Urvertrauen wiederherstellen


  • Ähm :???:

  • Was da los war, wirste vermutlich nie erfahren..


    Vielleicht hat ein Passant an die Scheibe geklopft... irgendwas.. vielleicht ist irgendwo in der Nähe was umgefallen...


    Das kriegste nie raus.

  • Ich bin mit meinem Hund, der ebenfalls einen eher traurigen Lebensanfang hatte (vom Vermehrer, von 6 Wochen an auf Jagd getrimmt und nach 1 Jahr ausgesondert), bei einer THP in Behandlung...sie hat ihm Globuli und Blüten verordnet und ich bin begeistert von der Wirkung.

  • Ich bin immer wieder erstaunt, mit welchen Begriffen manche "Hundetrainer" etc. um sich werfen. Soweit ich weiß, wurde dieser Begriff von Erikson eingeführt und stammt aus der Humanpsychologie. Urvertrauen wird in der ersten Phase (ich glaube orale Phase??) entwickelt und ist (mit-)verantwortlich für eine gewisse Grundhaltung des Kindes.
    Kann man das denn so 1:1 auf Hunde übertragen??
    Selbst wenn es so sein sollte, kann man jetzt eh nur noch versuchen, das Beste draus zu machen. Was geschehen ist kannst du ja eh nicht mehr ändern, ich bezweifle allerdings, dass Schamanen und ähnliche Geldmacherrei helfen werden.
    Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg und Geduld!

  • Ich würde es nicht eins zu eins auf Hunde übertragen, aber es gibt eben doch deutliche Unterschiede zwischen Hunden, die in menschlicher Obhut aufgezogen worden sind und sichere Mütter hatten und Hunde ohne Menschenkontakt in den frühen Entwicklungsphasen oder eben mit sehr unsicheren Mutterhündinnen.


    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!