bei mir war es damals so ähnlich. Mittlerweile ist das 10 Jahre her. Nur das ich damals jedes Wochenende feiern gegangen bin und meinen damaligen Hund (Rotti/Alanomix) bei meinen Eltern abgegeben habe, und sich das dann irgendwie entwickelt hat, dass er immer da blieb. Leider ist sie vor knapp 3 Jahren verstorben mit 8 Jahren an Zucker.
Jetzt bin ich natürlich wesentlich Reifer, muss nicht mehr jedes WE auf die Piste habe eine Familie ein eigenes Häuschen und habe mir vor nem halben Jahr wieder einen Welpen geholt (Labi/Goldi). Ich gehe auch arbeiten, geb sie aber tagsüber zu meinem Pappa (Renter). Ich lass sie nie länger als nötig bei meinem Papa. Kann mir ohne Emma das garnicht mehr vorstellen.
Klar hat man manchmal, wenn man abens von der Arbeit gestresst nach Hause kommt, kein Bock mehr spazieren zu gehen, aber ein Hund zwingt einem das zu tun, was ja auch nicht verkehrt ist.