Wäre das noch ausgewogen?

  • Hallo zusammen!

    Henry (7 Monate, ca. 60 cm und knapp 30 kg) bekommt Platinum chicken und ab und an mal was "frisches".

    Bisher bekommt er da grünen Pansen, Blättermagen, Rinderhack(mit Hüttenkäse) oder Hähnchenbrustfilet.

    Demnächst möchte ich ihm mal Hühnerhälse geben.

    1x die Woche soll er einen Sandknochen bekommen zum Abnagen (er frißt den nicht auf, schrabbt nur dran rum bisher) und ich möchte eigentlich auch nicht so gerne, dass er Knochen komplett frißt.

    Ich hab nun gedacht, ich möchte gern morgens frisch füttern (die genannten Sachen) und abends Trofu.

    Wäre das dann noch okay, oder muß ich dabei noch was anderes beachten?

    Immerhin würde dann die Hälfte seiner Futterration durch Barf ersetzt, das haut doch dann bestimmt nicht mehr hin mit der Ausgewogenheit, oder?

    Was meint Ihr?

    Und wieviel sollte er jeweils bekommen? Bisher - wo er nur ab und zu frisch bekommt, gebe ich immer so 500 - 600 g.

    Danke :smile:

  • Was mir als erstes einfällt: Hast du mal gerechnet, ob das er durch das Platinum dann noch genügend Kalzium bekommt?

    LG Eva

  • Grundsätzlich geht das schon. Du solltest ihm dann rund 2% seines Körpergewichtes morgens geben. Aber wegen des Calciums solltest du genau rechnen, weil dein Hund noch wächst.

    120 mg Ca pro Kilo Körpergewicht pro Tag braucht er noch.
    Rechne aus, was in einer halben Portion Platinum drin ist und was fehlt. Das würde ich an Knochen zugeben. Die Ca-Werte von den verschiedenen Knochen wie Hühnerhälse oder Rinderbrust findest du hier im Forum und auch sonst im Inet.

  • Zitat

    Ah, danke.
    Da steht irgendwie gar nicht dabei, worauf sich diese 1,5 % beziehen... :???:

    Aber dann kann ich jetzt ja mal rechnen. :smile:

    Naja, 1,5% sind 1,5%, egal ob von 100gr, 1 kg oder 10 kg.... Nur wieviel Gramm 1,5% sind, ändert sich!

    LG Eva

  • Aber wenn ich wissen will, wieviel Calzium in z.B. 260g Platinum drin sind, muß ich doch erstmal wissen, ob die 1,5 % sich auf den gesamten Inhalt beziehen, oder auf 100g.

    In der Tüte sind 5000g Futter. Nun kann ich entweder ausrechnen, wieviel 1,5 % von 5000g sind, oder wieviel 1,5% von 100g sind.
    Das ist doch ein Unterschied, da muß ich doch erstmal wissen, worauf sich die Angabe auf der Tüte bezieht.

    Auf den gesamten Inhalt, oder pro 100g.

    Oder bring ich da jetzt was durcheinander?
    Könnte durchaus sein,. Mathe war nie meine Stärke :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!