Welpe folgt nicht
-
-
Guten Morgen.
Ich habe wieder mal ein "Problemchen" mit meinem Welpen Ernie.
Wenn wir unten im Garten waren zum Pipi/Kaka machen (ohne Leine) und ich wieder mit ihm in die Wohnung will folgt er zwar bis in die Nähe der Haustür, dann fängt aber aber an "rumzudaddeln" dh. er schnuppert im Beet, schaut sich um (ich wohne in einem Neubaugebiet mit einigen Baustellen). Er macht quasi alles nur nicht in den Hausflur folgen.Entweder es dauert ewig, trotz Leckerlie, oder ich muss ihn dann "schnappen" und ihn in den Hausflur tragen.
Der vordere Teil (vor der Haustür) des Grundstücks ist nicht eingezäunt, so dass ich ihn auch nicht einfach draussen lassen kann. Das wäre wg. Fahrzeugen etc. zu gefährlich.
Meint ihr ich soll nun den Weg vom Garten bis in den Hausflur mit im an der Leine zurücklegen ? Oder habt ihr eine andere Idee ???
Danke schon mal.
Kerstin mit Ernie :blume:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo ernie!
genau das hatte ich mit madame auch am anfang. nachdem sie den hinterhof so gut kannte und da so schön rumflitzen konnte, ist sie mir auch nicht mehr in den hausflur gefolgt, obwohl sie sonst im park etc. super mitkommt. da half dann auch kein rufen und locken mehr, der hof war interessanter. ich hab sie dann angefangen an der leine zulassen, wenn wir vom gassi gehen zurückkamen, und es gab erstmal hinterhof "entzug". jetzt lass ich sie nur manchmal noch eine runde rumpesen (allerdings haben sich auch meine nachbarn beschwert, dass sie das nicht so gerne sehen), und dann kommt sie auch mit rein.
also an deiner stelle würde ich ihn da einfach kommentarlos an die leine und mitreinnehmen. das ist besser als ein misserfolg, wenn er nicht auf dein rufen hört! wenn er auch im garten nicht kommt, versuch dich interessant zu machen, in dem du irgendwo raschelst und tierisch interessiert tust, an dem was du da entdeckt hast. meistens siegt die neugier! wenn das allerdings nicht der fall ist, würde ich ihn auch im garten erstmal ann die schleppeine nehmen, oder sogar an die kurze, so dass er kapiert, dass er da auch an dich gebunden ist. und wenn er auf dich zukommt, von alleine, rufst du "komm her" und lobst in dann extrem mit einem superleckerchen, dass interessanter ist als der garten!!hoffe ich konnte dir helfen,
lg krystana. -
Danke.
Dann bin ich ja schon mal froh, nicht alleine zu sein mit einem "hunde-dickkopf" :freude: -
unsere ist auch noch sehr eigenwillig bleibt auch immer wieder sitzen und will nicht weitergehen ... nach einem kleinen aber bestimmten ruck an der leine geht sie aber wieder und wird dann natürlich auch schön gelobt :wink:
wenn ich mit ihr und der grossen rausgehe trottet sie immer schön hinter der grossen her
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!