
Aussteller hier? Erfahrungsaustausch gesucht
-
Retriever -
7. November 2009 um 21:51
-
-
Hallo zusammen,
Guinness hat Papiere vom VDH/DRC und ich möchte neben der Dummyarbeit auch Ausstellungen besuchen und klar ihn auch ausstellen lassen
Mein Hauptaugenmerk wird zwar weiterhin auf der Dummyarbeit und deren Prüfungen liegen, dennoch möchte ich auch für die Ausstellungen gut gerüstet sein.
Sein Papa ist dt. Champion im VDH und auch sein Opa trägt den selben Titel.
An diese Erfolge möchte ich nicht unbedingt anknüpfen, wenn wir diesen Titel aber auch erreichen, wäre ich umso stolzer.....
Nur ist es ein weiter Weg bis dahin und vorran geht das Ringtraining!!!
Jetzt seit ihr gefragt...
Wie stelle ich das Ringtraining am besten an?
Ich bin schon so ein wenig am üben, wie es mir die Besi von seinem Papa erklärt hat (sie stellt viele Hunde erfolgreich aus).Aber so richtig klappt es noch nicht.
Ich übe mit Lecker vor der Nase.Entweder er läuft auf das Lecker zu oder er setzt sich hin *blöd*
Wenn er denn mal steht, hält er den Kopf schief um irgendwie an das Lecker zu kommen *doof*Wie übe ich am besten das er den Kopf nicht schief hält?
Wie oft übe ich das korrekte stehen?
Wie sollte sich die Route am besten verhalten?
Mit welchen Leckern sollte ich am besten arbeiten?Habt ihr noch ein paar Tips?
ggf. melde ich für die Ausstellung am 30. Januar in Herrenberg
Habt ihr Erfahrungen in der Jüngstenklasse?
Habt ihr eine paar Erfahrungsberichte für mich?Was muss der Hund noch alles für die Ausstellung können?
Wie darf er sich verhalten?
Wie sollte er sich nicht verhalten?Danke für eure Antworten und hoffentlich auch Berichte!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie genau das bei den Retrievern ist kann ich dir nicht sagen, aber wir hatten schon mal einen Thread übers Ausstellen, guck mal hier:
-
Danke für den Link, den hab ich gerade überflogen aber so recht wurden meine Fragen nicht beantwortet durch den Thread....
-
ich würde "Schönstehen" mit dem Clicker einüben. Bis Januar habt Ihr noch genug Zeit, das könnte klappen. In welcher Klasse startet Ihr da genau? Mit Leckerchen vor der Nase lernt Hund meist nix und es sieht auch nicht schön aus in einer Austellung, bzw. wird manchmal auch nicht gern gesehen.
ZitatWas muss der Hund noch alles für die Ausstellung können?
schön aussehen, gerade traben, im Ring laufen mit anderen Hunden vor und hinter ihm. Zähne zeigen.
Zitat
Wie sollte er sich nicht verhalten?
aggressiv Menschen oder anderen Hunden gegenüber. -
Hier ist ein ganz guter Überblick über den Ablauf: http://www.assiduitas.de/stormstorf10.html
Und, ich vergesse das sonst, übe auf jeden Fall, dass sich dein Hund ruhig stehend von einem Fremden an die Hoden fassen lässt.
Ansonsten einfach Steh einüben, also ganz normal, wie für andere Übungen auch und wenn der Hund steht, ein "Schau" dazutrainieren.
So kann man vor dem Hund stehen, der Hund steht ruhig und schaut einen die ganze Zeit an.
Wenn das Steh sicher klappt und das Schau dazukommt immer mit Ausstellungsleine üben, so lernt der Hund, was von ihm erwartet wird.
Bei fortgeschrittenem Training auch mal in Gegenden mit mehr Menschen und anderen Hunden üben.Sehr hilfreich sind Ringtrainingsveranstaltungen im eigenen Verein oder bei erfahrenen Handlern, so erfährt man mehr über das passende Lauftempo für den eigenen Hund und die optimale Stellung für seine speziellen Vorzüge und Schwächen.
Je nach Richter sollte man selbst etwas Lauftraining absolvieren und auch der Hund sollte Kondition haben, denn falls der Richter länger laufen lässt, darf dem Handler nicht die Luft ausgehen und der Hund sollte nicht auseinanderfallen.
Für den Ausstellungstag muss die passende Kleidung her. Insbesondere die Hosen sollten klug gewählt werden, damit der Hund immer einen Kontrast bietet und nicht mit den Beinen seines Menschen verschwimmt, also Riesenschnauzer schwarz und schwarze Hose ist schlecht.LG
das Schnauzermädel -
-
Zitat
Wie übe ich am besten das er den Kopf nicht schief hält?
Wie oft übe ich das korrekte stehen?
Wie sollte sich die Route am besten verhalten?
Mit welchen Leckern sollte ich am besten arbeiten?Habt ihr noch ein paar Tips?
1.) geduld, viele allerdings ziehen den kopf quasi gewaltsam mittels der ausstellungsleine in die gewünschte position.
lass die leckerlies weg! das ist im endeffekt meist besser, dauert dann zwar länger ihm das beizubringen, aber es ist besser, man sieht im ring sehr genau welche hunde vornehmlich mit leckerlies angelernt wurden und es sieht weder beim stehen noch beim laufen schön aus wenn der hund an dir, deiner hand, hosentasche o.ä. klebt.2.) am besten im park, erstmal zuhause und später an orten die belebt und laut sind, er darf sich nicht aus der ruhe bringen lassen.
habt ihr ein "bleib" kommando? dann verknüpfe es damit indem du ihm das stehen beibringst und dann "bleib".
da hilft aber meist nur üben, üben, üben, es ist auch nicht so, dass sein hund da 10 minuten wie eine 1 stehen muss, manche richter sind zwar extrem pingelig, die meisten sehen das aber recht gelassen wenn dein hund nur normal und nicht perfekt steht wenn ihr z.b. in der reihe wartet.3.) das ist rassespezifisch, weis nicht wie das bei deiner rasse ist, ich tippe mal entspannt herabhängend, schau einfach mal nach (z.b. auf fotos von den ausstellungen usw.)
4.) wie gesagt, ich würde die leckerlies weglassen
tipps:
-lasse einen fachman drauf schauen wie dein hund läuft! manche neigen z.b. vorne oder hinten etwas locker zu laufen oder die füße nach außen zu drehen, solche "fehler" kann man dann etwas kaschieren indem man den hund z.b. leicht schräg auf den richter zu oder weglaufen lässt.
-lasse dich mit dem aufgestellten hund von der seite fotografieren, um zu sehen ob er wirklich richtig steht usw. (ist selber meist nicht sofort zu erkennen und jeder hund muss auch ganz individuell aufgestellt werden damit alles korrekt wirkt)
Zitatggf. melde ich für die Ausstellung am 30. Januar in Herrenberg
Habt ihr Erfahrungen in der Jüngstenklasse?
Habt ihr eine paar Erfahrungsberichte für mich?Was muss der Hund noch alles für die Ausstellung können?
Wie darf er sich verhalten?
Wie sollte er sich nicht verhalten?Danke für eure Antworten und hoffentlich auch Berichte!!!
bis jetzt war ich immer nur zuschauer, yamiq kann ich leider nicht ausstellen, da er zu ängstlich gegenüber menschen ist.
ich will nächstes jahr aber auch mit morpheus in der jüngstenklasse startener muss können: ruhig stehen, nich irritieren lassen (hunde, menschen, lärm), nicht ziehen (die leinen sind zu dünn, wenn er zieht musst du nachgeben, die können sonst arg wehtun und das nachgeben ist nicht so toll wie du dir denken kannst, sonst rennt dein hund womöglich zu den anderen oder aus dem ring o.ä.), sehr viel geduld haben, zähne zeigen lassen, hoden fühlen lassen (damit haben auch viele rüden probleme!) allgmein sich überall anfassen lassen (übe das mit vielen fremden menschen, ruhig auch etwas unsanft, manche richter packen die hunde nicht gerade mit samthandschuhen an...) traben und dies nicht im pass!!!
er sollte sich verhalten: vor allem ruhig und geduldig, freundlich.
er sollte sich nicht verhalten: ängstlich, panisch, aggressiv, zu hibbelig (lebhaft ist völlig in ordnung, du brauchst keine schlaftablette, nur sollte der hund halt nicht permanent rumhibbeln usw.) laut!
-
Ich kann dir leider nicht helfen, aber falls du nach Herrenberg kommst sehen wir uns. Möchte da nämlich auch hin, zum Schauen etc
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!