Immer diese Werbung... wie abschalten?
-
-
Hallo Zusammen,
obwohl der Pop up-Blocker aktiviert ist (bei Mozilla und Norton) kommen seit einiger Zeit immer wieder diese blöden Werbeseiten angesaust.
Kann mir jemand sagen, was ich in den Einstellungen verändern muß?
Ich will diese lästigen Dinger nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mir fällt das auch auf: Manche Werbungen scheinen die Pop Up Blocker zu ignorieren, z. B. auf der Teleauskunfts-Seite.....
Nervt ungemein!
Gruss
Gudrun -
Bei mir ist das auch seit einiger Zeit, ich kann mich kaum retten
-
Hi,
so kann man das lösen:
1. mit Firefox browsen
2. Norton deinstallieren und richtigen Virenscanner/Firewall installieren
3. Im Firefox die Addons AdBlock Plus und evtl. NoScript installierensobald Addblock ein bisschen gelernt hat ist Ruhe und man kann sich ohne Augen zu verrenken alle Seiten ansehen.
-
Danke für die schnelle die Antwort
jetzt brauch ich aber noch ein bißchen Starthilfe
ZitatHi,
so kann man das lösen:
1. mit Firefox browsen - mache ich doch schon
2. Norton deinstallieren und richtigen Virenscanner/Firewall installieren - welchen Virenscanner/Firewall ist denn gut? Ich war bisher mit Norton zufrieden3. Im Firefox die Addons AdBlock Plus und evtl. NoScript installieren - werde ich probieren wenn ich wieder zuhause am Rechner sitze
sobald Addblock ein bisschen gelernt hat ist Ruhe und man kann sich ohne Augen zu verrenken alle Seiten ansehen.
kann aber sein das dann noch ein paar Fragen kommen...
-
-
Zitat
Danke für die schnelle die Antwort
jetzt brauch ich aber noch ein bißchen Starthilfe
kann aber sein das dann noch ein paar Fragen kommen...
Gerne.
Also wir haben bei unseren Kunden mit Norton / Symantec nur schlechte Erfahrungen und bezeichnen diese Produkte auch als Geissel der Computernutzer. Womit wir sehr gute Erfahrungen gemacht haben und machen ist z. B. dieses Produkt https://www.eset.de/produkte/eset-…ty-home-edition, es mag andere geben die auch gut sind, z. B. soll die neue Version von G-Data jetzt auch ganz brauchbar sein, aber wir haben uns auf dieses Produkt eingeschossen. Vor allem auch deshalb weil es einen sehr guten "deutschsprachigen" Support gibt.
Gruß
Stefan
-
Für den Firefox gibt es sonst auch noch Noscript, parallel zu Ad Block kann der auch noch manchmal ein wenig Werbung dezimieren und trägt zur Sicherheit bei. Man muss aber auf einigen Seiten die Skripte wieder aktivieren damit die richtige angezeigt werden
-
Zitat
Für den Firefox gibt es sonst auch noch Noscript, parallel zu Ad Block kann der auch noch manchmal ein wenig Werbung dezimieren und trägt zur Sicherheit bei. Man muss aber auf einigen Seiten die Skripte wieder aktivieren damit die richtige angezeigt werden
Dieses Addon nutze ich auch, einfach genial, so kann man auch sehen, welche Seiten versuchen, sich "klammheimlich" im Hintergrund mit aufzubauen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!