Knubbel am Schwanz sifft

  • Hallo ihr Lieben!

    Mir ist dadurch , dass mein Hund den Schwanz normaleweise oben als Ringel trägt, aufgefallen, dass er einen Knubbel an seiner Rute hat.

    Sie sifft ganz schön, da kommt so verdünntes Blut raus wenn ich drauf drücke. Es tut ihm auch sehr weh.

    Vor ca. 4-5 Wochen habe ich da mal einen kleinen Knubbel gespührt, doch der ist dann weg gegangen. Kann es sein, dass er sich danach wieder entzündet hat? Ziemlich unwahrscheinlich oder?

    Werde gleich auf jeden Fall zum TA fahren, denke es hat sich ein Zeckenbiss entzündet.

    Könnte es auch was anderes sein?

    Drückt mir bitte die Daumen, dass es nichts ernstes ist... man, mein Casper war noch nie krank :(

  • hätte jetzt auch gesagt, sofort zum ta!
    der kann dir wohl am ehesten sagen, was das ist.
    da kann man ja schlecht eine ferndiagnose stellen...

    drücke dir die daumen, dass es nix schlimmes ist.

  • Hm - könnte vieles sein - Grützbeutel, entzündeter Zeckenkopf, dann haben Hunde so eine Drüse an der Rute, die sich entzündet haben könnte usw. usw.

    Ich drück die Daumen, daß es nix großes ist!

  • Hey Thx ihr zwei fürs Daumendrücken :knuddel:

    Also der Tierarzt sagte es sein ein entzünderter Grützbeutel=Talkdrüse... hai, war ich erleichtert als er sagte es sei nichts schlimmes.

    Casper hat ein Antibiotika gespritzt bekommen und ich habe Lotagen Konzentrat bekommen, was ich 2x Täglich auf die Stele tupfen soll. Am Freitag fahren wir dann zur Nachkontrolle.

    Der TA meinte sowas könnte jetzt öfters an der Stelle kommen, da sie verheilen und manchmal wieder kommen.

    Kennt ihr vielleicht ein Hausmittel oder Ähnliches wo ich das vorbeugen kann? Oder einfach nur beobachten? Doch was soll ich tun wenn der Knubbel wieder kommt? Doch nicht warten bis ich wieder zum TA muss oder?

    Hat jemand erfahrung mit diesen Knubbeln?

  • Also ein Grützbeutel.

    Meine Luzie hatte die Scheißdinger auch immer gern mal. Wir haben bei auftauchen eines Grützbeutels direkt den Weg zum TA eingeschlagen. Meine TÄ hat das dann desinfiziert und geöffnet (war nur ein kleiner Ritz), so daß das Zeugs abfliessen konnte. Noch etwas Jod drauf und dann war die Sache i. d. R. erledigt.

  • Mir ist ein gutes Mittel eingefallen :gut:

    Und zwar Zuchsalbe, die ist für jegliche Sachen von entzündung einfach nur ein Wundermittel.... habe damit bei unserer Aidskranken Katze eine super Erfahrung gemacht und würde auf diese Salbe schwören :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!