psychische Belastung Ohrrandnekrose
-
Hallo,
wieder ist es auf den Tag genau soweit
Meine Pinscherhündin Akira hatte letzten Herbst bis zum Frühjahr Probleme mit den Ohrrändern. Schnell war klar, dass sie eine Ohrrandnekrose entwickelt hat. Unsere TÄ hat silicea als homöopathisches Mittel verordnet, wir haben die Ohren verklebt. Abwechselnd kam Zinksalbe und Bepanthen drauf - ziemlich schlecht kamen wir so durch den Winter. Das schlimmste dabei ist, Akira duldet nichts an ihrem Kopf:;, dann schüttelt sie ständig die Ohren, das Blut spritzt, sie wird vor lauter Stress ganz apathisch. Tagelang lag sie- als junger Hund!!- nur in ihrer Box. Vor allem dann, wenn wir die Ohren gut fixiert hatten. So heilte zwar die Wunde einigermaßen, aber das war ein echtes Hundeleben :| . Was war ich dankbar über unseren vollkommen beschwerdefreien Sommer. Ich hatte es bereits ein wenig verdrängt.
Jetzt kommt das aber schon wieder . Sie guckt schon ganz hektisch in die Luft, anscheinend jucken, kribbeln, schmerzen die Ohrspitzen und sie schüttelt schon vermehrt. heute hab ich zum ersten Mal diesen Herbst die Ohrspitzen mit Salbengrundlage eingecremt.- Das Schlimmste ist jetzt schon wieder ihre hektische psychische Verfassung: sie schüttelt, guckt hektisch in die Luft und saust in ihre Box - kein Spielen, Raufen, Schmusen... Wie helf ich ihr nur??
BitteTipps oder wer kennt das auch?
herza - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: psychische Belastung Ohrrandnekrose*
Dort wird jeder fündig!-
-
Langsames und positives Gewöhnen an einem Kopfverband ggf. mit homöopathischer Unterstützung !
-
schon mal `ne Idee, wird gleich begonnen.
Ich zieh ihr erstmal locker ein Schlupftuch von uns über die Ohren und füttere Leckerlies.- geht doch wohl ähnlich wie beim Maulkorbtraining.
Das Problem sind ja weniger die diversen Medis, die ich im www schon gefunden habe, sondern viel mehr ihre Zimperlichkeit im Kopfbereich - von daher ist das interessant.
Anleitung zu homöopathischer Unterstützung hab ich hier keine, nur das, was ich mir zusammenlese. Bisher bekam sie Silicea, um das Gewebe zu stärken. Da bräuchte ich vielleicht noch etwas für die psychische Verfassung
Danke.
herza -
Zitat
Ich zieh ihr erstmal locker ein Schlupftuch von uns über die Ohren und füttere Leckerlies.- geht doch wohl ähnlich wie beim Maulkorbtraining.
Würde ich genauso machen!
Zitat
Da bräuchte ich vielleicht noch etwas für die psychische VerfassungJa das meinte ich, klär das mal mit einem THP ab.
P.S. DAP funktioniert nach meinen Erfahrungen nicht
-
Hast du das mal gelesen und die Links dazu
http://www.deutsche-pinscher-von-calpunia.de/A_-_Z/Ohrrandn…andnekrose.html
-
-
Meiner hat das auch gerade, und ich muss sagen Panalog-Salbe hilft total gut! Die Ohren sind schon wieder viel weicher und krusten nicht mehr. Hab die Salbe vom Tierarzt.
-
danke, den Link kenn ich.
@ madame Dalmatiner: das ist es ja gerade. Dieses Jahr hat sie es noch nicht, die Ohren schauen noch heil aus. Trotzdem beginnt das hektische Gegucke und ihr Stress, sie spürt also irgendwas. Wobei, die letzten drei Tage war hier Fön (bis25 Grad!) - im Moment ist wieder Ruhe. @Las Patitas: Darum üben wir jetzt- heute schon drei Mal!Klasse Idee, manchmal ist man selber echt vernagelt. Es geht hier tatsächlich mehr um ihr "gestörtes"
Verhalten. Ich hatte es sooo sehr verdrängt!!
Homöopathisch finde ich nicht viel in meinen Büchern, müsste ich googeln :| Coffea??
Witzig, gestern abend hatte ich im Zoogeschäft zum erstenmal sowas (DAP) in der Hand. Hatte ich noch nie gehört und musste deine Abkürzung erst nachschauen. Bei sowas bin ich eh skeptisch - die ganzen Folgen bei der "Bedufterei" lassen sich doch gar nicht abschätzen - wenn es denn wirkt?
Weiter so, danke,
herza -
Oh Mann... vielleicht bringt es was, wenn du die Ohren massierst, damit das gar nicht ausbricht? Hat doch auch mit der Durchblutung zu tun, oder nicht?
Ansonsten vielleicht echt DAP, oder Bachblüten gegen den Stress? -
Ich würde dir auch zu einem THP raten. Möglichst schon jetzt und nicht erst wenn es schlimm ist. Ein guter THP kann dir auch bzw. gerade bei psychischen Problemen helfen.
-
Schützt du die Ohren denn jetzt bevor ihr rausgeht?
Und schau mal hier: http://www.stallwache.de/Ohren.html
LG
das Schnauzermädel - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!