Futterplan für kleinen Hund so okay?

  • Hallo zusammen!

    Da ich Merlin jetzt auch roh füttern will und er manchmal eine etwas sensible Verdauung hat, will ich erstmal mit zwei Fleischsorten (Rind und etwas Geflügel) anfangen und den Kalziumbedarf über Eierschalenpulver decken. Ich hab hier auch nur eine Sorte Öl verwendet. Oder meint ihr dass es okay ist, wenn ich vielleicht zwei oder drei verschiedene gebe?

    Der Futterplan soll für den ersten Monat gelten, danach gibts mehr Abwechslung und langsam weiche Knochen, wenn er es gut verträgt.

    Ach ja - der Obst-/Gemüsemix ist deshalb immer genau 20 g, weil ich die in Eiswürfel portioniert habe und ein Eiswürfel ca. 20 g wiegt. ;)

    Gewicht: 6,7 kg
    Tagesbedarf insgesamt: 168 g

    Montag:

    Morgens:
    - 50 g Kopffleisch
    - 17 g Herz
    - 1,6 g Eierschalenpulver
    - 20 g Obst-/Gemüsemix

    Abends:
    - 60 g Muskelfleisch
    - 20 g Obst-/Gemüsemix
    - Leinöl
    - Kräuter

    Dienstag:

    Morgens:

    - 60 g Muskelfleisch
    - 20 g Leber
    - 20 g Obst-/Gemüsemix
    - 20 g (Mager-) Quark

    Abends:
    - 40 g Pansen
    - 20 g Obst-/Gemüsemix
    - 1,6 g Eierschalenpulver
    - Leinöl

    Mittwoch:

    Morgens:
    - 70 g Mix aus Pansen, Schlundfleisch, Herz
    - 20 g Obst-/Gemüsemix
    - Leinöl

    Abends:
    - 40 g Maulfleisch
    - 15 g Niere
    - 20 g (Mager-) Quark
    - Kräuter (mit etwas Knoblauch)

    Donnerstag:

    Morgens:
    - 70 g Huhn-Mix
    - 20 g Obst-/Gemüsemix
    - Leinöl

    Abends:
    - 40 g Pansen
    - 20 g Herz
    - 20 g Obst-/Gemüsemix
    - 1,6 g Eierschalenpulver

    Freitag:

    Morgens:
    - 60 g Kopffleisch
    - 15 g Leber
    - 20 g Obst-/Gemüsemix

    Abends:

    - 60 g Huhn-Mix
    - 15 g Blättermagen
    - 1,6 g Eierschalenpulver
    - Leinöl

    Samstag:

    Morgens:
    - 20 g Niere
    - 60 g Muskelfleisch
    - 10 g Pansen
    - 1,6 g Eierschalenpulver

    Abends:
    - 30 g Maulfleisch
    - 30 g Muskelfleisch
    - 20 g Obst-/Gemüsemix
    - Leinöl
    - Kräuter

    Sonntag:

    Morgens:
    - 80 g Obst-/Gemüsemix
    - 20 g (Mager-) Quark
    - Kräuter

    Abends:
    - 70 g Obst-/Gemüsemix
    - Leinöl
    - 1,6 g Eierschalenpulver

  • Aaaalso... :)

    Mir fallen folgende Dinge auf:

    1. Eierschale bitte nicht einen Monat lang als Calciumquelle nehmen! Maximal ne Woche (wenn überhaupt). Sonst bekommst du Probleme mit dem Ca/P- Verhältnis.
    Bitte Knochenmehlpulver nehmen.

    2. Du fütterst zu bindegewebsreich.
    Dein Hund braucht pro Woche 550g Muskelfleisch.
    Du fütterst (großzügig gerechnet) ca 350g Muskelfleisch.
    Maul- und Kopffleisch ist sehr bindegewebshaltig, also vorsicht, das kann nicht zum Muskelfleisch gezählt werden.

    3. Mit den 120g Fleisch fütterst du schon im optimalen Bereich. Warum willst du einmal pro Woche einen vegetarischen Tag einlegen?

    4. Was ist Huhnmix?

    5. Du fütterst die 10% Innereien, stimmts? Ich würd aus dir bekannten Gründen auf 15% (also wöchentlich 130g) hochgehen.

    6. Du fütterst hauptsächlich Leinöl.
    Das ist sehr gesund, aber es enthält nicht besonders viel Vitamin E.
    Um den Vitamin E Bedarf zu decken, würd ich hauptsächlich Raps- oder Weizenkeimöl füttern und Leinöl nur ein paar Tröpfchen der Fettsäuren wegen.

  • Zitat

    2. Du fütterst zu bindegewebsreich.
    Dein Hund braucht pro Woche 550g Muskelfleisch.
    Du fütterst (großzügig gerechnet) ca 350g Muskelfleisch.
    Maul- und Kopffleisch ist sehr bindegewebshaltig, also vorsicht, das kann nicht zum Muskelfleisch gezählt werden.


    Okay, dann also Knochenpulver. Kannst du mir sagen wie viel Prozent vom Nur-Fleisch-Anteil aus Muskelfleisch und wie viel aus "Bindegewebsreichem" bestehen sollen? Im Excel-Tabellen-Thread hab ich die Frage glaub auch auch gestellt.

    Zitat

    Mit den 120g Fleisch fütterst du schon im optimalen Bereich. Warum willst du einmal pro Woche einen vegetarischen Tag einlegen?


    In Swanie Simons Barf-Broschüre und im NDF steht, dass man ein Fastentag oder zumindest ein vegetarischer Tag pro Woche sinnvoll sei? Nur deshalb hab ich den drin. Ich versteh den Sinn auch nicht so ganz, also wenns unnötig ist würd ich jeden Tag Fleisch füttern.

    Zitat

    Was ist Huhnmix?


    Ich hab mir jetzt mal als erste Fleisch-Bezugsquelle haustierkost.de rausgesucht. Die haben so einen Huhn-Mix. So wie ich das sehe, besteht der aus allen Teilen den Huhns (gewolft).

    Zitat

    Du fütterst die 10% Innereien, stimmts? Ich würd aus dir bekannten Gründen auf 15% (also wöchentlich 130g) hochgehen.


    Du meinst dabei aber 15 % des Fleisch- und Knochenbedarfs, stimmts? Ich glaube da haben wir schon wegen der Tabelle aneinander vorbeigeredet. Ich meine 10 % von der Gesamttagesration (mit allem drum und dran, nicht nur die tierische Portion). Und wenn du das auch meinst - wo soll ich die 5 % abziehen, die ich bei den Innereien draufschlage?

    Zitat

    Du fütterst hauptsächlich Leinöl.
    Das ist sehr gesund, aber es enthält nicht besonders viel Vitamin E.
    Um den Vitamin E Bedarf zu decken, würd ich hauptsächlich Raps- oder Weizenkeimöl füttern und Leinöl nur ein paar Tröpfchen der Fettsäuren wegen.


    Alles klar. Also ist es auch kein Problem, von anfang an mehr als ein Öl zu nehmen? (Habe nur Bedenken dass er es vielleicht nicht gut verträgt und Durchfall bekommt.)

    PS: Du bist hier echt der Barf-Profi, oder? :gott:
    Wie lange fütterst du schon roh?

  • Zitat

    Kannst du mir sagen wie viel Prozent vom Nur-Fleisch-Anteil aus Muskelfleisch und wie viel aus "Bindegewebsreichem" bestehen sollen? Im Excel-Tabellen-Thread hab ich die Frage glaub auch auch gestellt.

    Das ist das "Problem" bei dieser Variante, wo man die Knochen prozentual rechnet.

    Ich sag dir mal, wie viel das bei mir wäre.

    110g Fleisch/ Tag
    Davon 65% Muskelfleisch = 70g
    20% Bindegewebsreiches = 20g
    15% Innereien = 17g

    Plus calciumbedarfsentsprechend RFK

    Ohne RFK würd ich einfach 10-20g Fleisch oben rauf packen, also wie du 120g Fleisch füttern und da auch wieder
    65% Muskelfleisch
    20% Bindegewebreich
    15% Innereien

    Zitat


    In Swanie Simons Barf-Broschüre und im NDF steht, dass man ein Fastentag oder zumindest ein vegetarischer Tag pro Woche sinnvoll sei? Nur deshalb hab ich den drin. Ich versteh den Sinn auch nicht so ganz, also wenns unnötig ist würd ich jeden Tag Fleisch füttern.

    Ich sehe da auch keinen Sinn drin. Es ist organentlastend, aber wenn du "im optimalen Maße" Fleisch fütterst, ist da kein Sinn, die Organe zu entlasten, da sie ja gar nicht überlastet werden.
    Zudem ist ein Hund ein Hund und kein Hase.

    Zitat


    Ich hab mir jetzt mal als erste Fleisch-Bezugsquelle haustierkost.de rausgesucht. Die haben so einen Huhn-Mix. So wie ich das sehe, besteht der aus allen Teilen den Huhns (gewolft).

    Ok, wenn ich es recht verstanden hab, dann dürfte die Aufteilung der Fleischaufteilung entsprechen, die ich oben aufgelistet hab, denn diese soll sich ja am Beutetier orientieren...
    Aber dafür hab ich keine Quelle.

    Zitat


    Alles klar. Also ist es auch kein Problem, von anfang an mehr als ein Öl zu nehmen? (Habe nur Bedenken dass er es vielleicht nicht gut verträgt und Durchfall bekommt.)

    Es spricht nix dagegen, zwei Öle zu verwenden. Oder drei. Probieren geht über studieren. Ich fütter täglich Raps/ Weizenkeimöl und Leinöl.

    Zitat


    PS: Du bist hier echt der Barf-Profi, oder? :gott:
    Wie lange fütterst du schon roh?

    Nicht der, aber es gehört schon zu meinen persönlichen Interessensgebieten.
    Ich lern hier im Forum auch immer wieder Neues, vor allem von Hummel und bernertante, die dir sicher auch schon begegnet sind ^^

  • Okay danke. Ich hab deine Berechnung des tierischen Anteils jetzt auch so für die Excel-Tabelle übernommen. Ich weiß es nervt, aber kannst du vielleicht nochmal schnell gucken ob ichs so richtig verstanden habe? =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!