Frage zu gelegentlichen Frischfleisch Leckereien

  • Zitat

    Naja, das sagst du so einfach, was ist wenn der Hund das auch nicht verträgt, oder man selber sich das eben einfach nicht zu traut?

    Ich meine Barfen ist ja schon ne sache mit der man sich im vorfeld sehr ausführlich belesen muß, und nicht einfach so machen kann.
    Ich finde das barfen nicht unbedingt einfach ist

    :gut:

    noch ein anderes gegenbarf-argument:

    lebensgefährtin ist sehr überzeugter vegetarier, sie würde nie, aber wirklich niemals mein steak auf dem grill wenden. wie soll ich jetzt so jmd dazu bringen mit rohem fleisch zu hantieren? das geht leider nicht.
    daher werden alternativen nach vorne geschoben.
    trockenfutter ist halt "die einzige lösung".
    natürlich könnte ich alles vorbereiten und sie müsste es dann nur noch in den napf "kippen", aber was ist, wenn ich mal längere zeit geschäftlich unterwegs bin etc pp. beispiele gibts tausende.
    ab und zu kriegen sie ein putenfilet oder desgleichen aus der supermarkttheke. ich denke solange es der hund verträgt und es keine mangelerscheinungen gibt, dann stellt die trockenfutterernähruing auch kein problem dar.

  • Zitat

    Naja, das sagst du so einfach, was ist wenn der Hund das auch nicht verträgt, oder man selber sich das eben einfach nicht zu traut?

    Ich meine Barfen ist ja schon ne sache mit der man sich im vorfeld sehr ausführlich belesen muß, und nicht einfach so machen kann.
    Ich finde das barfen nicht unbedingt einfach ist

    Sorry, hast mich wohl falsch verstanden: ich barfe auch nicht. Trau mich da nicht ran und werd wohl auch die Zeit nicht für haben. Deshalb die beste Alternative dazu: NaFu von Real Nature bzw. Terra Canis (haben eben die erste Dose aufgemacht - riecht super lecker). :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!