Will Luna Aufmerksamkeit?
-
-
Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und habe gleich ein Problem bzw. eine Frage an die erfahrenen Hundehalter hier:
Seit Samstag wohnt eine Hündin ( 3 Jahre) aus dem Tierheim bei uns. Sie ist im Grunde wirklich superlieb, hat aber eine seltsame und recht nervtötende Angewohnheit: Sie kaut an allem, was aus Stoff besteht - Kissen, Decken, Sofas etc. Allerdings macht sie das nicht wenn sie allein ist, sondern nur dann, wenn jemand mit ihr im Raum ist. Meine Frage: Warum tut sie das?
Ich habe den Eindruck, dass sie damit Aufmerksamkeit bekommen möchte. Könnte ich da richtig liegen, und wie gehen wir jetzt am besten vor, um es ihr abzugewöhnen?Ich bitte sehnlichst um Tipps!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Will Luna Aufmerksamkeit?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Es kann sein, dass es so eine Art Schnullerersatz ist und es den Hund beruhigt. Guck mal nach einem Kong oder Ball, der gekaut werden kann und nicht sofort kaputt geht. Mache HUnde brauchen sowas. Und probier mal, ob etwas Tolles zum Kauen, also ein Schweinohr oder sonst ein Kauknochen was bringen würde.
Und ansonsten würde ich alles, was gerade gekaut werden kann, im Moment wegschließen und beobachten, was dann passiert.
-
Ja, das war auch mein Plan, weil ich gelesen habe, dass Kauen Hunde wunderbar beruhigen kann. Sie bekommt täglich ihren Kauknochen und hat ein Spielseil sowie ein Stöckchen in der Wohnung liegen. Die benutzt sie auch gern, nur leider musste auch schon ein Kissen dran glauben - und mein Sofa kann ich jetzt eher schlecht aus dem Verkehr ziehen.
Ich dachte bislang ja immer, dass Hunde sowas hauptsächlich aus Langeweile machen, wenn sie allein sind. Das ist bei ihr aber wie gesagt nicht der Fall, und ich frage mich, ob es was bringt, ihr das betreffende Ding wegzunehmen, oder ob ich einfach den Raum verlassen sollte, sobald sie damit anfängt, etwas anzukauen, das nicht ihr Spielzeug ist?Bin grad relativ ratlos.
-
Also was soll ich sagen, ich sage mal du bist nicht allein...
Wir haben unseren Arny mit 10 Wochen bekommen, heute ist er 22 Monate alt und wir haben es ihm mittlerweile fast abgewöhnt.
Wir hatten ein Kindergitter vor der Treppe nach oben, weil er ja als Welpe keine Treppen steigen sollte. Er hat denn versucht an den Streben zu nagen. Ich habe dann ein wenig Tabasco auf die Streben geschmiert und gewartet. Tja ein Bild für die Götter, und der volle Wassernapf der daneben stand war recht schnell leer. Seitdem hat er nie wieder an unseren Sachen genagt. Also Tabasco kann ich nur empfehlen, ich habe natürlich vorher den Tierarzt gefragt, ob es schädlich ist, dieser hat mir versichert das es dem Hund nicht schadet.
Seine Zerstörungswut hat er danach nur noch an seinen Sachen ausgelassen und auch immer nur wenn wir dabei waren. 2 Körbchen hat er geschafft, ein paar Decken und von den Spielzeugen will ich gar nicht reden.
Wir haben ihm Sachen zum knabbern gegeben, Kauknochen, Taue, etc. fand er alles klasse. Hat den Knochen mit ins Körbchen genommen und dran genagt, na ja jedenfalls meistens, wenn nicht am Knochen dann aber am Körbchen.
Geholfen hat aber nur Konsequenz. Wir haben dann vor ein paar Monaten ein neues Körbchen für ihn angeschafft und dann jedliches knabbern unterbunden. Sobald er loslegte:
"Arny, lass es sein"
Ich weiss nicht wie oft ich am Angang aufstehen musste und hingehen, damit er aufgehört hat. Irgendwann hat es dann auch aus der Entfernung geklappt, da kam dann die Phase, ich mach ja gar nichts, ich lecke ja nur dran.
Heute passiert es ganz selten, meistens wenn er eigentlich müde ist aber irgendwie auch noch viel zu aufgedreht zum schlafen. Dann kuschel ich kurz mit ihm und dann ist alles okay.
Groetjes
Snoepje
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!