• Hallo,

    war heute wieder im TH. Geh dort immer mit einer Hündin. Sie ist 11 Monate alt und furchtbar verspielt. Ich habe mit ihr heute 2 "Problemsituationen erlebt.

    Haben heute zu Beginn im Auslauf gespielt und dann waren wir spazieren. Habe wieder daran geübt ihr das Ziehen an der Leine abzugewöhnen was zwar müham ist aber ganz gut klappt. Versuche dabei auch ohne Leckerlies zu arbeiten, weil es leider viele Leute gibt, die den Hunden dauernd was geben. Du holst den Hund und das erste was er sucht ist ein Leckerli in deiner Hand.

    So nun Situation1: Wir gehn und ein Auto bleibt stehen, ein Mann steigt aus und plötzlich kriegt die kleine Panik. Schon einmal hatte sie vor einem fremden Mann panische Angst, weiß nicht ob es da einen Zusammenhang gibt. Wie verhalte ich mich am besten.
    Gehe ich bestätige ich ihre Angst weitergehen geht auch nicht..

    Am Heimweg war sie dann wieder komplett überdreht, bin daher nochmal ins Freigehege spielen. Im Spiel hat sie dann erstmals nach mir gechnappt. Was tun in der Situation?
    Hab sie dann erstmal ignoriert. War ihr egal. Wollte sie dann zurück bringen. Habe sie angeleint. Sie wieder aufgedreht schnappt nach der Leine. Ich (da a im Freigehege lasse die Leine los. Tja dann macht sie immer das gleiche. Wenn man sie in dieser Zeit ignoriert kaut sie an der Leine. Hat sie beinahe durchgekaut...
    Sie kennt mich zwar schon und vertraut mir glaube ich auch, aber die Bindung und der Respekt sind halt zu gering. Da reicht Gassigehen einfach nicht aus.

    Vielleicht habt ihr Tipps für mich...

  • Ich weiß, bei plötzlichen Situationen ist das oft schwer, weil man selbst erstmal angewurzelt stehen bleibt, aber du solltest bei Fuss weitergehen.
    Nett, aber bestimmte Ansage WEITA! Das kannst du üben ohne Stressauslöser. Der Hund wird sich gerne an dir orientieren,wenn er merkt, dass du den Stress abbaust und ihm hilfst aus der unangenehmen Situation herauszukommen.

    Leine beißen kennen wir auch - ganz klar: der Hund ist in der Situation gestresst.
    Mittlerweile kommt das bei uns nur noch ausnahmsweise vor und in einer einzigen Aktion: wenn ich mit Pino angeleint über eine Wiese renne und er eigentlich keine Lust dazu hat.
    Dann bleibe ich sofort stehen und er muss die Leine loslassen AUS.
    Kannst du im Freigehege die Leine nicht ganz abmachen und aus ihrer Reichweite schaffen?

  • Tja weiter würde es nur mit ziehen und zerren gehen. Die dreht um und zieht. Stehenbleiben geht grade noch...

    Im Freigehege ist die Leine auch ab, aber oft wird der hund auch aufgedreht wenn wir über eine Wiese gehen und heute eben wie die Gassigehzeit aus war und ich sie zurück bringen wollte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!