wahhh ich glaube wir kommen in die pupertät...
-
-
als ich gestern abend wieder mit meiner maus (6monaten alter labbi) auf dem feld war ist irgendwie was blödes passiert.
also, wir sind wie immer aufs feld gegangen und sie hat sich zum ableinen hingesetzt. dann habe ich sie abgemacht und ihr die freigabe gegeben und schwups rannte sie los, rannte wie angestocken zurück, sprang mich an und biss mir in den ärmel. sie war wie eine besänkte. nach einer weile rannte sie wieder weg - kam zurück und das gleiche spiel nochmal. erst habe ich versucht sie zu ignorieren aber als dann die jacke fast riss, habe ich sie am geschirr gepack, absitzen lassen kurz gewartet und sie dann wieder angeleint. im nachhinein betrachtet, habe ich irgendwie das gefühl falsch reagiert zu haben... was hätte ich in so einem moment machen sollen??
wir sind dann ein stück mit leine gelaufen und haben aufmerksamkeit geübt. danach habe ich sie von der leine gemacht und es lief völlig normal. sie kam beim rufen ran und hat immer ein paar kleine übungen toll mitgemacht...
sind das jetzt schon die ersten pupertären anzeichen? was sollte man in solchen momenten tun???
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: wahhh ich glaube wir kommen in die pupertät...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich finde deine Reaktion völlig in Ordnung, hat deinen Hund doch gut runter gebracht. Ich hätte allerdings deutlich früher reagiert und es sicher nicht erst mal ignoriert.
Pubertät würde ich nicht unbedingt sagen, eher sehr übermütig und überdreht. -
also gleich abpflücken und an die leine!?
könnte sie dann die leine als "strafe" verstehen??
-
Zitat
sie war wie eine besänkte.
Da ist eine Maus ja richtig frech geworden.
Und Du hast genau richtig reagiert, sie erstmal ignoriert (als souveränes Frauchen läßt man sich ja nicht gleich von so einem Dreikäsehoch reizen ;)), sie dann aber ruhig und entschieden in ihre Bahnen durchs Anleinen und kleine Übungen gelenkt.
Dein Verhalten versteht sie bestimmt nicht als Strafe, sondern damit hast Du ihr gezeigt, wo Ihre Grenzen sind, die sie gerade massiv austestet. Wichtig ist, dass Du selber dabei ruhig bleibst.
Dein "ungutes Gefühl" kommt wohl daher, dass Du sie am Geschirr recht heftig "abgepflückst" hast?! Wenn Du auch das entschieden machst, ist das überhaupt kein Problem. Schau Dir mal Hundverhalten untereinander an, die sind auch nicht zimperlich.
Aber entschieden! Daher sollte Deine Reaktion natürlich nicht übergriffig sein und wenn Du es vermeiden kannst, dann solltest Du sie nicht "abfangen", sondern durch Worte zum Anleinen bewegen. Aber wenn Du sie sehr entschieden und ruhig am Geschirr abfängst, ist auch das völlig in Ordnung.
-
Ich würde mich auch Lucy_Lou anschließen und hätte gleich beim ersten Mal die Aktion unterbunden (z.B. auch mit einem passenden Hörzeichen). Es kann in gewissen Situationen besser sein, diese sofort zu unterbinden als den Hund 1/2/3 Mal "Erfolg" haben zu lassen.
Das mit dem Absitzen, anleinen und weitergehen ist absolut richtig gewesen denn Du hast die Spielregeln vorgegeben und nicht der Hund. Auch das anschließende positive Üben war absolut ok.
Sieh es als kleines Antesten Deines Hundes an, wer die Spielregeln vorgibt. Reagiere zügig, konsequent und unterbrich das unerwünschte Verhalten. Wenn Du dann auch immer noch positives Üben o.ä. dranhängen kannst kommst Du sicherlich ganz schnell viele Schritte in der Erziehung weiter. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!