Welche inhalte sind besser???
-
-
Hallo ich wollte mal fragen ob mir jemand sagen welches der beiden besser ist!!
Acana
Magnesium 0.08 %
Lysin 1.9 %
Omega-3 Fettsäure 0.4 %
Chlorid 0.3 %
Natrium 0.2 %
Rohfett 17.0 %
Cystin 0.5 %
Kalzium 1.3 %
Rohprotein 34.0 %
Taurin 0.5 %
Kobalt 0.5 %
metabolisierbare Energie 4200.0 kcal
Rohfaser 3.5 %
Omega-6 Fettsäure 2.2 %
Phosphor 1.1 %Und Magnusson
Omega-3 9,5% der Fettsäuren
Omega-6 24,5% der Fettsäuren
Omega-6/3 2,5% der FettsäurenRohprotein:22,0%, Rohfett:12,0%, Rohfaser:2,2%, Kohlenhydrate:47,5%, Mineralstoffe:6,3%, Kalzium:1,3%, Phosphor:1,0%, Wasser:10,0%
hoffe hab alles erwischt an inhaltsstoffen was wichtig sei ,,ich danke euch schon mal für eure antworten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja, an Hand deren kann man nicht viel sagen!
Wichtig ist, welche Zutaten drin sind. Wieivel Fleisch, welches Getreide, etc.!
Magnusson z.B. enthält mir zu wenig Fleisch und ist für meinen Geschmack zu getreidelastig. Das würde ich nur füttern, wenn ich regelmäßig Fleisch zufüttern würde.
LG Eva
-
Ahh okay das hilft mir auch schon weiter,,danke dir...
Das hab ich noch bei magnusson gefunden...Mindestens 77% der Rohstoffe (Gemüse und Getreide) in Magnusson Krav sind rein ökologisch. Daher trägt Magnusson Krav das offizielle schwedische Prüf- und Gütesiegel "KRAV". Außerdem ist die Verwendung von kaltgepresstem Rapsöl anstelle von Tierfett als Fettlieferant ein unschlagbarer Vorteil.
Und das bei acana
Hochwertige, leicht verdauliche Fleischbestandteile (65%) machen Acana Prairie Harvest zum idealen Hundefutter für Hunde aller Rassen und Lebensphasen. Acana Prairie Harvest Hundefutter aus Kanada überzeugt durch:* Wertvolle Omega-3-Fettsäuren (DHA & EPA) aus frisch gefangenem Fisch, für glänzendes Fell und gesunde Haut.
* Kein Getreide, geringer Gehalt an Kohlenhydraten – hoher Gehalt an wertvollen Proteinen, erfüllt optimal die natürlichen Ernährungsansprüche des Hundes.
* Kanadische Gemüse und Früchte liefern natürliche Phytonutrients und antioxidativ wirksame Vitamine.
* Glucosamin und Chondroitin natürlichen Ursprungs können die Gelenkgesundheit unterstützen.
* Vier bekömmliche, tierische Proteinquellen: Geflügel, Fisch und Ei – ohne Getreide, Soja, Lamm oder Rind.
* Ohne künstliche Farb-, Geschmacks oder Konservierungsstoffe, ohne genetisch veränderte Bestandteile.
* Alle tierischen Bestandteile für Acana Prairie Harvest Hundefutter stammen von lebensmitteltauglichen Tieren.Acana Prairie Harvest Hundefutter entspricht den Nährstoffprofilen der AAFCO (Association of American Feed Control Officials) für Hunde aller Lebensphasen.
Hunde sind von Natur aus Fleischfresser. Acana Hundetrockenfutter liefert Ihrem Hund dieselbe Vielfalt an natürlichen Fleischquellen, die er auch in der Natur fressen würde. Dabei berücksichtigt Acana Hundefutter, dass unsere Hunde heute meistens eine niedrigeren Bedarf an Kalorien haben. Der hohe Gehalt an tierischen Proteinen, wenige Kohlenhydrate und kein Getreide sind die idealen Voraussetzungen für lebenslanges Wohlbefinden und Gesundheit Ihres Hundes.
Acana Hundefutter - inspiriert durch die Natur - zeichnet sich durch 5 Grundsätze aus:
1. Eine natürliche Ernährung durch eine Vielfalt an frischen Zutaten:
Die natürliche Ernährung von Hunden und Katzen beinhaltet eine breite Skala verschiedener tierischer Eiweißquellen. Acana Hundefutter bietet deshalb eine reiche Auswahl tierischer Bestandteile höchster Qualität und versorgt damit unsere Hunde mit einer Vielzahl lebensnotwendiger Proteine und Fettsäuren. Acana Hundefutter enthält mindestens drei verschiedene, frische Fleischquellen, wie Hühner aus Freilandhaltung, Eier und wildgefangener Fisch. Die Rohstoffe werden täglich frisch, ungefroren und frei von Konservierungsstoffen bei Champion Petfoods angeliefert.
2. Hoher Gehalt an tierischem Eiweiß:
Alle Hunderassen, vom Dackel bis zur Dogge, tragen dasselbe DNS-Muster und stammen gemeinsam vom Wolf ab. Wie sein Vorfahre ist auch der Hund ein Fleischfresser mit einem kurzen Verdauungstrakt und einem Stoffwechsel, der optimal auf die Verarbeitung von tierischen Proteinen und Fetten abgestimmt ist. Entsprechend besitzt Acana Hundefutter einen hohen Fleisch- und Proteingehalt für beste Gesundheit und Wohlbefinden.
3. Ohne Getreide, geringer Gehalt an Kohlenhydraten:
Hunde und Katzen sind auf eine proteinreiche Ernährung angepasst und benötigen, wenn überhaupt, nur geringe Mengen an Kohlenhydraten. Kohlenhydrate sind "leere Kalorien", die außer Kalorien keinen Nähwert besitzen. Im Körper des Hundes werden Kohlenhydrate in Glucose verarbeitet, erhöhen den Blutzuckerspiegel und können Fettleibigkeit und weitere Gesundheitsstörungen fördern. Bei Acana Hundefutter wird deshalb auf die Zugabe von Getreide verzichtet.
4. Frisches Obst und Gemüse:
Acana Hundefutter enthält mindestens 20% kanadische Früchte- und Gemüse, die reich an natürlichen Vitaminen, Mineralstoffen und Pflanzenährstoffe (sog. Phytonutrients) sind.
* Red Delicious Äpfel aus British Columbia, liefern Ballaststoffe und Pflanzennährstoffe, natürliche Antioxidantien, die den Körper vor Zellschädigung schützen können.
* Cranberrys aus dem Fraser Valley Distrikt, werden bei Harnwegsinfektionen eingesetzt und enthalten wasserlösliche Pflanzenfarbstoffe (sog. Anthocyane), die gesundheitsfördernde Eigenschaften besitzen sollen.
* Luzerne aus Alberta, besonders nährstoffreich mit Kalzium, Magnesium, Kalium, Carotinen, Vitamin E und K.
* Schwarze Johannisbeeren aus Alberta und Saskatchewan, enthalten Omega-6-Fettsäuren, die besonders gut vom Organismus aufgenommen werden können.
* Gedünstete Russet und Yukon Gold Kartoffeln aus Manitoba, wertvolle Quelle für die Vitamine B und C, Kalium, Kupfer, Magensium und Eisen.5. Kräftigende Kräuter und Pflanzen:
Hunde und Katzen nehmen für ihr Wohlbefinden in der Natur instinktiv ausgewählte Gräser und Pflanzen auf. Acana Hundefutter enthält eine spezielle Auswahl wertvoller Pflanzen und Kräuter, wie Wacholderbeeren, Engelwurz, rote Himbeerblätter, Löwenzahnwurzel, Pfefferminzblätter und Ringelblume. Pflanzenwirkstoffe können bei der Entgiftung des Organismus helfen und unterstützen verschiedene Organe, zum Beispiel Herzfunktion oder Verdauung.
-
Nein, ich meine die Zusammensetzung des Futters!
Nicht irgendwelche Werbung, was da alles tolles drin sein soll.....
Zum Beispiel:
Acana Pacifica
Zusammensetzung:
Lachs (dehydriert) (40%), Rotkartoffeln, Erbsen, frischer Lachs (entgrätet), frischer Hering (entgrätet), Heringsmehl, Kürbis, frische Flunder (entgrätet), Lachsöl, Hummerschale (gemahlen), sonnengetrocknete Luzerne, Äpfel, Karotten, Rüben, Meerespflanzen, Wacholderbeeren, Cranberrys, Saskatoon-Beeren, schwarze Johannisbeeren, Angelikawurzel, Chicorée-Wurzel, Rotklee, rote Himbeerblätter, Löwenzahnwurzeln, Pfefferminzblätter, Ringelblumen, Kamillenblüten, Rosmarinextrakt, Lactobacillus acidophilus, Enterococcus faecium.Zusatzstoffe:
Vitamin A (18.000 IE/kg), Vitamin D3 (2.000 IE/kg), Vitamin E (400 IE/kg), Vitamin K1 (2 mg/kg), Vitamin C (85 mg/kg), Vitamin B1 (75 mg/kg), Vitamin B2 (44 mg/kg), Vitamin B3 (250 mg/kg), Vitamin B5 (40 mg/kg), Vitamin B6 (32 mg/kg), Vitamin B12 (400 mcg/kg), Biotin (0,6 mg/kg), Folsäure (3,5 mg/kg), Cholin (3.350 mg/kg), Eisen (300 mg/kg), Zink (270 mg/kg), Kupfer (20 mg/kg), Mangan (38 mg/kg), Jod (2,3 mg/kg), Selen (0,4 mg/kg), Glucosamin (800 mg/kg), Chondroitin (500 mg/kg).LG Eva
-
Ich hab mir jetzt mal eben versch. Futter (Adutfutter, normal aktiv) und Zutatenlisten von beiden Marken angeguckt. Ich würde mich bei diesen beiden für Acana entscheiden.
Bei Magnusson ist überall die Rede von frischem Fleisch und das in einer Menge die in der Trocknung dermassen zusammenschrumpfen dürfte, dass im fertigen Produkt nicht allzuviel über sein dürfte. Dann Weizenmehl- das wäre für mich definitiv der Ausschlußpunkt zumal es im fertigen Produkt den überwiegenden Teil ausmachen dürfte (wobei ich persönlich gar nix mehr mit Weizen oder Mais füttern würde, das ist aber Ansichtssache- hier ist es die Menge die mich insgesamt abraten läßt).Acana gefällt mir da viel besser. Der Fleischanteil wird bereits im getrockneten Zustand angegeben, die Deklaration ist recht präzise und übersichtlich (Fleisch ohne Knochen, genaue Angaben welcher Fisch und entgrätet etc.).
Da würde mir die entscheidung wirklich nicht schwerfallen
.
Die Analysewerte nützen dir nur wenig bei der Beurteilung eines Futters, denn die Werte können stets künstlich erreicht werden, du könntest sogut wie jeden organischen Stoff so präparieren, dass er diese Werte aufweist.
Zusammen mit der Zutatenliste und etwas Ahnung läßt sich dann schon ein wenig interpretieren, insbesondere wie die Proteinwerte erreicht werden. -
-
hm da muss ich passen,,,find ich bei magnusson nicht
-
Hier findest du die Zusammensetzung von Magnusson
Ich kann mich Tucker nur anschließen. Magnusson nur, wenn man Fleisch zu füttert. Beim Krav kann man gar nicht erkennen, wieviel Fleisch enthalten ist. Nur das 50% vom Rind und 50% vom Schwein kommen. Da bekommt man für das Geld deutlich bessere Futter - finde ich!
LG Eva
EDIT: Was für ein Futter suchst du denn? Ist dein Hund eher aktiv oder ruhig? Alt oder Jung? Acana und Magnusson sind ja nun so völlig verschieden....
-
Ok ich füttere schon eine zeit Acana,,aber auch da isser sehr zurückhaltend was das sehr mögen angeht,,deshalb dacht ich das ich noch mal was neues teste,,aber ihr habt mich jetzt schon überstimmt das ich dabei bleibe....;-)
-
Es gibt doch noch andere gute Futter... Platinum Natural hat für gewöhnlich eine gute Akzeptanz, würde ich aber nicht unbedingt für Hunde empfehlen, die zur Dicklichkeit neigen. Bestes Futter hat einige sehr schöne Zusammensetzungen wie ich finde, über die Akzeptanz kann ich mangels eigener Erfahrung nix sagen, Lupovet ist auch ein gutes Futter- das sind die, die mir jetzt so einfallen...
-
juhu!
schau dich mal bei josera um,die haben auch sehr gutes futter.auch tierversuchsfrei, ohnr tierische nebenerzeugnisse,gut deklariert.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!