Das kriegen wir hin!

  • Einen schönen Nikoklaustag an alle!!!

    So, das vorweg! Mein Jeppe ist ja jetztz 10 1/2 Monate alt und die letzten Monate waren echt anstrengend. Er kam total in die Pubertät und ging mir oft sehr auf die Nerven. Vor allem das Abrufen und eine aufkeimende Leinenaggression machten mich wahnsinnig! Aber seit einiger Zeit mutiert mein Kleiner zum Musterschüler. Er lässt sich wieder super abrufen, egal, ob andere Hunde kommen oder er gerade im Spiel ist. Wir haben daran gearbeitet und es klappt ganz toll. Außerdem geht er neuerdings bei Fuß. Das übe ich schon sooooo lange, aber mein Jeppe hat einen enormen Dickkopf gepaart mit einer Supernase und null will-to-please. jetzt klappt es endlich. Das Beste allerdings: Jeppe fing zur Arbeit immer häufiger an, andere Hunde an der Leine anzupöbeln. Meine Trainerin im Verein meinte dann, ich solle ihn rechtzeitig ablenken und eine Ersatzaufgabe geben. Also lasse ich ihn immer Sitz machen und er muss mich (oder das Leckerchen in meiner Hand ;) ) angucken, bis der andere Hund vorbei ist. Und siehe da: Bis auf ein-zwei Ausnahmen klappt es. Morgen ist noch ein Termin bei einem Trainer, der mir noch ein paar Tips geben will. Heute dann aber kam der Härtetest: Jeppe musst vor dem Bäcker auf mich warten, plötzlich höre ich ihn kurz bellen, dann war wieder gut. Als ich wieder rauskam, sah ich, warum er gebellt hatte: Neben ihm saß ein zweiter Hund, ebenfalls angeleint. Der muss gekommen sein, als ich drinnen stand. Die beiden waren total entspannt und ich stolz!! Seit heute bin ich mir sicher: Man kann alles hinkriegen, wenn man nur wirklich will und bereit ist, daran zu arbeiten!!!

  • Cool! Erfolgserlebnisse sind vor allem dann am schoensten, wenn man echt fett arbeit reingesteckt hat oder schon am verzweifeln war - das kenn ich. Tolles Gefuehl!

    Sach ma, bist du ais Schweden? Nur so nebenbei... ;)

    Dir auch einen dollen Nikolaus!

  • Zitat

    Seit heute bin ich mir sicher: Man kann alles hinkriegen, wenn man nur wirklich will und bereit ist, daran zu arbeiten!!!

    Kann ich nur bestätigen. Bei meiner Kleinen hat es auch drei Jahre gedauert, bis sie so hört wie jetzt. Wenn andere Hundebesitzter mich fragen wie ich das alles hinbekommen sage und wie lange es gedauert hat, blocken sie immer nur ab und sagen dann, bleibt ihr Hund halt an der Leine. Aber das man selbst und der Hund eine viel höhere Lebnesqualität hat sehen sie nicht ein.

  • Nee, ich bin nicht aus Schweden, ich studiere Skandinavistik und spreche Dänisch und Norwegisch und auch etwas Schwedisch! Danke übrigens für eure Antworten, ich finde, solche Themen sind viel zu selten! Dabei ist es doch auch schön, von Erfolgen zu lesen und zu schreiben als nur von Problemen, wobei ich sagen muss, dass ich durch das Forum schon einiges lernen konnte!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!