Auf einmal Probleme beim allein bleiben...wieso?
-
-
Hallo,
Ich habe bereits die Suchfunktion genutzt, hier aber nur Beiträge gefunden die nicht richtig gepasst haben, weil der Hund meistens in Kau und Knabber Phase war.
Falls ich also was übersehen habe, entschuldigt das bitte.Mein 3 Jahre alter Rüde, der seit 2 Jahren bei mir ist, hat seit kurzer Zeit Probleme alleine zu bleiben.
Es hat angefangen das er sein Körbchen kaputt gemacht hat, dann hat er immer den Müll ausgeräumt und als er angefangen hat zu merken wie man Schubladen und Türen von Schränken aufmacht...ihr könnt es euch vorstellen. Der Kühlschrank war leer!
Ich habe dann einen Tisch und Stühle vor den Kühlschrank gestellt...die hat er weggezerrt usw. Aber er hat auch an den Drehknöpfen für den Herd gekaut...so das er sogar angegangen ist
....was da hätte passieren können.
Ich hole jetzt immer alles fressbares aus dem Kühlschrank und stelle es auf den Balkon. Was ja auf Dauer kein Zustand ist. Er nimmt dann auch gern mal eine Zeitschrift und macht sie kaputt.
Was kann ich machen?
Er konnte früher super gut alleine bleiben. Wir haben auch nichts geändert. Wir gehen regelmäßig mit ihm raus, ich geh auch mit ihm Joggen und Fahrrad fahren. Andere Hunde zum spielen trifft er auch.
Was ist los?
Im Winter ist er immer aktiver als im Sommer, aber die letzten Winter hat er das ja auch nicht gemacht.Manchmal kann er gut 4 h alleine bleiben und manchmal macht er es bei 45 min.
Ich bin ratlos.
Bitte helft mir.
Gruß
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Auf einmal Probleme beim allein bleiben...wieso?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Da hab ich dir auch keine Antwort, aber ich schubbs mal.
Scheint zumindest ein kluges Kerlchen zu sein!
-
Ihm scheint langweilig zu sein.
Habt ihr es mal mit einem Kong und mit Leckerchen verstecken ausprobiert?
Oder hat sich irgendwas in seinem Ablauf/seiner Umgebung geändert? -
Hallo,
ja Kong und Ball mit Leckerlies drinnen die rausfallen beim schupsen hat er daraufhin bekommen.
Beim Kong verliert er die Lust und der Ball ist nach max 15min leer. Ausserdem ist der Kühlschrank ja so viel ergiebigerGruß und danke fürs Schupsen!
-
Hallo,
das mit dem eingeschalteten Backofen ist schon heftig - für den Anfang würde ich dafür sorgen, dass der Hund nirgends mehr rankommt, wo es gefährlich werden könnte... ich will Dir keine Angst machen, aber so sind schon ganze Häuser inclusive der Hunde abgebrannt...Einfach Küche zu und abschließen geht nicht?
Für Schranktüren und Schubladen gibt es Kindersicherungen, z. B.
Und dann eben die Frage - wenn es vorher problemlos klappte, was ist dann jetzt anders?
War er vorher vorm Alleinbleiben besser ausgelastet?
Ist in Eurer Abwesenheit irgendetwas passiert, von dem Ihr nichts wißt?Ich würde versuchen, zunächst die Erfolgserlebnisse in Sachen Futterklau und Zerstörung zu verhindern und dann herauskriegen, was die Ursache dafür ist...
Einfach so, ohne Grund entsteht sowas nicht, wenn vorher alles gut gelaufen ist....
LG, Chris
-
-
Hallo,
das war ja nicht mal der Backofen, sodern der Herd..also die Herdplatten. Da häte echt das ganze Haus abbrennen können. Alein wenn irgendwas auf der Herdplatte gelegen hätte. Oh Gott
Ich versuche jetzt die Erfolgserlebnisse zu minimieren. Also den Kühlschrank hat er jetzt dank immer ausräumen und Tisch davor nicht mehr ausgeräumt. Beim Herd habe ich die Knöpfe abgenommen und alles essbare ist aus seinem Bereich weg.
Die Schubladen sind trotzdem immer offen wenn ich komme. Er schaut halt noch nach.Die Küche kann ich nicht unzugänglich für ihn machen. Sie ist nämlich ebenfalls im Wohnzimmer! In Bad sperren wäre Tierquälere.
Was haben wir verändert? Mmmh... mir fällt nichts ein.
Ich bin jetzt sogar meist noch mehr mit ihm draussen, damit er besser ausgelastet ist. Hilft aber nix.Ich glaube irgendwann hat er einfach geblickt, dass wenn ihm langweilig ist er ja den Kühlschrank öffnen kann und das das gar nicht so schwer ist.
Dann hatte er noch 2-3 Mal Erfolg beim Schränke öffnen und jetzt macht er das immer.Meint ihr wenn ich ihn überwache mit einer Cam und ich mich vor der Tür aufhalte und warte bis er wieder den Kühlschrank angeht und ich dann reinschiesse und ein Donnerwetter loslasse, dass er sich davon abbringen lässt?
Das einzige was sich geändert hat ist, dass ich im Februar umgezogen bin...aber das ist ja nun auch schon 9 Monate her. Ist ein bisschen spät für eine Reaktion darauf oder?
Gruß
-
Das mit dem Donnerwetter lass mal lieber sein, da kriegt er höchstens Angst vor dir, und das ist ja wohl nicht Sinn der Übung...
Mal die Kamera aufstellen kann trotzdem was bringen, dann siehst du mal wie er vorgeht, das kann dir ja Hinweise zum Sichern geben. Aber wirklich nur dazu, mach ihn da nicht zur Schnecke, das bringt es mM nach nicht. Mir würde nur einfallen, sowas zu machen wie leere Konservendosen zu stapeln, die dann scheppernd hinfallen, wenn er die Tür öffnet, aber wie man das konstruiert beim Kühlschrank...? Also dass die "Strafe" quasi vom Kühlschrank selbst ausgeht. Weißte was ich meine.
Schubladen kann man sehr gut und preiswert mit den Kindersicherungen von Ikea versehen!
Ich halte das Kühlschranköffnen auch für ein selbstbelohnendes Verhalten, dass er sich toll ganz alleine beigebracht hat. Hast du mal an eine Karriere beim Zirkus gedacht? (Nur Spaß...)
Gruß
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!