• Meine 8-jährige Hündin müffelt ein bisschen aus dem Maul, also nicht schlimm, einfach wenn sie mich anatmet. Eine Hundetrainerin meinte, desto älter der Hund, desto mehr wird der Mundgeruchm, das sei ganz normal. Stimmt das?
    Sie hat auch ein wenig braune Ablagerungen auf den Zähnen, muss ich die irgendwie wegputzen? Putzt man einem Hund normalerweise regelmässig die Zähne oder geht das über Knabberzeug? Sorry für die dämlichen Fragen, aber ist mein erster eigener Hund und hab sie erst ein halbes Jahr.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Mundpflege? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Laß den Zahnstein mal vom TA anschauen. Kann sein, daß Du ihn dort entfernen lassen solltest. Richtigen Zahnstein bekommst Du so nicht mehr ab. Danach kannst Du dann die Zähne gut pflegen. Manche putzen sie, ja. Aber auch mit Kausachen kann man Zahnstein entgegen wirken.
      Noch ein kleiner Trick gegen Mundgeruch: frische Petersilie füttern;)

    • Ich putz meiner Hündin einmal wöchentlich die Zähne (mit Bürste und Hundezahncreme), und sie lässt sich das gut gefallen und leckt die Zahnpasta ab. AUßerdem bekommt sie solche Kausachen zur Zahnpflege, und auch frische Knochen.

      Ja, ich bin der Meinung, man sollte schon öfter nachsehen - wie beim Menschen auch. In unserer HuSchu wird das in der Welpenklasse auch gesagt, man solle es machen, schon um den Hund dran zu gewöhnen, also Zähne putzen, in die Ohren gucken, Mund öffnen, abtasten, Fieber messen. Damit er es kann, wenn er beim TA ist, es erleichtert Untersuchung und Behandlung.

      LG Nina

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!