Rundreise Schweden... Erfahrungen gesucht.

  • Hallo,

    ich plane nächstes Jahr mit einer Freundin und meiner Hündin nach Schweden zu fahren.

    - Geplant ist momentan mit dem Auto zu fahren.
    - Zeitraum 2-3 Wochen, steht noch nicht fest
    - selbstversorgung (also keine hotels)

    Wir wollen evtl auch ein paar Tage in Dänemark bleiben.

    Jetzt meine Frage(n):

    Was habt ihr für Erfahrungen mit Hund in Schweden.
    (soviel ich gelesen hab darf er nicht in Restaurants?)

    Wie schauts aus mit "Hostels" (in Städten).
    nachdem wir höchstwahrscheinlich ja nirgends eine woche bleiben wollen, wie sieht es aus mit tageweisen übernachtungsmöglichkeiten (selbstversorgung) außerhalb der städte? (also in der natur)

    Freu mich auf eure erfahrungsberichte.

    Liebe Grüße

  • Hej!

    Der Hund darf wie du schon geschrieben hast in der Regel nicht in Restaurants, Cafes, ... mit, auch nicht in Einkaufszentren,...

    Mit Hotels kenne ich mich in Schweden nicht aus, ich denke da müsste man direkt nachfragen ob der Hund erlaubt ist.

    Es gibt an vielen Wanderwegen Übernachtungsplätze, z.B. kleine Hütten oder einen Windschutz. Oft mit fließendem Wasser und Klohäuschen. :smile:
    Ich finde diese Plätze super und wenn man außerhalb der Saison geht ist auch nicht zu viel los dort. Allerdings kann man an viele dieser Plätze nicht mir dem Auto hinfahren, sind ja auch an Wanderwegen. =)

    Dazu gibt es ja in Schweden das "Jedermannsrecht", nachdem man (wenn man gewisse Regeln einhält!) im Freien übernachten kann.

  • Hallo!

    Wir fahren kommendes Jahr auch nach Schweden, allerdings mit einer geführten Mehrtagestour über http://www.dogstours.de!

    Da brauch ich selber nicht planen und kann mir sicher sein das ich auch wieder nach Hause finde!

    Brauch mich nicht um die Verpflegung kümmern etc das ist echt positiv, da ich auch garnicht die Zeit hätte mich um alles zu kümmern.

    Also wichtig ist natürlich das eure Hunde geimpft sind und die Wurmkur vorher bekommen haben.
    Wenn Ihr nicht im Hotel schlafen wollt hae ich von Freunden gehört das die Campingplätze gut sind!

    schau doch mal auf die offizielle Seite Schweden nach da findest du noch viele Tipps!

    Ich freu mich auf jeden Fall auf kommendes Jahr!

    Wuffi

  • Hallo,

    danke für die Antworten.

    Ich seh schon das wird schwierig.
    es gibt nämlich da einige "schwierige" punkte.

    Meine Freundin will nicht zelten, also würde nur bungalow/ferienwohnung in frage kommen.
    Was ja wiederum in den städten schwierig sein wird zu finden ;)

    Hotel wäre nur ne notlösung, da ich dort sogut wie nix zum essen finde.
    Hostels gibts ja schon, aber da sind wieder keine hunde erlaubt :(
    bisschen verzwickt, aber mal schauen wie wir das lösen können.

    freue mich auf weitere erfahrungen.

    Liebe Grüße
    Johanna

  • In Schweden gibt es auf fast jedem Campingplatz Hütten die man mieten kann. Da hat man dann ja auch vernünftige Sanitäranlagen.
    Auf den Campingplätzen sind Hunde überall willkommen, man muss, im Gegenteil zu Deutschland, meist nicht mal für den Hund bezahlen.

    Wir haben in Schweden mit Hund bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Allerdings sind wir auch nicht so die Leute, die viel in Gaststätten usw. gehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!