Zusammensetzung von Just for Dogs

  • Hallo,

    da mein Hund ja teilgebarft wird, benötige ich mal euer Meinung zu o.g. Nassfutter falls ich mal vergessen habe Fleisch aufzutauen bzw. wenn wir im Urlaub fahren. Als alternative bin ich im Netz auf dieses Nassfutter gekommen.

    Hier die Zusammensetzung:

    Muskelfleisch, Herz, Schlund, Lunge, Leber (i8nsges. 58%) ausschgließlich vom Lamm, Hirse (19%), Brokkoli, Apfel, Sellerie, Distelöl, Honig, Bio-Eierschale, Tonerde, Kräuter.

    10,9% Rohprotein
    5,9% Rohfett
    2,2% Roasche
    0,7% Rohfaser
    76,8% Feuchtigkeit
    0,5% Calcium
    0,4% Phosphor

    200gr. kosten 1,80 €uro.

    TerraCanis wird von meinem Hund nicht vertragen.

    Was meinen die Futterexperten unter euch ist dieses "Futter" gut?

    Oder welche alternative an Dosenfutter ist gut.

    lg schneckers und crespo

  • Hallo,
    ich habe Proben gehabt und finde es bis auf den recht hohen Rohasche-Wert und den hohen Preis ganz gut. Meine Motte hat's zwar nicht so gut vertragen, aber sie hat mit den meisten Nafu-Sorten ein Problem - deswegen ist das Futter nicht schlecht.
    Aber ich weiß, dass Du schon vieles ausprobiert hast und Dein Hund sehr empfindlich ist. Daher würde ich Dir nach eigener Erfahrung die Pfotenliebe-Menüs oder Lunderland-Reinfleischdosen (insbes. Pute, Wild) mit Gemüse empfehlen. Da sind keine bzw. kaum bindegewebsreiche Fleischanteile drin. Was Du auch noch versuchen könntest, wären die Lamm mit Apfel-Dosen (sensitiv) von Futterquelle (erhältlich bei Sandras Tieroase). Oder Aras-Nafu, das es aber nur über Vertreter gibt, die ins Haus liefern.
    LG Petra

  • Petra. An die Reinfleischdosen von Lunderland habe ich auch schon gedacht. Pfotenliebe hatte ich auch mal ein Schnupperpacklet die hat er so weit ganz gut vertragen.

    Aras findest du gut? Ich dachte immer das sei minderwertiges Futter, aber danke werde mich mal informieren.

    Niani: Die getreidefreien Dosen hatte ich auch schon, wurden aber auch nicht vertragen.

    lg schneckers und crespo

  • Ich halte Aras-Futter für recht gut - trotz schwammiger Deklaration. Zumindest war es mal ganz gut - wie heute die Qualität ist, kann ich nicht beurteilen. Es ist nur auch sehr teuer - und für das Geld gibt es schon Pfotenliebe, was ich aus mehreren Gründen deutlich bevorzuge und mein Hund auch besser verträgt.
    Es wäre nur eine Möglichkeit, die man bei Deinem empfindlichen Hund mal probieren könnte. Wenn er aber Pfotenliebe gut vertragen hat, dann würde ich auch dabei bleiben. Die Reinfleisch-Dosen von Lunderland kann man sicherlich dazu nehmen (zumindest die beiden angesprochenen) - mehr Experimente würde ich dann aber nicht machen, ehrlich gesagt. Ich bin immer für Abwechslung und gegen einseitige Ernährung: Bei einem teilgebarften empfindlichen Hund würde ich aber nicht auch noch beim Fertigfutter viel abwechseln...
    LG Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!