Zweithund zu Senior aus Angst vor dem Unausweichlichen!

  • Ihr Lieben!


    Ich freue mich wirklich sehr über Eure lieben Antworten! DANKE!


    Fakt ist, dass ich zwar meinen Hund kenne, aber überhaupt nicht einschätzen kann was er zu einem Artgenossen in seinen 4 Wänden sagen würde ausser, dass ein Rüde gar nicht ginge! Er versteht sich gut mit Hündinnen hat es aber nicht so sehr mit spielen. Leider wurde er m. E. in den ersten 3 Jahren seines Lebens, in denen er noch nicht bei mir war, überhaupt nicht sozialisiert. Oder er ist einfach kein 'Spieltyp'. Rüden werden also verbissen und Hündinnen sind zu 80% zur Fortpflanzung da ;-) Es gibt bei uns am Stall 2 Hündinnen mit denen spielt er doch auch mal kurz wenn sie ihn sehr geduldig dazu auffordern. Tja demnach habe ich keine Ahnung wie das werden würde. Fakt ist auch, dass mein nächster Hund auf jeden Fall ein Welpe sein sollte und das sieht sogar mein Hundetrainer als nicht so einfach an. Wir haben nur mal ganz kurz darüber gesprochen. Er meinte eine nicht ganz so junge Hündin dürfte kein Problem sein, aber ein Welpe, da müsse man mal sehen!


    moritz: ich schätze ich würde es für mich tun, nicht um es dem Hund schöner zu machen! Kling egoistisch, ist auch egoistisch ist aber wenigstens die Wahrheit 


    mittendrin: danke für Deine Erlebnisse mit Deinen Hunden! Schön, dass es bei Euch so prima klappt. Die Tücke liegt aber auch hier im Detail bzw. im letzten Satz! WENN die Hunde harmonieren…Und wenn NICHT? Dann müsste ich ja ein bis dahin schon lieb gewonnenes 'Baby' wieder hergeben…! Auch diese Vorstellung ist schon gruselig!


    ChaosDogs: Auch für Deine Einschätzung lieben Dank! Ja auch hier muss ich zugeben dass Trost für mich wohl der Grund wäre. Aber wenn ich Deinen Text so lese, kann ich durchaus nachvollziehen, dass es vielleicht gar kein so großer Trost wäre! Und trotzdem ist die im Eingangspost vorgestellte Situation für mich ein solcher Schreck am Horizont, dass ich gar nicht darüber nachdenken will (klar wer will das schon).


    Was man bei all dem noch dazu sagen muss ist Folgendes und wer meine Beiträge hier evtl. schon gelesen hat und mich und Rocky dadurch ein bisschen 'kennt' weiß, dass ich eigentlich erst jetzt (und auch durch das Forum) angefangen habe richtig mit meinem Hund zu leben! Mit ihm etwas zu machen, ihn zu fordern und zu fördern und ich stelle fest, dass es riesigen Spaß macht. Und auch dass die 'Beziehung' Hund/Mensch eine ganz andere wird wenn man gemeinsam etwas 'schafft'. Ich war die Jahre vorher einfach sehr unbedarft und uniformiert und ich liebte meinen Hund aber mehr als rausgehen, toben und spazieren habe ich nicht mit ihm gemacht! Seit einigen Wochen gehen wir ja zur HuSchu, beschäftigen uns mit Clicker usw. usw. und es ist ein kleines Wunder  Auch mit seinen 11 Jahren hat Rocky Spaß an diesen Sachen und wir werden genau JETZT ein super Team! Besser als jemals zuvor! Aufgrund des Alters sind uns natürlich Grenzen gesetzt und bin einfach so 'heiß' darauf bei einem Hund von Anfang an 'alles Richtig' zu machen!! Vielleicht ist auch das ein kleiner Grund!?


    Trotzdem bin ich im Moment (das ändert sich derzeit täglich) der Meinung meiner alten Fellnase keinen Gefallen zu tun wenn ich ihm einen Jungspunt in sein trautes Heim setze. Ich hoffe ich bleibe 'eisern' (Ich darf auf keinen Fall auf 'Hunde in Not' klicken) und bin auf weitere Meinungen und Erfahrungsberichte gespannt!


    Ach ja, NATÜRLICH genieße ich jeden Moment mit Rocky und bin mehr als dankbar dass es ihm so gut geht!!!


    Viele Grüße an Euch und Eure Vierbeiner
    Andrea

  • Bedenke auch, dass du dann viel mehr Arbeit hast. Denn ein junger und ein alter Hund sind oft schwer unter einen Hut zu bekommen.
    Der alte geht meistens nur noch kleinere Runden, die jüngere möchte aber gepowert werden. Während du dann mit dem jungen unterwegs bist, bleibt der alte alleine zu Hause und wartet.... Fühlt sich eventuell benachteiligt (Hunde verstehen ja nicht, wieso mit einem so viel gemacht wird und mit dem anderen nicht).


    Ich bin froh, dass ich mich nur um die junge kümmern muss und meine Eltern um den alten. Wenn ich mal mit beiden gehen muss ist das stressig und ich muss immer sehn wir ich beide unter einen Hut bekomme. Zwar läuft Benny mit seinen 15 Jahren (noch) ohne Probleme ne Stunde im gemütlichen Tempo, aber Buffy braucht mehr, viel mehr.
    Also wird mit ihr viel mehr auf der Runde gemacht (Bällchen spielen, Leckerchen suchen etc. oder halt später nochmal seperat geganegen).
    Und nachher hat man ein schlechtes Gewissen, weil Benny so traurig guckt, weil Madame die ganze Aufmerksamkeit bekommt..
    es ist wirklich schwierig!

  • Zitat

    moritz: ich schätze ich würde es für mich tun, nicht um es dem Hund schöner zu machen! Kling egoistisch, ist auch egoistisch ist aber wenigstens die Wahrheit 


    Das rechne ich dir auch hoch an! Aber gerade diese Aussage, sollte ein Denkanstoss sein...


    Zitat

    Fakt ist auch, dass mein nächster Hund auf jeden Fall ein Welpe sein sollte


    Tu deinem Hund das nicht an, gerade weil du schreibst, das er nicht gerne spielt, er möchte mit dir zusammen sein, so wie er es gewohnt ist.


    Abgesehen davon, du kannst einen Hund nicht ersetzen, glaub mir...
    Ich hab vor 3 Tagen Geburtstag gehabt und da war die Erinnerung an Max so nah wie schon lange nicht mehr, ich hab viel geweint... Es tut weh, er wird immer fehlen, diese leere kann man nicht füllen...


    Moritz ist ein toller, aufgeweckter und wuseliger kleiner kerl, ich liebe ihn, aber er ist nicht Max und das ist auch gut so. Er schafft tolle neue, witzige, kuriose und bescheuerte Anekdoten, so soll es sein.


    Geniesse die Zeit, die euch zusammen vergönnt ist, du wirst dich eines Tages mit einem lachenden und manchmal auch mit einem weinenden Auge daran erinnern!


    Ich hoffe, wir konnten etwas helfen!


    LG Laura

  • Hallo,


    ich gebe Kerstin recht. Mache es nicht! Hunde spüren das! Gebe ihm bis zum Schluss das Gefühl Deine Nummer 1 zu sein.


    Du kannst Dir doch sofort einen neuen holen, wenn dein jetziger Hund nicht mehr da ist. Aber bis dahin geniese die Zeit mit ihm!


    Ich finde aber ein paar Tage Trauerarbeit sollte man ruhig leisten. Ich habe das auch durchstanden, das war ich meiner Hündinn nach so vielen Jahren schuldig. Ich wollte mich nicht gleich mit einem neuen Hund betäuben oder ablenken.


    Lg


    Claudia

  • Hallo!!


    Ich habe mir- zum einen weil ich mich unsterblich in Dackelschnuten verliebt habe-
    zum anderen aber aus den exakt gleichen erwägungen wie du Anfang des Jahres einen Welpi angeschafft.


    Ich habe meine Seniorin jetzt seit beinahe 15 Jahren, fast mein halbes (bewusstes) Leben, sie kommt seit eh und je mit zur Arbeit, mit in der Urlaub, mit zum Stall...
    also sie ist also nahezu 24/7 bei mir.


    Der Gedanke an den Tag X machte mir große Angst.


    Zum einen war mir klar dann (neben der trauer) von jetzt auf gleich plötzlich ohne sie, aber auch ganz allegemein ohne Begleiter/Hund zu sein.
    Ohne Hund wäre ich totunglücklich.


    Sie aber einfach zu "ersetzen", auszutauschen....weiß nicht wie ich es sagen soll... hätt ich dann aber vielleicht auch (sehr lange) nicht gebracht.


    Von daher viel die Wahl auf ein Hundebaby, das quasi mit hineinwächst,
    (sich nebenher viel abschaut, vielleicht auch so ein bisschen in ihr weiterlebt) und dann eben schon DA ist, um mich zu trösten,
    eben schon eingespielt und selbstverständlich.


    Zitat


    Es ist doch so, oftmals kriegen die Senioren mit einem jüngeren Hund nochmal einen zweiten Frühling, sie toben auf einmal wieder rum, sind albern, einfach happy.


    So war es bei uns,
    alles lief wie am Schnürchen und wie gesagt war meine alte Lady da schon 14 und sie ist so fit, agil, lebenslustig, dass es einfach eine Freude ist.
    Und viel aufgeschlossener ist sie geworden, das fällt etlichen leuten auf.
    Wo sie sich zuletzt oftmal in ihr Körbchen verkrümelte, ist sie jetzt wieder mittenmang. :p


    Und die "Kleine" macht ihr so einges nach, immitiert sie regelrecht.


    Bin überglücklich mit meinen zweien und hab jetzt auch nicht mehr soviel Angst vor dem tag!


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!