
Das erste Mal Schleppleinentraining-begeistert!
-
nindog -
28. September 2009 um 17:05
-
-
Hallo zusammen,
heute habe ich das erste mal mit Jeppe (8 Monate) und einer Schleppschleine trainiert. Das hat zwei Gründe: Erstens gibt es auf meinem Spazierweg einen Weg, auf dem immer unglaublich viele Radfahrer unterwegs sind und da möchte ich ihn generell lieber komplett unter Kontrolle haben. Daher habe ich mich für die Schlepp entschieden. Wo ich sie nun schonmal habe, dachte ich mir, mit der könnte ich gleich noch viele tolle andere Sachen üben. Ich möchte Jeppe beibringen, dass er auch auf Distanz Sitz macht und dann auf mich wartet, z.B. wenn andere Hunde an der Leine kommen. Das habe ich heute an der Schlepp geübt und es hat schon mit Leine super geklappt. Ich war völlig begeistert und ihm hat die Schlepp nix ausgemacht. Dann möcht ich auch, dass er irgendwann auch in Wohngebieten neben mir herläuft, ohne dass wir eine Leine brauchen. Das ist zwar nicht so wichtig, aber mit der Schlepp haben wir auch das geübt. Also Hund an Schlepp, ich losgegangen und ihn immer wieder zu mir gerufen, war echt super. Natürlich darf er auch nach wie vor ohne Leine laufen. Habt ihr vielleicht noch Anregungen, was ich mit der Schleppleine noch so üben kann?
Viele Grüße! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das erste Mal Schleppleinentraining-begeistert! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mein Kleiner hat ja auch die Schleppschleine ( ich übernehm mal deinen süßen Tippfehler) dran, und ich "übe" in dem Sinne eigentlich nur,
dass er keinen Quatsch macht.
Z. B. dass er einfach irgendwo hin läuft, wo er nicht hin soll.Achja, und das Stopp hab ich geübt, das ist das einzige Wortkommando, außer HIER, was er kann und was ich "übe".
Ansonsten geht es BEI MIR wirklich nur darum, dass er keinen Quatsch macht, aber Jogger werden bereits ignoriert, Radler auch ( meistens ).
Da hab ich meistens die Schlepp in der Hand, er reagiert aber auf meine Geräusche, so dass ich sie manchmal gar nicht festhalten brauche.Nur wenn Leute mit anderen Hunden auftauchen muss ich schonmal festhalten.
-
Naja, ich lasse ihn eigentlich immer ohne Leine laufen, nur an besagter Stelle ist es mir noch zu heikel, da habe ich ihn lieber komplett unter Kontrolle. Er kommt auch meist wenn ich ihn rufe, mir geht es vor allem darum, dass er auch auf Distanz sitzen bleibt, wenn ich ihm das Kommando gebe, denn manchmal kommt hinter mir ein Radfahrer so schnell angesaust, dass ich gar nicht schnell genug reagieren kann. Aber vielleicht kann man ja auch noch andere Dinge üben? Und ups, der Fehler ist mir nicht aufgefallen, aber er gefällt mir
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!