Excel ist mein Feind! Wer kennt sich aus?

  • :hilfe:

    Erstmal, ich habe wirklich kaum Ahnung von Excel, musste zum Glück noch nie damit arbeiten, deshalb auch wenn ihr denkt "das muss ich jetzt bestimmt nicht erklären, das weiß ja jeder" schreibt es bitte trotzdem.

    Folgendes Problem:
    Ich muss mehrere Diagramme erstellen um diese dann miteinander zu vergleichen. Die Diagramme habe ich nun schon soweit hinbekommen, dass grundsätzlich alles so angezeigt wird wie ich möchte.
    ABER Excel passt ja bei jedem Diagramm die Achsen so an, dass sie gut auf das Blatt (z.B. A4) passen. Also ist die Skalierung wegen der jeweils unterschiedlichen Daten natürlich bei jedem Diagramm anders. Das ist für die Vergleichbarkeit, ich sage mal, nicht ganz optimal. Ich wünschte ich könnte festlegen, dass z.B. 10 Einheiten 1cm sind und alles wäre schön. WO geht das einzustellen? Ich kann einfach nicht glauben, dass es NICHT geht.

    Bitte helft mir, bevor ich anfange mit Gegenständen um mich zu werfen.

    :hilfe:

  • Office XP ist es, das ist alles was ich so auf Anhieb herausfinden konnte. Musst Du noch etwas wissen?

  • Wenn du rechts auf die Achse klickst, kommst du in fast allen Excel Versionen in ein Achsenmenü. Wenn du dort jetzt überall die gleiche Skalierung, den gleichen Minimum und Maximumwert einstellst und die Diagramme dann gleich groß ziehst, müsste es doch passen - oder?

  • Zitat

    Wenn du rechts auf die Achse klickst, kommst du in fast allen Excel Versionen in ein Achsenmenü. Wenn du dort jetzt überall die gleiche Skalierung, den gleichen Minimum und Maximumwert einstellst und die Diagramme dann gleich groß ziehst, müsste es doch passen - oder?


    Hmhm wie kriegst Du es hin, dass alle Diagramme genau gleich groß sind? Augenmaß oder kann man das festlegen? Aber ja, dann müssten sie vergleichbar sein. Muss ich nur noch die überflüssigen überstehenden Achsen abschneiden. Hm, aber das so in cm einstellen geht nicht meinst Du?

    Maanu: Office 2007 oder was anderes, hm wie kann ich das herausfinden, ich habe die CD gerade nicht da.


    Edit: Habe es selbst herausgefunden, man kriegt für Variante "Faesa" die Diagramme gleich groß über Seite einrichten (Blattrand überall gleich festlegen), aber das ist ja mal umständlich alles. Ich weiß schon warum ich Office hasse. Das mit der cm-Einstellung geht offensichtlich tatsächlich NICHT. Ich kann das ja kaum glauben, aber es scheint so zu sein. Welcher halbwegs präzise Mensch kann mit sowas arbeiten? :explodieren:

    Trotzdem vielen lieben Dank für die Hilfe! :smile:

  • Oh gut, noch ein Excel-Experte, da kann ich ja gleich mit einer neuen Frage neven. :D

    Ich habe bei Achse formatieren und dort bei Skalierung, das Häkchen von

    "Größenachse (Y) schneidet zwischen den Rubriken"

    herausgenommen, damit meine Achsenbezeichnungen und die Punkte der Kurve an den Hauptstrichen liegen und nicht dazwischen. So weit so gut. ABER: Jetzt fängt meine Kurve in der y-Achse an. Wie kann ich es einstellen, dass meine Kurve erst am ersten Hauptstrich beginnt, quasi einen Abstand zur y-Achse entsteht, sozusagen ein Feld leer (am besten natürlich ohne Bezeichnung am Nullpunkt)? :hilfe:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!