Allergie beim Menschen
-
-
Nutz die Zeit bis dahin doch, um etwas gegen die Allergien zu tun. Ich hatte jahrzehntelang damit auch nur Ärger (bis zum anaphylaktischen Schock), und es geht auf die Lebensqualität, viele Sachen nicht essen, atmen oder anfassen zu dürfen. Mir haben die Akupunkturbehandlung (10 Sitzungen) und Qi Gong (stilles, Atemübungen, bewegtes, so wie 5 Elemente, 6 heilende Laute, 8 Brokate) sehr geholfen (Mittlerweile sogar ohne Augentropfen zur Birkenblütenzeit. Vorher mit Medikamenten und Feinstaubmaske). Sowas kann man oft in der Volkshochschule lernen. Nimm dir ne halbe Stunde Zeit am Tag fürs Üben (Hast du nicht? Wann wolltest du eigentlich mit deinem Hund gehen ?), und gib der Wirkung ein halbes Jahr Zeit.
LG Nina
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke Nina,
mit Akupunktur wollte ich es eventuell auch versuchen!
Ich denke ich werde aber deswegen erst einmal zu Allergologen gehen!Jaa Zeit habe ich genug, sitze sogar 5 Stunden oder mehr zu Hause rum!
Liebe Grüße, Caro
-
Hi herzTobiherz,
die Tipps oben finde ich super, wollte nur noch hinzufügen, dass man sich des sehr großen Unterschieds bewusst werden sollte zwischen "Hund draußen ausführen" und "mit Hund 24 Stunden den Wohnraum zu teilen". Gäbe es die Möglichkeit, einen Hund von Bekannten, etc. für ein paar Tage, z.B. in deren Urlaub, bei dir zu betreuen? Denn dann findest du raus, ob du auch nach drei-vier Tagen noch deine Wohnung ohne Asthmaanfall betreten kannst.
-
Hey Bilby!
Mh ich weiß nicht ob meine Bekannten den Hund mal abgeben würde...ich kenne viele mit Hunden aber kann mir leider kaum vorstellen, dass einer den Hund mal abegeben würdeWerde mich jetzt erstmal im Netz nach Methoden gegen Allergien informieren!
Dann werde ich mal gucken ob ich zum Allergologen gehe und dann wollte ich mich mal umschauen, welche Hunderasse es gibt, die "Allergiegetestet" sindKennt ihr ein paar Rassen?
Dankeschön, Carolin
-
Es kommt nicht alleine auf die Rasse an, jeder Hund hat seine eigenen allergieauslösenden Proteinstruktur! Du mußt also DEN Hund testen lassen und nicht DIE Rasse!
Obwohl es schon Hunderassen gibt, die angeblich allergikerfreundlicher sind, als andere, man nehme nur man Obamas Hund!
-
-
Freunde von mir haben auch beide Allergie gegen Hunde - Mutter und Sohn- haben es aber mit Hilfe von Heilpraktiker und Akupunktur hinbekommen und seit 18 Monaten einen Hund und keine Probleme
-
Zitat
Hey Bilby!
Mh ich weiß nicht ob meine Bekannten den Hund mal abgeben würde...ich kenne viele mit Hunden aber kann mir leider kaum vorstellen, dass einer den Hund mal abegeben würdeDas ist schade. Muss denn keiner von denen mal plötzlich auf eine Fortbildung, ein paar Tage zur kranken Oma, o ä?
Eine gute Freundin von mir ist wie ihre Mutter und Schwestern stark allergisch. Sie haben sich bei einem Arzt viele Tipps geholt und hatten dann 14 Jahre lang eine Bichon Frisé Hündin, auf die nur ihre ältere Schwester ab und zu leicht reagiert hat, von den anderen niemand! Meine Freundin meinte, alle anderen Hunde kann sie nicht einmal streicheln, ohne gleich zu reagieren. Nur bei Pudeln hat sie auch keine Probleme (jedenfalls bei denen, die sie bisher getroffen hat)
-
@ MartinaS :
Das gibt mir natürlich jetzt Hoffnung!
Ich höre viel gutes von Akupunktur und lese auch viel im Netz darüber...Ich denke ihr habt Recht...
Also ich fahre eh jedes Wochenede zum Tierheim, werde jetzt mal Haare von Tobischatz mitnehmen und dann mich drauf testen lassen...Nur mal als Test, weil ich sonst keine Allergie gegen ihn zu haben scheine.Dann wenn wir bereit sind für einen Hund, werde ich für genau DIESEN Hund nochmal einen Allergietest machen lassen und demnächst mal beim Heilpraktiker und Akupunkteur vorbeischauen!
Aber was genau macht der Heilpraktiker denn?
Macht er die oben beschriebenen Atemntechniken oder was?Ganz liebe Grüße
-
Hey Bilby,
naja also ich hab drei Freundinnen mit Hunden die würden die nicht abgeben denke ich.
Außer vielleicht eine, nen großen süßen Bernersennenhund auf den ich anscheinend bisher nicht reagiert habe wenn ich bei der besagten Freundin geschlafen habe.
Nur ich denke meine Mutter würde das nicht mitmachen.
Dann meine Tante, ihr Mann und meine Cousine haben eine Böxerhündin, eine absolute Knutschkugel bei der ich bisher nichts feststellen konnte, aber leider kann die nicht zu uns, der geht es momentan sehr schlecht (angeborener Herzklappenfehler)Ich habe mir jetzt eine kleine Liste gemacht:
Akupunktur besuchen
Allergologen aufsuchen und Hilfe/Tipps holen
Heilpraktiker aufsuchen
Wenns einen Hund in Aussicht gibt, den testen lassen
wenn ich mir selber einen aussuche, dann einen sogenannten "allergiefreundlichen" Hund
"Edit": natürlich am besten einen Hund mit kurz Haar! Alle Möglichkeiten ausschöpfen!Ich bete inständig dafür, dass ich aufgrund der Allergie meine Hundeliebe nicht aufgeben muss!
Liebe Grüße
-
Dann wünsche ich dir viel Glück, dass deine Allergie gut in den Griff zu kriegen ist!
Jetzt musst du nur noch überlegen, was du nach dem Pausenjahr studieren / arbeiten willst und ob das mit einem Hund vereinbar ist ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!