Welpe mag nicht spielen!!
-
-
Hallo zusammen!
Wir haben seid einer Woche einen Rhodesian Ridgeback Welpen (10 Wochen), ich denke für die kurze Zeit die wir unsere Laika jetzt zu hause haben, hat sie sich recht gut eingewöhnt!
Nur am gemeinsamen Spiel mit Bällen, Tau o. ä. zeigt sie bis jetzt so gut wie kein Interesse! Nach nicht einmal einer Minute wändet Laika sich ab und sucht sich eine andere Beschäftigung.
Ganz anders ist es da mit unserer Goldi Hündin Trixi, mit Ihr wird gespielt, und das ohne Ende:-)
Ich freu mich total drüber das sich die beiden so super verstehen, aber ich möchte ja auch das unsere Laika auch auf Mich ( Menschen ) fixiert ist bzw. wir eine gute Bindung zueinander bekommen!
Vielleicht könnt Ihr mir ein paar Tipps geben, z. B. wie ich mein Hundekind zum gemeinsamen Spielen motivieren kann?
Vielen Dank im vorraus!! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja - du hast nen Ridgeback - das sollte deine Frage wohl schon beantworten oder?
-
Da hast Du schon recht! Ein erwachsener Ridgeback wird sich wahrscheinlich nicht auf Ballspiele o. ä. einlassen, aber ein Welpe?
-
Ich denke halt einfach, Charakter ist Charakter. Das schlägt je nach Ausprägung auch schon bei einem Welpen durch.
-
Zitat
Naja - du hast nen Ridgeback - das sollte deine Frage wohl schon beantworten oder?
Nein, warum?
Hallo Nicole!
Es ist alles nur eine Frage des Timings.Wenn Du weißt, sie wird den Ball zwei mal mit Begeisterung holen und noch ein weiters mit widerwillen und beim vierten mal weg gehen, wirf den Ball ein mal - höchstens zweimal. Und belohne beide male oberfürstlich - dann packst Du den Ball weg!
WEnn Du weißt, ie hat genau eine Minute Spass an einem Zergelspiel, zergelt ihr 20 Sekunden, fürstliche Belohnung und weggepackt das Seil.Dann machst Du entweder eine Pause oder ganz was anderes - Vielleich zwei-dreimal Sitz, Platz, Steh oder so was. Halte die Zahl der Wiederholungen klein und die "Trainingseinheiten" kurz - dafür lieber öfter. Bring ihr viele verschiedene Tricks bei, Dann hst Du mehrere "Baustellen" an denen Du "arbeiten" kannst und es wird für den Zwerg nicht langweilig und du bleibst für Deinen Hund spannend, weil er nie genau weiß, was für ein tolles Spiel wohl als nächstes dran sein wird.
Liebe Grüße
Martina & RR Crispen -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!