Cherry Eye
-
-
Da Lizzy heute Mittag um 12uhr ein ganz dickes rotes Auge hatte sind wir mit ihr sofort zur Tierklinik gefahren (notdienst) es wurde uns gesagt das Lizzy ein Cherry Eye hat. Jetzt wurde es so zusagen zurück geschoben... und wir bekamen Augentropfen mit anbei auch gleich einen Termin für eine OP da das Linke Auge schon enorm betroffen ist.... am 8.10.09 wird sie dann operiert... das rechte Auge wird vielleicht auch noch gleich mit operiert da es auch betroffen ist. Kostenpunkt höchstens 400€ aber mit dauerhafter Erfolgsgarantie.
Hat denn jemand erfahrungen zu dem Thema? Ist es wirklich so schlimm das ich sie operieren müsste?! Eine OP ist mir immer unangenehm, um die Kosten geht es mir weniger, aber ist die Erfolgsgarantie wirklich so Hoch nach einer OP oder kommt das dann wieder?!Bei der OP wird die Nickhaut (drittes Augenlid) wieder in die richtige Position verankert dafür muss man nähen, Lizzy wird dann 1-2Wochen einen Halskraken tragen damit sie nicht daran kratzt... ich bin ja mal gepannt wie es wird... hab richtig angst um Lizzy!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich drücke euch mal feste die Daumen.
Normalerweise wird die Nickhautdrüse wieder an der richtigen Position fixiert, damit das Auge weiterhin mit Tränenflüssigkeit versorgt wird und es nicht zu einem Trockenen Auge kommt.
Ich würde das auf keinen Fall unbehandelt lassen.
Mein Boxer hatte nach der Op nie wieder Probleme.Liebe Grüße aus dem Rheinland
-
Frieda hatte als sie aus Spanien kam auch ein Cherry eye.
Bei ihr war das alles schon verwachsen, vermutlich hatte sie das schon einige Monate. Dadurch war es nicht mehr möglich die Drüse zurück zu verlagern.
Die Drüse ist dann entfernt worden. Bei manchen Hunden kommt es ja dann zu einem zu trockenen Auge so das man Lebenslang Tropfen geben muss. Bei Frieda ist das zum Glück nicht der Fall, ist alles bestens. -
vielen dank für die Antworten, ich will auf keinen Fall das sich das verwächst, sieht ja auch unschön aus. Die drüse wird ja nicht entnommen sie wird nur wieder fixiert so wie es die Tierärztin gesagt hat, dazu ist ein kleiner schnitt und ein paar fäden nötig. Das rechte Auge ist nicht so stark betroffen wie das Linke aber wird wohl dann besser sein wenn wir beide gleich machen werden in der OP oder?
-
Da nach der OP ja nicht die Sicht behindert ist (wie bei manchen anderen Augenops) würde ich beide Augen auf einmal machen lassen.
Nur eine Narkose, weniger Stress für Hund und für euch, weniger Kosten.Alles gute!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!