Welche Rasse...?

  • Lieber ein Hund, der zu den Leuten hingeht und freundlich ist, als ein Aussie der nett angesprochen wird und das aber bloed findet. Und dann auf die Leute zulaeuft und sie boese anbellt. Hatte ich schon, dann waere mir ein netter, freundlich wedelnder Hund lieber, als ein Hund der ganz deutlich sagt:" Ich will nicht angesprochen und belaestig werden von dir."
    Ich habe dieses Verhalten bei meinem Aussie Gott sei dank unter Kontrolle.

    Shelties bellen uebrigens auch mal ganz gerne. Sind aber deutlich einfacher zu haendeln als z.B. Aussie oder Shibas.
    Lg
    Gammur

    P.s. ich kenne eine Shiba Huendin und das ist der sturste Hund ueberhaupt. Sie findet alle fremden Menschen doof, anfassen darf sie ausser ihrem herrchen und frauchen keiner und fuer so sachen wie Hundesport ist sie ueberhaupt nicht zu begeistern. sie macht einfach nicht mit.

  • Ja also einen Hund, der freundlich auf andere zugeht, ist mir persönlich auch lieber,aber du kannst dir net vorstellen wie nervig das ist, wenn der Hund zu wirklich jedem hinrennt, und diese Person dann total begeistert fragt, ob man dem Hund doch ein Leckerlie geben darf, oder mit dem eigenen Hund eine halbe Stunde kuschelt. Das nervt mit der Zeit echt, und da nehm ich Chasta echt teilweise lieber an die Leine, als das sie bei jedem der an ihr vorbei geht, mal freundlich schaut, ob der vll ein Leckerlie für sie hat. :/

    Naja,aber mal so noch eine allg. Frage zu den Aussies. Ich möchte dann zwar keinen haben, aber rein theoretisch könnte man den Hund doch auch in einer kleinen Wohnung halten, solange er geistlich und körperlich ausgelastet ist oder?

    Zu den Dalmatinern: Also ich hab gelesen, das die recht "hyperaktiv" seien sollen. Stimmt das?

    Ich finde Shibas eig recht hübsch vom Aussehen, vom Charackter lässt das ja ein wenig zu wünschen übrig, aber naja. Einen perfekten Idealhund gibt es glaube ich eig nicht. Zu einem Hund gehören Kompromisse.

    Hm naja am "einfachsten" von allen wären wohl Shelties. Gibt es bei denen eig Besonderheiten von der Haltung, oder vom Charackter?

    Lg Renshine

  • Hey,

    ein Sheltie ist doch eine nette Alternative zum Aussie ;)
    Theoretisch kann man fast jeden Hund in einer kleinen Wihnung halten, ich würde es bei vielen Rassen trotzdme nicht machen. Aussies sind schlau und lernen leider genauso schnell Unfug wie irgendwelche Kommandos...dazu kommt der relativ ausgeprägte Schutztrieb, bzw. die Wachsamkeit beim Aussie. Ich kenne sehr viele Aussies die echte Kläffer sind, besonders wenn sie alleine sind. Dann hat man direkt Theater mit den lieben Nachbarn... Das sollte nur eine kleine Anmerkung sein und muss natürlich nicht eintreffen...

  • Hey du,

    ich bin auch 16, hab aber keinen Hund und bin genau so wie
    du dabei, mir so viel Wissen, wie es geht, anzueignen.
    Meine Rasse allerdings habe ich schon lange gefunden :P
    Deswegen frage ich jetzt auch dich mal, wie wäre es denn mit
    einem Spitz? Wenn dir Shelties gefallen, könntest du auch an einem
    Spitz Freude haben. Die sind zwar, wie Australian Shepherds scheinbar
    auch, nicht so fremdenfreundlich, aber dass es gleich so weit geht,
    dass sie böse bellen, dem ist nicht so. Sie gehen dann eher an der fremden
    Person vorbei, ohne sie eines Blickes zu würdigen.
    Auslastung braucht ein Spitz auch nicht, nichtsdestotrotz sind sie intelligent und sehr gute Agilityhunde, wenn du auch Interesse am Hundesport hast.
    Bevor ich hier aber wieder alles herunterleiere, verlinke ich lieber eine Seite, bei der du alles nachlesen kannst, falls dies dein Interesse geweckt haben sollte ;)

    http://www.deutsche-spitze-liebhaber.de

  • Ja manche Shelties sehen ja ähnlich aus, wie Aussies, und wenn sie dann doch leichter zu handhaben sind, ist das doch positiv.
    Und einen Kläffer kann ich mir als Student wohl nicht leisten, da ich da bestimmt nicht in einem Haus wohnen werde, in dessen Umgebung niemand wohnt :D
    Und ich möchte mit meinem Hund ja auch eher Spaß haben, als dann später die ganze Zeit mit ihm die Kläfferei abzugewöhnen.
    Richtig normales Bellen(was auch zu sinnvollen(in meinen Augen zumindest)Zwecken eingesetzt wird), dagegen hab ich ja nix, aber dann so Dauerkläffer, die ständig bellen, wenn niemand da ist, oder wenn jmd. kommt...Ne das muss nicht sein.

    Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!