Sie verweigert das fressen.

  • Hallo, unsere Labradorhündin, 16 Monate alt, verweigert seit gestern das fressen aus dem Napf. Wir füttern das Premium von Belcando. Bisher hat sie es liebend gern gefressen nur eben seid gestern nicht mehr. Wir habn vorgestern zwei junge Frettchen bekommen und machen natürlich Be Menge Stress. Dazu kommt auch noch das sie eine ohrenentzündung hat, welche aber behandelt wird. Das komische ist das sie ihr Futter aus meiner Hand frisst, auch leckerlies und Käse usw. Frisst sie. Auch ausm Napf. Nur eben nicht ihr normales Futter. Sie macht so einen normalen Eindruck. Spielt, jagt die Frettchen, kuschelt, eben alles wie immer. So, ich hoffe das jemand uns hier helfen kann. Wir sind für alles offen.

  • Das macht Merlin auch, wenn es ihm nicht gut geht. Er nimmt aus der Hand, frisst aber nicht von selbst aus dem Napf. Das vergeht aber nach max. 1-2 Tagen wieder.

    Vielleicht hat sie aber auch noch anderweitig gesundheitliche Probleme, von denen ihr noch nichts wisst. Hat sie Durchfall und/oder Erbrechen gehabt? Notfalls würde ich sie morgen mal dem Tierarzt vorstellen, nur um weitere Wehwehchen auszuschließen.

  • Erst mal danke. Ich war heute mit ihr beim TA aber er meinte das sie außer der ohrenentzündung nen guten Eindruck macht. Erbrechen oder durchfall hat sie nicht, wie gesagt ist sie sonst wie immer, trinkt halt viel.

  • Zitat

    trinkt halt viel.

    Könnte es sein das sie läufig wird :???: oder ist sie kastriert. :???:

    Was ist denn Ursache für diese Ohrentzündung, und wie äussert sich das :???:
    Ausserdem ist Belcando ja jetzt nicht ein so gutes Futter.
    Gerade Labbis sollte man getreidarm ernähren, da sie zum Zunehmen neigen, und wegen der Gelenk-und Knochenproblematik. :|
    Ohrentzündungen können auch auf Futterunverträglichkeiten hinweisen.

  • Läufig war sie erst, und sie hat noch nie dazu geneigt dick zu werden. WAr schon immer eher schlank. Woher die Entzündung kommt weiß ich nicht, konnte mir der TA auch nicht sagen. Es hat sich durch häufiges schütteln, Kopf neigen, kratzen und ein matschiges Geräusch beim ohrenkraulen geoutet... Wir haben vorher immer platinum gefüttert, nur hatten die immer irgendwelche Probleme beim liefern. Da wurde mir belcando empfohlen, welches sie auch wesentlich mehr mag. Was würdest du denn für ein futter empfehlen. Wichtig ist mir das ich es überall oder wenigstens fast überall bekomme und nicht nur online.

  • Such dir einen TA der die Ursache für den Ohrzwang findet.
    Es kann doch nicht sein, das der Hund auf Verdacht behandelt wird, oder. :???:
    Wie gesagt sowas kann auch eine allergische Reaktion auf Futterbestandteile sein.
    Hatte dein Hund die Ohrprobleme schon als du PN gefüttert hast. :???:
    Platinum ist im Gegensatz zu Belcando ein sehr hochwertiges Futter.
    Wo hast du das PN denn bestellt :???:
    Futterfreund liefert das PN schnell und problemlos.

    Hier mal ein Link mit Infos zum Thema Futter, und einer Auswahl an hochwertigen Futtersorten.

    https://www.dogforum.de/ftopic61358.html

  • hunde mit schlappohren neigen öfter mal zu ohrproblemen, da ihre ohren weniger "belüftet" werden wie bei "stehohrigen" hunden, die auch sekret und fremdkörper leichter ausschütteln können.

    es ist da schon hilfreich, wenn man eventuelle lange haare in den ohren immer stutzt, damit sie keinen dreck o.ä. in den gehörgang transportieren können, sowie mit einem weichen tuch die ohrmuschel sauberhält. nur bitte keine wattestäbchen benutzen, aus denselben gründen, wieso man es beim menschen nicht soll. :gut:

    zum nicht fressen.
    mein dicker hat das auch so gemacht, nichts aus dem napf, dafür aber aus der hand. es stellte sich etwa zwei wochen später eine prostataentzündung heraus.
    hunde sind meister im verdrängen von schmerzen. ich hab ihm nichts angesehen, erst als das blut aus dem schaft tropfte.
    vielleicht kannst du einen zweiten tierarzt konsultieren?

  • Wenn sie grade läufig war, ist sie evtl. scheinträchtig?

    Wenn das nicht/schlecht Fressen und viel Trinken anhält, solltest du auf jeden Fall wieder zum TA und eine Pyometra ausschließen lassen.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Also, ich hatte auch garnicht daran gedacht zu fragen woher es kommen kann, der TA hat hier in flensburg eigentlich einen sehr sehr guten ruf. Heute hat sie aber schon wieder aus ihrem napf gefressen und such das viele trinken hat nachgelassen. Er hat ja nicht auf verdacht gehandelt, denn man könnte ja im gehörgang das viele sekret und schleim sehen. Eine gebärmutterentzündubg denke ich mal nicht, denn sie zeigt keine symptome davon ausser das vermehrte trinken. Es ist ja auch keine appetitlosigkeit, denn alles andere frisst sir wie gewohnt. Ich werde aber jetzt doch mal futter wechseln. Das platinum hat sie aber auch nur sehr schlecht gefressen. Ich tendiere zu "bestes futter".
    Ich hatte an das magic gedacht. Ode welches TF könnt ihr noch empfehlen. Der link ist zwar schön und gut, aber wenn ich Alle seiten der anbieter durch habe, bin ich immernoch nicht schlauer denn jeder anbieter preist sein futter als DAS beste futter an. Oder sehe ich das falsch? Ich duchess einfach ein futter mittlerer preisklasse welches wirklich gut ist. Ich zahle jetzt 25€ für 7.5kg. Mehr will ich auch nicht unbedingt ausgeben. Ein paar euro hin Oder her Sind mir aber auch egal.

  • Du solltest dir nicht nur die Futtersorten ansehen, sondern auch die Infos zu den Futterbestandteilen, und was ein hochwertiges Futter ausmacht.
    Damit du selber weißt warum wir dir von dem einen oder andern Futter abraten, und warum man gewisse Sorten nicht füttern sollte.
    Bestes Futter kannst du nehmen, aber viel wichtiger ist das dein Hund es verträgt, und das solltest du erst mal testen.
    Bestell dir eine kleinere Menge von den Futtersorten deiner Wahl und überlass die Entscheidung deinem Hund.
    Du kannst auch mehr als eine Sorte füttern, dann hat dein Hund Abwechselung.
    z.B. eine Sorte von BF, und eine von Arden Grange oder Granatapet.
    Oder vielleicht Lupovet, oder Yomis.
    Diese beiden Futtersorten gehören zu den kaltgepressten.

    Zitat

    Er hat ja nicht auf verdacht gehandelt, denn man könnte ja im gehörgang das viele sekret und schleim sehen.


    Aber was hat diese Entzündung verursacht, das wäre doch wichtig zu wissen, oder etwa nicht. :???:
    Denn es gibt viele Ursachen für Ohrzwang, von Parasiten bis zu allergischen Reaktionen. :|

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!