Hund und Schlafprobleme

  • Hallo ihr Lieben,

    mein Boxerchen Pepe ist nun 15 Monate. Er hat bisher immer im Schlafzimmer neben meinem Bett im Körbchen geschlafen.

    Seit letzter Woche steht sein Körbchen im Wohnzimmer, da er mir manchmal zu unruhig ist und ich nicht richtig schlafen kann :schockiert:

    Es war auch gar kein Problem für ihn - denke ich. Er hat sich abends wie selbstverständlich ins Wohnzimmer ins Körbchen gelegt und gepennt :gut:

    AABER: Nachts kommt er mindestens 3 Mal ins Schlafzimmer und guckt oder will ins Bett :headbash: . Ich schicke ihn dann wieder raus ins Körbchen und das macht er dann auch. Wenn ich die Schlafzimmertür zu machen, kratzt und maunzt er, bis ich die Tür öffne (die Tür sieht auch schon entsprechend aus).

    Habt ihr einen Tipp für mich, was ich machen kann?

    Soll ich die Sache einfach weiter so konsequent durchziehen?
    So wie es jetzt ist, ist der Schlaf weniger erholsam, als vorher :sad2:

    Danke euch! :gott:

  • bislang hast du ihm beigebracht, dass du schwerhöirg bist - und wahrscheinlich auch vergesslich:
    er muss dich nur durch Geräusche und Kratzen daran erinnern, die Tür aufzumachen ;)
    Wenn du also willst, dass er draußen bleibt, Tür zulassen und nicht reagieren.

    Aber ich würde ihn sowieso nicht generell aus dem Schlafzimmer verbannen.
    Lass ihm doch sein Körbchen neben dem Bett ;)
    Oder verbindest du anderweitige Erziehungsmaßnahmen damit?
    Solange er super auf deine Kommandos reagiert, der Hund auch ansonsten problemlos im Alltag ist, warum willst du ihn aus deiner Nähe verbannen?

  • Zitat


    Es war auch gar kein Problem für ihn - denke ich. Er hat sich abends wie selbstverständlich ins Wohnzimmer ins Körbchen gelegt und gepennt :gut:

    AABER: Nachts kommt er mindestens 3 Mal ins Schlafzimmer und guckt oder will ins Bett :headbash:

    Hallo,

    ich denke, dass es doch ein Problem für ihn ist!
    Hast du sein Körbchen von heute auf morgen umplatziert?
    Falls ja, war es zu schnell.
    Meine Hunde schlafen auch nicht mehr im Schlafzimmer, aber ich habe sie von Woche zu Woche laaangsam ausquartiert.
    Die Körbe immer weiter weggeschoben.

    Falls du zu schnell vorgegangen bist, kannt du noch mal langsam von vorne anfangen.

    Gruß
    Leo

  • verkehrte Welt.................

    ich könnte ohne das Geschnarche meines Boxers überhaupt nicht schlafen, früher waren es zwei :headbash:

    Du hast ihn über ein Jahr bei dir schlafen lassen und jetzt wirfst du ihn raus, komisch :???:

  • er hat schon vorher ein paar mal im wohnzimmer geschlafen und da war es ok. er war so müde, dass er dort eingepennt ist und ich habe ihn dann dort gelassen. :smile:

    und ich habe ihn auch nur "rausgeworfen", weil ICH morgens aufstehen muss und auf der arbeit fit sein soll. wenn er aber nachts manchmal ne party im körbchen feiert, ist das nicht möglich :schockiert:

    die tür mache ich auch nur auf, da es eine mietswohnung ist und die türen kunststoffbeschichtet sind. er hat sie so schon einigermaßen demoliert :headbash:

    werde gleich in die hundeschule gehen und dort noch einmal unsere trainerin fragen. die hat übrigens auch gesagt, iczh solle das körbchen einfach umquartieren, da ich mir mehr gedanken mache und dem hund es bestimmt egal ist (sie kennt pepe schon ein halbes jahr).

    dachte vllt kennt einer von euch das prob, deswegen habe ich hier mal gefragt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!