Hundemantel für einen Border Collie Mix...
-
-
Hallo,
bitte nicht lachen. Auf den ersten Blick hört sich die Frage vielleicht blöd an und ihr werdet lachen, aber ich stell sie trotzdem mal
Ich habe eine 2,5 jährige Hündin die gut mit Fell ausgestattet ist.
Nun habe ich aber gelesen (irgendwo im www, glaube es war eine Physiotherapieseite ), dass es im Winter bzw bei nass-kalter Witterung zu empfehlen wäre, dem Hund NACH dem Sport einen Hundemantel anzuziehen. Die Muskulatur ist warm, und wenn der Hund dann rumsteht oder zum nach Hause fahren in das kalte Auto muss, sind Muskelverspannungen, Muskelkater und Probleme vorprogrammiert. Hört sich, finde ich, logisch an. Mein Pferd hat ja seine Decke auch immer drauf bis er ganz abgekühlt ist. Klar schwitzen Pferde anders, aber ich habe bei einer Reitjagd schon erlebt, dass fast alle Pferde (ungeschoren und auch die Meutepferde) nach einer kurzen Wartepause (stürzte jemand vom Pferd und dieses ließ sich erst nich einfangen) bei Wind den nächsten Tag Verschlag hatten. Und wenn die Hunde mit warmer Muskulatur dann noch im Wind nach Hause müssen oder in der Kälte warten müssen, bis der Agi Parcour oder ähnliches abgebaut ist, könnte ich mir da auch Probleme im Rückenmuskulaturbereich vorstellen. Was meint ihr? Wie macht ihr das mit euren Hunden? Habt ihr Erfahrungen? Ich bin nun am überlegen, ob ich für meine Maus einen Fleecemantel kaufe. Nichts tolles, einfach nur zum warmhalten nach dem Training...
LG Wuschel123 -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Deine Frage ist durchaus berechtigt und viel zu sehr auch hier im Forum umstritten und belacht. Denn manche Hunde benötigen bei kalten Temperaturen durchaus einen Schutz.
Wenn Deine z.B. nach einem intensiven Hundetraining bei kalten Temperaturen lange warten muss und Anzeichen zeigt, dass sie friert, dann würde ich Dir durchaus zu einem Hundemantel raten.
Im Auto wird sie sicherlich nicht frieren, Du hast sicherlich eine gute Heizung und so gut wird allein schon ihr Hundefell sein, dass sie sich dort sehr schnell aufwärmt.
-
Vielen Dank für deine schnelle Antwort..ich mache mir halt nur Sorgen, der Winter kommt und wenn das Auto ausgekühlt ist, Hundie darin wartet bis Frauchen aufgeräumt hat, habe ich Angst, dass sie Muskulaturprobleme oder ähnliches bekommt...Auf keinen Fall möchte ich einen Mantel als modisches schnickschnack Teil, mir geht es echt nur um die Gesundheit :/
Und da hoffe ich mal auf noch ein paar Erfahrungsberichte, wie macht ihr das im Winter? :ua_holy: -
Wuschel123@
Ich lache keinesfalls, ich finde gut, wenn die Leute sich darüber Gedanken machen. Und du hast auf dieser Physiotherapie-Seite schon richtig gelesen, für die Muskulatur ist es nicht gut, wenn sie so schnell "runtergefahren" wird.
Ein Mantel hält da Abhilfe und man fährt den Hund langsam runter.Ist doch fast wie bei uns, wir mussten uns früher nach dem Sport auch auslaufen und dann natürlich ein Jäckchen anziehen
Im Reitsport ist das ebenfalls so. Was das Schwitzen ansich betrifft, ist es bei uns und den Pferden ja was anders, wir werden durch das Schwitzen "nass" und ziehen uns und den Pferden "was über". Aber auch das hält die Muskeln warm und schützt uns und die Pferde vor Erkältungen.
-
hihi also ich hätte wohl einen abzugeben war für bc 2 mal getragen wenn du magst
??
meine haben nun einen anderen da dieser nicht unter cindy ihr helf geschirr passte
ist ein eisbär mantel
gruß
-
-
Ich habe früher die "Mantelträger" auch immer belächelt. Doch meine Meinung hat sich total geändert, denke jetzt werde ich und meine Wuffs belächelt.
Erstens habe ich jetzt eine Seniorin, die nach und während des Trainigs AGi (den Wartezeiten) von mir auch immer einen Mantel über gezogen bekommt. Sie kann ihren Wärmehaushalt nicht mehr so gut regulieren.
Und Zweitens mein anderer Zwerg bekommt immer sehr schnell eine Blasenentzündung und kühlt auch sonst recht schnell aus. Da ist Decke und Mantel Pflicht.Ich schwöre jetzt auf Mäntel. Ich vergleiche es immer mit menschlichen Sportlern. selbst im Sommer werden von Denen in den Wartezeiten warme Trainingsklamotten übergestreift, damit die Muskulatur nicht kalt wird. Und genau dass mach ich auch bei meinen Wuffs- ich zieh ja auch zwischendurch noch ne Jacke über.
Agi ist für Hunde Hochleistungssport- (so seh ich dass jedenfalls) und da muss man alles versuchen, damit Verletzungen vermieden werden.
PS - meine Hunde hatten noch nie ne Verletzung oä in der Richtung! Und meine 11-jährige Hündin erfreut sich bester Gesundheit. Denke da hab ich nicht so viel falsch gemacht. - MIT MantelVG skydep
-
Du machst das schon richtig...gerade beim Agi ,und dann im Winter..da sind ja längere Pausen zwischendurch .
Wir haben sogar einen Sommer und WintermantelLG
Martina -
Bei Hundumschick gibts tolle, bezahlbare maßangefertigte Hundemäntel.
Der Wendemantel wäre etwas für diese Zwecke ....eine Seite mit Fleece, und eine Seite mit Frottee um die Feuchtigkeit aufzunehmen falls Hundi nass sein sollte.
Ich bin mit dem Wendemantel absolut zufrieden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!