Toll...Vermieter hat die max. Anzahl von Hunden begrenzt
-
-
Wir wollten uns (zwar erst irgendwann) noch einen kleinen Hund aus dem TH holen. Der Vermieter hat nun aber im Nachhinein festgelegt, dass pro Wohneinheit nur ein Hund erlaubt ist. Da hilft wohl dann, wenn es soweit ist, nur umziehen.
Naja, ein wenig ein Sinnlospost, aber ich wollte meinen Frust mal teilen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Toll...Vermieter hat die max. Anzahl von Hunden begrenzt Dort wird jeder fündig!*
-
-
Du meinst nur ein Hund pro Mietshaus ?
Ich finde es gar nicht sinnlos, sondern gut dass Du Dich nach sowas vor der Anschaffung des Hundes kümmerst und kann den Frust gut nachvollziehen.
-
Den Frust kann ich verstehen. Bei uns ist es so, dass die anderen Mieter mit der Hunde-und Katzenhaltung einverstanden sein müssen. Bei uns hat es auch geklappt, aber eine Nachbarin aus dem Nebenhaus hat erzählt, das es bei ihr nicht geklappt hat. Sowas ist dann echt schade, finde ich, aber da kann man nichts machen!
-
Ich kann dein Frust nachvollziehen. Aber es ist nunmal eine Tatsache.
Ich hatte hier reines Glück, ich dürfte 3 Hunde haben. Katzen auch 3.
Das ist halt je nach Verwaltung anders... Reg dich ned auf
-
Also, damit ist gemeint, 1 Hund pro Mietwohnung.
Katzen könnten wir scheinbar noch soviele haben, wie wir möchten. Da wurde nichts begrenzt. Ich meine, klar, wenn ich jetzt eine Dogge hätte und noch einen 2. hund anmelden möchte, dann würde ich schon fast damit rechnen, eine Ablehnung zu bekommen, aber unsere hat eine SH von 40cm und wenn dann würden wir noch einen Minihund dazuholen. Das darf ich nicht, aber eine Katze düfte ich jetzt scheinbar noch holen. Naja...vielleicht frag ich nochmal beim Vermieter nach, wenn es soweit ist. -
-
Nette anfrage kann ja nicht schaden.....
Und wenn ihr den auf einen guten Fuß erwischt....drücke euch die Daumen. -
Nachfragen ist denke ich die sinvollste Variante.
Wer weiss, vielleicht hat der Vermieter garnichts gegen einen
kleinen Zweithund.
Vielleicht hat er nur Angst vor einer kaputt gespielten Wohnung.
Auch nachzuvollziehen.
Es gibt leider genug verantwortungslose Mieter.
Also immer beide Seiten bedenken. -
Denkt bitte daran, Euch das schriftlich bestätigen zu lassen, sicher ist sicher
-
Vielleicht lässt der Vermieter ja mit sich reden.
Wir haben damals echt gebangt, weil ich ja überraschend zu dem ersten Hund kam und erstmal keine Genehmigung hatte. Dann wurde das Tier auch noch schlappe 25 cm höher, als der TA vorausgesagt hatte und im Nachbareingang (selber Vermieter) gibt es ständig wegen des Hundes und anderer Nachbarn.
Trotzdem hat unser Vermieter uns den Hund und später den zweiten genehmigt. Ich weiß, dass sie beim Blockwart nachgefragt haben, ob die Tiere stören würden. Ich habe dem Antrag auf Hundehaltung eine Kopie des Versicherungsscheins beigelegt. Aus dieser ging u.a. hervor, dass Mietsachschäden in beträchtlicher Höhe versichert sind.
Manchmal bringt freundlich nachfragen wirklich etwas.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!