Häuschen, Unterschlupf für's Außengehege?
-
-
Ja, ich fand auch, dass die komisch aussehen, so alleine für sich. Darum hab ich sie mit einer "Dachbegrünung" versehen, eben wie Hobbithöhlen. Meine Wachteln kratzen das ja dann alles innerhalb von kurzer Zeit kahl und es ist nur wieder Erde da, aber bei Meeris wäre das vermutlich anders.
Die Pflanzsteine die ich habe sind übrigens nicht besonders gross. Eine vielleicht 2 Wachteln passen da rein, mehr aber auch nicht. Und ja, die gibts in verschiedenen GrössenBlumentöpfe hatte ich auch schon drin. Auch meist halb verbuddelt der Optik wegen, oder mit Ästen bedeckt. Plastik lässt sich gut reinigen und die Tontöpfe sind in der Beziehung auch kein Problem.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Häuschen, Unterschlupf für's Außengehege? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
also meerschweinchenfüße machen auch alles grün auf dauer platt
also ich denke schon das ein gut genährtes meerschwein hat da sicher platz,unsere verstecken sich da immer drin mehrfach wenn sie mal alle raus gefangen werden müssen,vielleicht hast du nen dachdenker in der nähe und kannst mal fragen,wobei die saison ja vorbei ist.
-
Sowas haben wir mit Sicherheit auch zuHause, ich frag mal nach. Ansonsten kenn ich auch Dachdecker - gute Idee.
Dankeschön
Viele Grüße
sandra
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!