• HI Leute,
    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
    Ich möchte gerne einen zweiten Hund zu meiner 9jährigen Jackrussell Dame dazu tun.
    Das problem ist nur, das ich nicht weiß, was besser ist: entweder einen jungen hund damit sie ihn annimmt und er von ihr lernen kann, oder ist es besser wenn ich einen genauso alten hund nehme?

    über eure antworten würde ich mich sehr freuen,

    LG Froni

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zweithund? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich habe mir zu meiner damals 6 jährigen Hündin einen 5 Jahre alten Rüden geholt.

      Mein Hintergedanke war, daß ich mit beiden Hunden gleich arbeiten und laufen wollte. Hätte ich einen Welpen genommen, hätte einer immer zurückstecken müssen. Erst kann der Welpe nicht mit auf lange Wanderungen, in ein paar Jahren könnte der Althund nicht mehr so viel laufen. Da ich nicht die Zeit habe, jedem einzeln gerecht zu werden, war und ist dies für mich die beste Lösung. Zumal sich unser "Neuer" innerhalb weniger Tage wunderbar in den Alltag integrieren ließ, so, als ob er schon immer dabei wäre. Ein Welpe im Büro wäre bei mir undenkbar gewesen.

      Die Hunde haben den gleichen "Arbeitsbedarf", die gleiche Energie und benötigen die gleichen Ruhezeiten. Wogegen ein Welpe im besten Alter wäre, wenn dein jetziger lieber seine Ruhe haben möchte.

      Ein für mich persönlicher Grund war aber auch, daß Hunde ab 3 Jahren im TH schon als schwer vermittelbar gelten und geringere Chancen auf ein neues Zuhause haben !

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!