
das springt-allein-vom-sofa-weil-verboten-problem
-
madame dalmatiner -
25. Juni 2006 um 20:42
-
-
ok, ist ja eigentlich gut, aber madame darf ja noch gar nicht springen!! es sit nämlich so, dass sie gerne in ihrer verrückten phase vor meinen augen aufs sofa oder bett springt, damit ich sie wieder runterschicke, bzw. setzte. ABER:bevor, ich sie überhaupt runtersetzten kann, ist sie schon gesprungen, wenn ich sie nur angucke. und zwar vom sofa direkt auf die auf dem boden liegende matratze gegenüber, ca. ein meter!!! :shock:
was kann ich tun?? wenn ich das ignoriere, springt sie ja auch von alleine runter!
das ist doch gar nicht gut, oder???
mist, ich weiss gar keine lösung. sie ist da auch so flink oben, dass ich nicht schon vorher reagieren kann.hat jemand einen tip, oder sagt, dass es doch nicht so schlimm ist?? mach mir nur so sorgen um ihre gelenke.
danke, krystana.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
jaja das macht sally auch immer.zup aufs sofa und warten bis ich schimpfe und sie runter holen will.....die springt da auch immer ganz schnell und schon so weit runter.da bin ich einfach zu langsam für sie oder sie denkt es ist ein spiel.
einen tipp habe ich leider nicht für dich :flehan: aber sooo schlimm kann das nicht sein den wenn man mal überlegt sind hunde früher auch immer rumgesprungen und haben sachen gemacht die wohl nicht so gut für die gelenke waren.ich sehe das etwas lockerer.ich passe halt an treppen auf den das finde ich doch erheblich schlimmer als das bett oder das sofa.die kleinen wollen halt toben :sport:grüße
frau schlömer
-
Ich weiß ja nicht wie die anderen das hier sehen, denn auch bei diesem Thema habe ich schon erlebt dass sich die Meinungen teilen.
Aber ich denke, ganz vermeiden kann man das Springen und Hüpfen nicht, auch nicht im Welpenalter. Und ich sage dass so "alltägliches" Springen jetzt auch nicht sooo schlimm ist.
Es ist ein Unterschied meiner Meinung nach ob ich mit einem Welpen bereits beispielsweise Agility mache oder ob er hin und wieder vom Sofa rauf und runter springt.
Liebe Grüße
-
ok, dann bin ich ja beruhigt...
sie macht das ja auch nicht stunden lang... vieleicht wirds ihr ja auch irgendwann mal langweilig...
ansonsten laufen wir ja auch keine treppen, oder springen durch die gegend (auch wenn ihr das sehr gefallen würde... :freude: ), udn beim spiel mit anderen hunden kann ihr känguruhgehabe ja auch nicht verhindern. wär auch schade.na dann lass ich sie mal machen.. dankeschön!
-
Da würde ich mir auch keine Sorgen machen.
Die Gefahr liegt ja darin, das der junge Gelenkknorpel noch nicht ganz "fertig" ist. Besonders belastend sind Dauerbelastungen ( viele Treppen regelmäßig, Fahrrad fahren...). Die können auch zu einer irreversiblen Schädigung führen, aber gelegentlich kurze "Extrembelastungen" sind nicht dramatisch. Ein gewisses Maß an Belastung brauchen Knochen und Knorpel zum Wachstum sogar.
lieben Gruß, Karin -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!