Mangelerscheinungen

  • fragenflut mangelerscheinungen

    woran erkenn ich sie?
    was gibt es für symptome?
    wie bekomme ich die ursachen raus?
    woher weiß ich was ich dann tun muss, sprich was ich füttern muss um es wieder auszugleichen?

    die selben fragen im gegensatz dazu, was ist wenn es ZU VIEL von etwas ist?

    wie erkenne ich unverträglichkeiten außer an durchfall und erbrechen?

    so das reicht erstmal, geh jetzt weiterlesen bei pansenexpress und co :D

    edit: halt eins noch: wozu füttern so viele obst und gemüse und andere zusätze wenn das doch angeblich nicht nötig ist, da sich die hunde alles aus dem tier alleine (fleisch, innereien etc) holen?

  • Hi!

    Okay, ich versuche es mal... ;)

    1. Es gibt unglaublich viele verschiedene Symptome bei Mängeln (von gespreizten Zehen bei Kupfermangel bis Muskelschwäche, Sehschwäche, Knochen- oder Organe-Schäden, Gerüche, Verdauungsprobleme etc pp). Das kann man nicht alles aufzählen, weil es ja auch unsagbar viele Dinge gibt, an denen ein Mangel herrschen könnte.
    Du musst einfach wissen, was wofür gut ist (sowohl bei den Nährstoffen wie Eiweiss, Fett, KH, etc pp, als auch bei Mengen- und Spurenelementen, Vitaminen, sek. Pflanzenstoffen etc pp) - dann weißt du auch, wie sich ein Mangel auswirken würde.
    Ich hoffe, du verstehst, wenn man das nicht alles aufzählen kann.

    2) Die Ursachen kriegst du raus, in dem du dich damit beschäftigst, was wofür gut und wichtig ist. Das wird dir leider kein Forums-Post der Welt mal "eben so" beschreiben könnne. (Buchtipps: Natural Dog Food und Hunde richtig füttern - damit hast du einen guten Überblick, auch, wenn das natürlich Engangement verlangt, sich da einzulesen. Aber es ist sehr nützlich)

    3) Auch was du dann füttern musst, um sie wieder auszugleichen ist im selben Schritt erklärt. Wenn du weißt, was der Hund warum braucht, weißt du auch, was nicht funktioniert, wenn es fehlt und darum auch, was du geben musst, damit es wieder funktioniert. :D

    Aber zusammenfassend kann man auch sagen, dass es einiges gibt, woran normalerweise beim gesunden Hund kein Mangel herrschen wird. Vitamin C, Vitamin K, Kohlenhydrate etc pp sind eigentlich (aufgrund des Stoffwechsels des Hundes) selten ein Problem.

    4) Zuviel erkennst du ähnlich. Das kann man nicht genau sagen. zB wäre eine Hypervitaminose (bei zu viel Leber oder Lebertran) u.a. an Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Hautschäden, Schleimhautblutungen etc pp erkennbar... eventuell - es kann auch sein, dass der Hund nur Kopfschmerzen hat. Die Leber des Hundes wird so oder so geschädigt dadurch.

    Fazit: Rechne dir am Anfang aus, was dein Hund braucht und was wodrin ist - und dementsprechend wieviel dein Hund davon braucht.
    Dann wirst du nie zum Problem einer Über- oder Unterversorgung kommen
    , solange dein Hund gesund ist. Eine solche Fütterung aber unterstützt die Gesundheit ungemein!!

    5) Unverträglichkeiten haben viele Bilder. Ob du es an Haut und Fell festmachst, Unruhe, Phlegma, Überdrehtheit, Pfotenbeißen, Kratzen, Übelkeit, Erbrechen, Futterverweigerung, Ohrenprobleme, -.... und noch viel mehr.

    6)
    Gemüse und Obst in frischer Form haben verschiedene wichtige Funktionen, vor allem, wenn man keine kompletten Tiere, die frisch getötet sind, füttert. Sowohl Ballaststoffe braucht der Hund dringend, sonst kann es zu Verstopfungen kommen (in der Natur würde das Fell und das Horn des Tieres diese Aufgabe übernehmen). Zudem ist im Herbst oder bei Erkältung der Vitamingehalt mancher Obstsorten sehr nützlich (auch, wenn der Hund sich alle wichtigen Vitamine auch aus frischem, hochwertigem Fleisch ziehen kann - aber da fängt es an. Das Fleisch muss hochwertig sein.) Zudem enthalten Obst und Gemüse sekundäre Pflanzenstoffe, die so vielfältige Funktionen haben, dass sie auch hier nicht alle aufzuzählen sind. Von Krebsprophylaxe bis Immunsystem-Pusher - alles Mögliche. Da gibts auch für Menschen vieles, was man wissen sollte!! da gilt das nämlcih genauso (als Tipp!).


    Ganz ehrlich meine persönliche Meinung zum Pansenexpress ist nicht besonders hoch. Die propagieren da etwas, was nur den eigenen Verkauf hochschraubt, aber deutliche Mängel zeigt. Und sie geben dem Ganzen noch einen sehr "pseudo-wissenschaftlichen" Anstrich gepaart mit sehr arroganter Schreibe, so dass "man" sich gleich bestens beraten fühlt. Das finde ich nicht gut. (Damit kein falscher Eindruck entsteht: Vieles stimmt da, keine Frage. Aber einiges eben nicht und einiges ist echt unschön vereinfacht, so dass es auch falsch rüberkommt - und das ist nicht fair dem interessierten und noch unerfahrenen Leser gegenüber)


    Informiere dich besser auf Seiten und in Büchern, die dir nichts gleich mitverkaufen wollen. Das ist deutlich unparteiischer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!