• Diese Frage kam für mich eigentlich nie in Betracht, aber nach den letzten zwei Wochen steht fest, dass irgendwann ein Zweithund ins Haus kommt. Habe ja nun die letzten zwei Wochen auch auf den Hund von meinen Eltern mit aufgepasst. Und auch wenn es tierisch viel Stress war, weil der Stinker sowas von verwöhnt und unerzogen ist (bellt wenn er was nicht bekommt oder wo nicht reinkann, zieht an der Leine wie verrückt), war es doch auch zu schön Kimba und Baxter zusammen zu sehen. Kimba war zwar total gestresst, denn obwohl erst etwas über 6 Monate, ist sie doch ein eher ruhiger Hund und Baxter ein Hibbel vor dem Herren, trotzdem war es für alle schön.

    Aber wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Zweithund? Bei mir wird es eh erst in ca. 4-5 Jahren möglich sein, wenn ich mir endlich mein heißersehntes Haus kaufen kann, mit katzensicherem Riesengarten :roll:

    Wäre es möglich zwei Hunde mit Zugang zum Garten 8-9 Stunden während der Arbeit alleine zu lassen. Ich würde mal sagen ja, nur in der Wohnung ohne Lösemöglichkeit und ohne menschliche oder hündische Gesellschaft find ich es doof.

    Hört sich vielleicht doof an, vor allem da ich meine Kleine ja auch erst seit 4 Monaten habe, aber kann es kaum abwarten bis ein zweiter Hund bei uns Einzug hält. Die nächsten Jahre werden sicherlich nicht leicht :headbash:

    Wie läuft das also so bei euch mit zwei Hunden? Wann ist der andere dazugekommen, gab es Stress am Anfang etc...

    Viele Grüße,

    Sandy & Kimba

  • schau mal:

    https://www.dogforum.de/ftopic89268.html

    da hab ich mal nach erfahrungsberichten gefragt, weil ich mich auch dazu entschieden habe, einen zweithund aufzunehmen.
    ich habe meinen hund jetzt seit 2 jahren. aber ich wollte ihn erst 3-4 jahre alt werden lassen, einfach weil er dann selbst schon ne weile erwachsen ist und mir so eventuell bei der erziehung des welpen helfen kann. also nutze ich die zeit bis dahin für die vorbereitungen:
    wir haben uns jetzt erst mal ne größere wohnung gesucht, in der wir auch 2 hunde halten dürfen.
    viele gassi-geh-möglichkeiten rings um, kein garten aber großer balkon.
    aber wir werden uns mit den arbeitszeiten absprechen (wie jetzt auch) und ich werde auch weiterhin sehr viel von zu hause aus arbeiten können.

    ich habe selbst einen rüden und würde auch nur einen zweiten rüden aufnehmen. aus einem simple grund: mein rüde ist intakt, und ich persönlich mag kastrationen nicht so sehr, weil man da ein gesundes organ entfernt. aber das ist ein anderes thema.
    jedenfalls will ich nicht alle halbe jahre die hunde in verschiedene zimmer sperren und daher will ich zwei rüden halten. was natürlich auch seine vor- und nachteile hat.

    ich beschäftige mich aber jetzt schon frühzeitig mit dem thema (man will ja zumindest in der theorie gut vorbereitet sein)
    und ich denke, die zeit kannst du bis dahin ja auch nutzen.

    überlege dir, welche rasse (welcher charakter) zu deinem hund passen würde
    rüde? hündin? (kastration?)
    welche größe?
    wie viel zeit, geld?
    die spaziergänge werden sich stark ändern, ....

    (da ich weiter auch auf erfahrungsberichte hoffe, werd ihc hier aufmerksam mitlesen)

  • alle die ich kenne bei denen ein zweiter hund eingezogen ist sagen:

    erst den einen hund erziehen und auswachsen lassen.
    hast du mit dem ersten hund einen gut erzogenen traumhund,
    dann kannst du über einen zweiten hund nachdenken.

    bedenken muss du, rasse, geschlecht, zeit, kosten, platz und
    wie der zweite hund in deine lebensplanung passt.
    wenn du noch jung bist, willst du vielleicht auch mal kinder.

    auch musst du auf deinen ersten hund schauen, nicht jeder hund
    will sozusagen zuwachs.

    g meifu

  • Wir haben jetzt unseren 2 Hund dazu bekommen.
    Emily ist nun 11 Monate alt.

    Sie ist relativ gut erzogen, außer so kleine feinheiten, aber das werden wir auch noch in den griff bekommen ;-)

    Den richtigen zeitpunkt wird es nie geben, es ist genauso wie wenn du ein Kind haben willst.
    Der Zeitpunkt ist nie optimal.

    Wenn du meinst das der Moment nun gut ist, dann solltest du dir einen Hund anschaffen.

    Allerdings solltest du wirklich die Sache berücksichtigen ob du bald mal Kinder möchtest.
    Ich finde es schwierig mit Baby und Hund, denke 2 Hunde ist dann noch schwieriger.
    Es sei denn sie sind beide gut erzogen, können somit gut bei fuß laufen und frei laufen, dann wird das weniger ein problem werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!