Ich glaub, dass mach ich öfter
-
-
Hi Leute!
Ich bin grad leicht erstaunt....Ich erzähl euch mal warum.....
Ich habe meinem Hund (1,5 Jahre) schon immer TroFu gegeben.
Naja, meine Muter meinte es wieder gut und hat meiner Fellnase dann mal Schweineschwänzchen gekauft.
Naja, dann meinte sie, sie würde es abkochen und dem Hund geben.
Da meinte ich nur, dass man den das vllt mal roh geben kann...
Ich also dem Hund mal ein rohes Schwänzchen gegeben. Der sofort auf seinen Platz und das Futter angeguckt. Im Glauben, er frisst es sowieso nicht, bin cih dann nach oben gegangen.Komm ich grade (10 Minuten später) wieder runter, ist es weg!
Ich alles abgesucht-und tatsächlich er hats gefressen und war jetzt total aufgedreht und wollte spielen.....Naja, ich glaub ich werd dem jetzt öfter mal was rohes geben...!
Staunende Grüße,
simöps - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Aber bitte kein Schwein.
LG
das Schnauzermädel -
find ich super, aber bitte kein rohes Schwein und keine gekochten Knochen.
lies dich mal durch die Barfecke, da findest du viel Hilfe und Ideen
-
Also dass man kein Schwein geben soll hab ich jetzt auch schon kapiert. Aber wie ist das zB bei dem Schweineschwänzchen, eine Sau wird doch "abgebrüht", damit sind die Knochen doch automatisch gekocht, oder?
-
gekochte Knochen sind noch gefählicher, Darm und Magenperforation ist nichts schönes
-
-
Nö, die Schwänzchen sind noch roh, das kurze Abbrühen bei 60 Grad gart die Schwänzchen nicht.
LG
das Schnauzermädel -
selbs wen man sie 2 Stunden kocht, ändert das nix an der Schwein-nein-danke-Regel
Entweder sie sind roh und schweinig, finger weg
Gekochte Schweineknochen- auch nix
-
Mo, ich füttere Schwein sehr selten gekocht und nur ohne Knochen.
Aber das kurze Abbrühen der Schweine im Schlachthof gar den Schwanz nicht, der eben eh nicht für die Hundeernährung geeignet ist.
Aber diese Teile vom Schwein eigenen sich wunderbar zur Herstellung von Sülze.LG
das Schnauzermädel -
Schätzle, ich weis doch dass du Anstand hat
War auch nicht auf dich gemünzt.
-
Naja, ich find de Schweineschwänzchen für Hunde ne lustige Abwechslung, hab die auch schon gegeben. Und ob man Schweinfleisch füttert oder nicht, hängt ja nun davon ab, ob man das (sehr kleine) Risiko dieser Aujeszky'schen Krankheit eingehen will, offiziell ist Deutschland, Schweiz und Österreich ja AU-frei.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!