Hundesitter?
-
-
huhu,
ich weiß nicht, ob das thema hier reinpaßt, wenn nicht, bitte verschieben.
ich trage mich mit dem gedanken, hundesitter zu werden und ein paar euros dazuzuverdienen, sofern das mit meinen dreien klappt.
meine frage an die erfahrenen hundesitter an euch ist nun, was es dabei zu beachten gibt an absicherungen etc., falls der hund was anstellt oder ihm was passiert, was ich für sicherheiten für mich brauche, wenn ich einen hund zur pflege (stundenweise bis maximal 3 tage fürn anfang) nehme.
bin gespannt auf eure antworten, wie ihr das handhabt, ob und wie ihr das schriftlich festhaltet etc.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also, ich halte mittlerweile den Zeitraum und die Bezahlung schriftlich vorher fest. Außerdem, dass ich mit dem Hund/den Hunden zum Tierarzt kann und die Rechnung auf die Besitzer läuft.
Die HH müssen außerdem unterschreiben, dass Hundi geimpft ist und versichert (inkl. Führen von Dritten!).Mir reichte das bisher.
Wenn ich Hund- und Haussitten mache, kommt noch hinzu, dass ich für Schäden am und im Haus nicht hafte und eben auch ne Erlaubnis, dort zu wohnen und wie viele Schlüssel ich bekomme.Anfangs hab ich das ohne alles gemacht (also ohne Vertrag), ist auch noch nix negatives vorgefallen...aber man weiß ja nie.
-
Das mit der Versicherung finde ich wichtig. Ich würd mir den Schein von der Versicherung zeigen lassen, wo draufsteht, dass auch die Führung des Hundes durch Dritte mitversichert ist.
-
hört sich an, als würde da nix mehr fehlen. danke.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!