild hochlaed, den link jmd. schickt, und dann alles vergessen kann, loeschen musste das bild nicht, wenns ueberhaupt moeglich ist.

    und bei sensibleren sachen (urlaubsfotos etc.) habich mir nen webspace gemietet (klar kann man auch google nehmen, aber da google im moment scheinabr eine art ungewolltes image wechsel durchzieht, vertrau ich lieber auf ne kleine ich ag, die ihre 4 oder 5 server irgendwo stehen hat, staendig nen backup macht, und hoellisch auf dei daten aufpasst.
    warum kleinere firmen besser sind?
    ganz einfach, erstmal unterstuezt du kleinere leute, keinen groskonzern, kein mensch mit wirklich wichtigen daten wuerde diese bei google speichern, sondern bei richtigen firmen, die dafuer geld bekommen, backups machen etc. ( denn diese kann man besser verklagen, da es ja einen vertrag gibt)
    somit passen die firmen, die webspace vermeiten wesentlich mehr auf sachen auf, da sie dazu vertraglich verpflichtet wurden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!